Mono
Multifunktionaler Tritthocker von Steffen Kehrle für Richard Lampert

Hersteller:
Richard Lampert
In seiner 30-jährigen Unternehmensgeschichte hat der Stuttgarter Möbelhersteller Richard Lampert immer wieder mit intelligenten Neuinterpretationen von altbekannten Einrichtungsgegenständen überzeugt. Auch das in Zusammenarbeit mit dem Münchener Designer Steffen Kehrle entstandene Möbelstück Mono ist so ein neu erfundener Klassiker.
Vielseitig einsetzbar
Streng genommen gehört Mono zur Produktkategorie „Tritt“ – aber eben nur streng genommen. Denn der Designer und der Hersteller haben diesen Möbeltyp in einen multifunktionalen Einrichtungsgegenstand verwandelt. Und so kann Mono – je nach Bedarf – als Tritt, Hocker, Beistelltisch oder Ablage fungieren. In jedem Fall ist das leicht zu transportierende Möbelstück ein echter Allrounder, der auch nebeneinandergestellt oder übereinandergestapelt eine gute Figur macht.
Form follows function
Mono wird aus recyclingfähigem und lebensmittelechtem Polyethylen im Rotationsverfahren in einer eigens gebauten Aluminiumform gegossen. Er ist in den Farben Schwarzgrau, Achatgrau, Purpurrot, Wasserblau und Hellgelb erhältlich. Die formale Schlichtheit des Entwurfs entspricht seiner Funktionalität. So sorgt beispielsweise die minimale Wölbung auf der Rückseite für einen festen Stand, während die bei seitlicher Betrachtung erkennbare kleine „Nase“ mehr Trittfläche für ein sicheres Hochsteigen bietet. Zudem ermöglicht der ausgesparte Griff am Rücken ein einfaches Tragen des vielseitigen Alltagsbegleiters. ns
Richard Lampert
Zum ShowroomMehr Produkte
Lux
Fliese mit 3-D-Haptik von Oro Bianco Handmade Tiles

Grohtherm 500
Sparsamer Duschthermostat von GROHE

Common Sands – Forite
Recycling-Fliesen von Snøhetta, Studio Plastique und Fornace Brioni

Betula Veneer
Oberflächenmaterial aus Birkenrinde von Nevi

Edle Wasserspender
Laufens umfangreiches Armaturensortiment

Allure
Elegante Armaturenserie von GROHE

Kosei
Vielseitige Fliesenkollektion von Vincent Van Duysen für Mutina

Kludi Bozz
Puristische Armaturenlinie von Kludi

The Sailing Stones
Traditionell gefertigte Fliesen von Martin Bergström für Marrakech Design

Pigmenti
Farbenreiche Keramikplatten von Ferruccio Laviani für Lea Ceramiche

Copenhagen
Architektonisch inspirierte Fliesen von Norm Architects für Decoratori Bassanesi

BetteAir
Innovative Duschfliese von Tesseraux+Partner für Bette

Rendez-vous
Nachhaltig gestaltete Bank von Marco Carini für Agape

Rohrverbindungssystem aus Messing
Modulare Lösung für individuelle Möbelstücke von P&G Konzept

Connect
Neue Entwässerungslösung für bodengleiche Duschen von Dallmer

Cleanet
Farbliche und funktionale Erweiterung der Dusch-WCs von Laufen

Pro
Variantenreiche Bade- und Duschwannen von Peter Wirz für Laufen

Lua
Umfangreiche Badkollektion von Toan Nguyen für Laufen

Face à face
Architektonische Badkollektion von Jean Nouvel für Agape

Isy22
Ikonische Armaturenkollektion von Matteo Thun & Partners für Zucchetti

Kludi Push & Switch
Innovative Wasserumstellung per Knopfdruck

Dreidimensionale Keramikkunst
Individuelle Ornamentkacheln von Oro Bianco Handmade Tiles

Nova Fonte Pura
Puristisch geformte Einhandmischer von Kludi

Tempesta 100
Brausestangenset mit Cradle to Cradle Certified®-Produktstandard in Gold von GROHE

Wing
Platzsparendes Kabelmanagementsystem für Schubladen von EVOline

Zencha
Von Japan inspirierte Badkollektion von Sebastian Herkner für Duravit

Eurosmart
Badarmatur mit Cradle to Cradle Certified®-Produktstandard in Gold von GROHE

Axor One Colors
Farbige Erweiterung der Armaturenserie Axor One von Barber Osgerby

Collezione Studio KO
Marmorelemente von Studio KO für Bisazza Marmo

BauEdge S
Einhand-Waschtischarmatur mit Cradle to Cradle Certified®-Produktstandard in Gold von GROHE
