Minimum
Plastische Betonfliesen von Marco Merendi und Diego Vencato für Gypsum
Hersteller:
Gypsum
Designer: Diego Vencato
Minimum ist eine Kollektion plastischer Betonfliesen, deren ausdrucksstarke Formensprache vor allem auf Reduktion und elementaren geometrischen Strukturen beruht. Die rhythmische Wiederholung von Körpern und Hohlräumen an der Wand hat etwas Ursprüngliches an sich, wobei der strenge Minimalismus durch die Einwirkung von Licht sanft aufgebrochen wird. „In dieser Kollektion wollten wir Materie und Licht nahtlos verschmelzen: Die gleiche Wand kann leicht und zart oder dicht und tief erscheinen, je nachdem, wie sich das Licht im Laufe des Tages und der Jahreszeiten ändert“, erzählen die beiden Designer Diego Vencato und Marco Merendi.
Neu entwickeltes Material
Das Besondere an der Kollektion ist – neben der Formgebung und der Verarbeitungstechnik – das Material: Zum Einsatz kommt eine neue Form von Hochleistungsbeton, die der italienische Hersteller Gypsum speziell für Architektur- und Designprodukte entwickelt hat. Ein integraler Bestandteil des Betons sind Oxidpulver, die diesen nicht nur einfärben, sondern auch seine typische raue Oberflächenbeschaffenheit verändern. Gegenüber traditionellen Sorten zeichnet sich dieser Werkstoff durch eine hochwertige, kostbare Anmutung aus. Auch in funktionaler Hinsicht überzeugt das neue Material mit nützlichen Eigenschaften: Dieser innovative Beton ist schmutzabweisend sowie abwaschbar und eignet sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich. Zudem achtet das Unternehmen bei der Produktion sehr auf Umweltverträglichkeit und verwendet hierfür nur lösungsmittelfreie Rohstoffe auf Wasserbasis sowie natürliche Pulver. ns
Mehr Produkte
Grenzenlose Gestaltung
Modulares Armaturensystem von VOLA
Pioniere der Nachhaltigkeit
Langlebige und wassersparende Armaturen von VOLA
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
DallFlex 2.0
Zukunftsorientiertes Duschrinnensystem von Dallmer
CottoMilano
Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur
Bettesimple Fix
Montagefuß zur werkzeuglosen und zeitsparenden Duschinstallation
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®
BetteSeal+
Vorkonfektioniertes Dichtsystem für Duschflächen
Elisyan
Eine Kollektion für architektonisch durchdachte Badräume von SICIS
Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor
Rendez-vous
Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape
BetteCompact+
Pflegeleichte Ablaufgarnitur für flache Duschwannen
Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope
JJ
Praktisches Heizobjekt von Ludovica Serafini und Roberto Palomba für Tubes
BetteUltra Space
Flache Duschwanne aus glasiertem Titan-Stahl von Bette
DESIGN-NICHE
Wandnische aus Aluminium von Schlüter-Systems
Volta
Spiralförmiger Waschtisch von Yves Béhar für Laufen
Avalegra AquaUnit
Waschtischarmatur mit Brausefunktion von Hansgrohe
Moto
Von der Kunst inspirierte Badmöbelkollektion von Altherr Désile Park für burgbad
EVOline Wing
Smarte Kabelführung für das Bad
Kerdi-Board-WS
Waschtisch-Set für Standarmaturen von Schlüter-Systems
Rapido Heat Recovery
Effizientes Wärmerückgewinnungssystem von GROHE
Flora
Zeitlose Armaturenserie von Vincent Van Duysen für Fantini
Bitumenmanschette
Sicherer Schutz vor Kapillarfeuchtigkeit am Bodenlauf von Dallmer
T39EL
Minimalistischer Handtuchwärmer von VOLA
Periferia KVJ3
Kompakter Sauna-Hocker von Kari Virtanen für Nikari
BetteZarge
Silikonfreie Randlösung für Bad und Dusche von Bette
GDM.Shou Sugi Ban
Wandfliesen mit verkohlter Optik von Godelmann
Beam Console
Schlanker Säulenwaschtisch von Sans Nom für Ex.t