Masa
Edle Werkbank: ein reduzierter und doch massiver Tisch vom Berliner Label New Tendency.

Hersteller:
New Tendency
Edle Werkbank
Mit diesem Tisch in glänzendem Messing und mit bunt schimmernder Glasplatte reiste das Berliner Designlabel New Tendency vor Kurzem nach New York: zur ICFF International Contemporary Furniture Fair, wo jeden Mai neben zeitgenössischem besonders auch Luxusdesign präsentiert wird. Tatsächlich wird das Modell, das erstmals 2014 vorgestellt wurde, in seiner Perfektion zum Minimalismus beiden Ansprüchen gerecht.
Masa besteht aus zwei Teilen: einem Stahlgestell, das durch einen eingefassten Griff in der Mitte seine Transportabilität verdeutlicht und einer standardmäßig schwarzen Platte, entweder rechteckig oder rund. Von kurz bis lang umfasst der Tisch insgesamt elf verschiedene Formate und ist damit fürs Homeoffice genauso geeignet wie einfach nur im Esszimmer oder aber auch im Atelier. Seine zum mittleren Strang zusammenlaufenden Beine geben Masa eine dynamische Erscheinung, die das Möbel weder zum aufdringlichen Schwerpunkt noch zum filigranen Untergewicht im Raum werden lässt. Sowohl allein als auch mit Gästen bietet sich um den Tisch herum optimale Beinfreiheit. Für das Tischblatt aus Nanotech-HPL sind neben Schwarz verschiedene Farben nach Kundenwunsch realisierbar. mh
Mehr aus dem Designlines-Themenspecial Kunst der Arbeit lesen Sie hier.
Mehr Produkte
T46
Trennwand mit Durchblick und Schutz von Goldbach Kirchner

Power-Spot Push & Slide
Elegante Elektrifizierungslösungen für Arbeitsplätze von Fellowes

RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet

Circulus
Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct

Eco Up
Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl

Fellowes
Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®

Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Akustikwandbild SILENT
Schallabsorbierende Akustikwand von HEY-SIGN

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GK SPACES
Raum-in-Raum-Systeme für moderne Arbeitswelten von Goldbach Kirchner

se:hive
Akustik- und Raumstrukturierungssystem von Konstantin Thomas für Sedus

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

USB-C-Spannungsversorgung
Optimiertes Laden ohne Netzteil von Gira

Wave Light
Skulpturaler Bistro- und Stehtisch von Brunner

Places of Origin
Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Kagu
Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR

Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe

scoop bar
Barhocker mit einladendem Design von Brunner

CoMeet C35
Wohnlicher Drehstuhl von Jörg Bernauer für Klöber

SHI-Produktpass
PROJECT FLOORS steigert die Transparenz mit ESG-relevanten Materialdaten
