Meda
Komplette Badkollektion von Peter Wirz für Laufen
Hersteller:
LAUFEN
Designer: Peter Wirz
Mit Meda präsentiert Laufen eine komplette Badkollektion aus Keramikobjekten, Armaturen und Möbeln mit charakteristischen Formen und größtmöglicher Modularität. Reduziert auf das Wesentliche, elegant und zugleich alltagstauglich passen sich die von Peter Wirz entworfenen Produkte unterschiedlichen Umgebungen und Stilrichtungen an.
Komplettbad mit einheitlicher Formensprache
„Ziel war die Schaffung einer neuen Badkollektion für jedermann: In bester Qualität und zeitlosem Design, das sowohl im Mittelpunkt stehen als auch ein zuverlässiger Freund im Hintergrund sein kann. Meda ist ein langlebiger Begleiter und für den Badalltag geschaffen“, erzählt der Designer, der seit über 20 Jahren mit der Schweizer Marke zusammenarbeitet. Der Zielsetzung entsprechend verlieh Wirz der neuen Kollektion eine einheitliche Formensprache, die einfachen geometrischen Regeln folgt und so für eine breite Mehrheit attraktiv ist. Dabei wurde Meda von Beginn an als ein komplettes Programm entworfen, zu dem wandgebundene Waschtische, Gästewaschtische, Aufsatz- und Möbelwaschtische, eine Waschtischschale, WCs und Bidets, Badewannen, Auf- und Unterputzarmaturen sowie eine vollständige Serie von Badmöbeln gehören.
Keramiken in neuen Farben
Die Gestaltungsprinzipien der Kollektion lassen sich leicht an den variantenreichen Waschtischen ablesen: Ihre äußere Form wird von rechten Winkeln und geraden Linien geprägt, während die innere Linienführung mit großen Eckradien und sanften Wölbungen spielt. Komfort schaffen dabei die großzügigen Abstellflächen für Badutensilien sowie der umlaufende Rand, der vor überfließendem Wasser schützt. Erhältlich sind die Waschtische in Weiß glänzend oder matt, Weiß mit schmutzabweisender LCC-Veredelung (Laufen Clean Coat) oder in den neuen Tönen Graphit matt und Schwarz matt.
Werkstoff mit angenehmer Haptik
Die verschiedenen WCs und Bidets stehen in denselben Farben wie die Keramikwaschtische zur Verfügung. Die WCs gehören zudem zu den ersten Modellen, die mit der innovativen und extrem leisen Wirbelspültechnik (Silent Flush-Technologie) des Herstellers ausgestattet sind. Ihre Keramikkörper verjüngen sich elegant nach unten und tragen Eckradien, die mit der Innenform der Waschtische korrespondieren. Aufgegriffen wird das reduzierte Design auch bei den Badewannen der Kollektion. Diese sind als frei stehende, wandgebundene und Eckversionen erhältlich und werden aus dem hochwertigen Mineralwerkstoff Marbond gefertigt, der sich angenehm natürlich anfühlt. Ein optisches Highlight ist die frei stehende Badewanne in einer zweifarbigen Ausführung: Während ihre Innenseite in glänzendem Weiß gehalten ist, präsentiert sich ihre Außenseite in Verkehrsgrau matt.
Passende Armaturen und Möbel
Die charakteristische Designsprache findet sich ebenso bei den verschiedenen Armaturen der Kollektion wieder. Sie kombinieren schlanke, zylindrische Körper mit einem breiten Auslauf und dazu passenden Griffhebeln, die die ovale Grundform der Waschtische aufnehmen. Zur Auswahl stehen Armaturen in glänzendem Chrom und in einer matten, titanschwarzen PVD-Beschichtung, die sich perfekt mit den neuen mattfarbenen Keramikoberflächen kombinieren lässt. Komplettiert wird das Programm durch eine ebenfalls von Peter Wirz entworfene Badmöbelkollektion. Die Unterbaumöbel für die Waschtische zeigen ein klares, lineares Design mit schlanken Seitenwänden, das im Frontbereich durch einen geschwungenen Übergang zur Griffleiste aufgelockert wird. Außerdem stellen die sanft schließenden Schubladen mit Vollauszug und hochwertigen Beschlägen viel nützlichen Stauraum zur Verfügung. Zusätzlichen Raum bietet ein passender Hochschrank. Mit einer breiten Auswahl an 40 Lackoberflächen sowie einem Holzdekor in Wildeiche lassen sich die Möbel an nahezu alle Einrichtungsstile anpassen. ns
Mehr Produkte
Grenzenlose Gestaltung
Modulares Armaturensystem von VOLA
Pioniere der Nachhaltigkeit
Langlebige und wassersparende Armaturen von VOLA
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
DallFlex 2.0
Zukunftsorientiertes Duschrinnensystem von Dallmer
CottoMilano
Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur
Bettesimple Fix
Montagefuß zur werkzeuglosen und zeitsparenden Duschinstallation
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®
BetteSeal+
Vorkonfektioniertes Dichtsystem für Duschflächen
Elisyan
Eine Kollektion für architektonisch durchdachte Badräume von SICIS
Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor
Rendez-vous
Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape
BetteCompact+
Pflegeleichte Ablaufgarnitur für flache Duschwannen
Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope
JJ
Praktisches Heizobjekt von Ludovica Serafini und Roberto Palomba für Tubes
BetteUltra Space
Flache Duschwanne aus glasiertem Titan-Stahl von Bette
DESIGN-NICHE
Wandnische aus Aluminium von Schlüter-Systems
Volta
Spiralförmiger Waschtisch von Yves Béhar für Laufen
Avalegra AquaUnit
Waschtischarmatur mit Brausefunktion von Hansgrohe
Moto
Von der Kunst inspirierte Badmöbelkollektion von Altherr Désile Park für burgbad
EVOline Wing
Smarte Kabelführung für das Bad
Kerdi-Board-WS
Waschtisch-Set für Standarmaturen von Schlüter-Systems
Rapido Heat Recovery
Effizientes Wärmerückgewinnungssystem von GROHE
Flora
Zeitlose Armaturenserie von Vincent Van Duysen für Fantini
Bitumenmanschette
Sicherer Schutz vor Kapillarfeuchtigkeit am Bodenlauf von Dallmer
T39EL
Minimalistischer Handtuchwärmer von VOLA
Periferia KVJ3
Kompakter Sauna-Hocker von Kari Virtanen für Nikari
BetteZarge
Silikonfreie Randlösung für Bad und Dusche von Bette
GDM.Shou Sugi Ban
Wandfliesen mit verkohlter Optik von Godelmann
Beam Console
Schlanker Säulenwaschtisch von Sans Nom für Ex.t