Mono
Multifunktionaler Tritthocker von Steffen Kehrle für Richard Lampert

Hersteller:
Richard Lampert
In seiner 30-jährigen Unternehmensgeschichte hat der Stuttgarter Möbelhersteller Richard Lampert immer wieder mit intelligenten Neuinterpretationen von altbekannten Einrichtungsgegenständen überzeugt. Auch das in Zusammenarbeit mit dem Münchener Designer Steffen Kehrle entstandene Möbelstück Mono ist so ein neu erfundener Klassiker.
Vielseitig einsetzbar
Streng genommen gehört Mono zur Produktkategorie „Tritt“ – aber eben nur streng genommen. Denn der Designer und der Hersteller haben diesen Möbeltyp in einen multifunktionalen Einrichtungsgegenstand verwandelt. Und so kann Mono – je nach Bedarf – als Tritt, Hocker, Beistelltisch oder Ablage fungieren. In jedem Fall ist das leicht zu transportierende Möbelstück ein echter Allrounder, der auch nebeneinandergestellt oder übereinandergestapelt eine gute Figur macht.
Form follows function
Mono wird aus recyclingfähigem und lebensmittelechtem Polyethylen im Rotationsverfahren in einer eigens gebauten Aluminiumform gegossen. Er ist in den Farben Schwarzgrau, Achatgrau, Purpurrot, Wasserblau und Hellgelb erhältlich. Die formale Schlichtheit des Entwurfs entspricht seiner Funktionalität. So sorgt beispielsweise die minimale Wölbung auf der Rückseite für einen festen Stand, während die bei seitlicher Betrachtung erkennbare kleine „Nase“ mehr Trittfläche für ein sicheres Hochsteigen bietet. Zudem ermöglicht der ausgesparte Griff am Rücken ein einfaches Tragen des vielseitigen Alltagsbegleiters. ns
Richard Lampert
Zum ShowroomMehr Produkte
Zenta SL
Filigran gestaltetes Armaturenprogramm von Kludi

TouchTronic
Digitale Duschsteuerung von Kludi

Re-Sitzfamilie
Sitzmöbel aus Rezyklat von HEWI

Colours of Life
Farbliche Erweiterung der Armaturenserie Nova Fonte Pura von Kludi

Studio Serie
Außergewöhnliche Türgriffe von Karcher Design

3D Wall Plaster
Dreidimensionale Keramikfliesen von Atlas Concorde

Plättli & Plano
Zurückhaltende Designfliesen von Oro Bianco Handmade Tiles

Serie 477/801
Neue Farbkonzepte für die barrierefreie Sanitärserie von HEWI

GROHE SPA Rainshower
Modulares Duschsystem für anspruchsvolle Wellnesserlebnisse

Fringe
Gestreifte Fliesenkollektion von Michael Anastassiades für Mutina

Basil
Wellenförmige Keramikfliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Space Collection – Artist Edition
Kunstvoll gestaltete Keramiken von Monique Baumann für Laufen

b:me
Wohnliche Badkollektion von Studio Besau-Marguerre für Burgbad

CeraFrame Liquid
Duschrinne für fugenlose Bäder von Dallmer

BetteBalance
Kreisrunde Schalenwaschtische von Tesseraux + Partner für Bette

Meda
Komplette Badkollektion von Peter Wirz für Laufen

Essence Einhand-Wannenbatterie
Organisch geformte Standarmatur von GROHE

Madras® Nuvola
Innovatives Glas mit progressiver Satinierung

Dreiklang
Dreidimensionale Fliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Essence Zwei-Loch-Waschtischbatterie
Elegante Badarmatur von GROHE

Lux
Fliese mit 3-D-Haptik von Oro Bianco Handmade Tiles

Grohtherm 500
Sparsamer Duschthermostat von GROHE

Common Sands – Forite
Recycling-Fliesen von Snøhetta, Studio Plastique und Fornace Brioni

Betula Veneer
Oberflächenmaterial aus Birkenrinde von Nevi

Edle Wasserspender
Laufens umfangreiches Armaturensortiment

Allure
Elegante Armaturenserie von GROHE

Kosei
Vielseitige Fliesenkollektion von Vincent Van Duysen für Mutina

Kludi Bozz
Puristische Armaturenlinie von Kludi

The Sailing Stones
Traditionell gefertigte Fliesen von Martin Bergström für Marrakech Design

Pigmenti
Farbenreiche Keramikplatten von Ferruccio Laviani für Lea Ceramiche
