Marble Collection
Zürcher Designstudio Sula überträgt Marmoriertechnik auf Objekte

Designer: Sula
Inspiriert von Reisen nach Südamerika und Asien wollte Nadja Stäubli, die Gründerin des Schweizer Designstudios Sula, ihre Experimente mit Farbe auf Papier zelebrieren. Daraus entstand eine farbenfrohe Teppich- und Accessoire-Serie. „Die neue Marble Collection ist eine Hommage an das traditionelle Marmorieren, eine künstlerische Technik, die uns in unserem Leben fast allen schon begegnet ist“, erzählt die Zürcher Gestalterin. „Sie erweckt eine sorglose Leichtigkeit, die aus der Unvorhersehbarkeit und Unbestimmtheit dieser Technik resultiert.“
Kolorierte Zufälle
Die Farben, die von sanften Pastellnuancen bis kräftigen-leuchtenden Tönen reichen, übertrug Stäubli auf fünf gewebte Jacquard-Teppiche, zwei Decken und zwei Tabletts. Unterschiedliche Muster, die durch Zufall durch das Marmorieren erschaffen wurden, zieren die Objekte und sorgen für eine spannende Dynamik. „Im kreativen Fluss entstehen einzigartige Farbwelten und Muster, die faszinieren und ganz individuelle Inspirationen in uns wecken“, sagt die Designerin.
Handwerk und Material
Die Decken in der Größe 150 mal 220 Zentimeter bestehen aus Baumwolle, die Teppiche in demselben Format werden zu 100 Prozent werden auf hochpräzisen Maschinen aus Kunstseide gewebt. Die Tabletts mit einem Durchmesser von 45 Zentimetern sind aus FSC-zertifiziertem Birkenfurnier und bedrucktem Papier mit Melaminoberfläche. as
Mehr Produkte
DESIGN-NICHE
Wandnische aus Aluminium von Schlüter-Systems

Places of Origin
Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Trench
Skulpturale Sitzmöbel von Philippe Malouin für Acerbis

Kagu
Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR

scoop bar
Barhocker mit einladendem Design von Brunner

SHI-Produktpass
PROJECT FLOORS steigert die Transparenz mit ESG-relevanten Materialdaten

Edge
Schloss für Glasinnentüren von Karcher Design

Mynt
Erwan Bouroullec entwirft für Vitra einen Stuhl für bewegtes Sitzen

Naca
Vielseitige Outdoor-Tische von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Fast

Onsen
Outdoor-Kollektion von Francesco Meda und David Quincoces für Gandiablasco

Empire Chair
Sami Kallio gestaltet Art-Déco-Stuhl für NO GA

Aura
Vielseitige Sitzmöbelkollektion von Fredrik Mattson für Materia

Bemusterungsservice
Optimale Schalterauswahl mit Produktmustern von JUNG

Liesl
Modulares Regalsystem von Marie Luise Stein für Nils Holger Moormann

GDM.MOSAICO tile
Designfliese für mosaikartige Wandgestaltungen von Godelmann

Places of Origin
Nachhaltige Akustikfliesen von Object Carpet

F-SPC COLLECTION
Schwimmend verlegte Designbodenbeläge von PROJECT FLOORS

Niwar
Indisch inspirierte Polstermöbelkollektion von Big-Game für Phantom Hands

Arva
Zeitlose Sitzmöbel von KFF

Noka
Modulares Sofa von Sebastian Herkner für Ligne Roset

Extra Bold Sofa
Modulare Sitzlandschaften von Big-Game für Moustache

Welle Infinity
Akustisch wirksame Wandverkleidung von HEY-SIGN

Maranello ER62
Neuer Türgriff von Karcher Design auf der Messe BAU

S 12
Wandhaken aus Stahlrohr von Harri Koskinen für Thonet

Sit
Massivholzstuhl mit Baumwollgurt von Catharina Lorenz für Zeitraum

Typo
Experimenteller Drehstuhl von AMDL Circle für Mara

Big Bench
Limitierte Sitzbank von Studio Creative Underdogs aus Stuttgart

Flip
Wandlungsfähiges Regal mit Display-Funktion von Eder

Periferia KVJ3
Kompakter Sauna-Hocker von Kari Virtanen für Nikari

Armchair Type 1
Ultimativer Architektenstuhl von Rohling
