Munich Lounge Chair
Sauerbruch Hutton haben ein Sitzmöbel für ihr Münchner Museum Brandhorst entworfen
Hersteller:
Classicon
Designer: Sauerbruch Hutton
Von der Türklinke bis zum Städtebau: Viele Architekten haben einen allumfassenden Entwurfsanspruch und wollen am liebsten keinen Teil eines Gebäudes aus der Hand geben. Kein Wunder also, dass die Architekten Louisa Hutton und Matthias Sauerbruch für ihr Münchner Museum Brandhorst auch das passende Sitzmöbel gestalteten. Classicon stellte den „Munich Lounge Chair“ vergangene Woche auf der Kölner Möbelmesse 2010 vor. Offensichtlich wünschen sich die Architekten entspannte Museumsbesucher, denn der niedrige Sessel mit ledergepolsterter Sitzschale und vierbeinigem Holzgestell lädt regelrecht zum Ausruhen ein. Mit seinen ausladenden Armlehnen erinnert der Lounge Chair auch ein wenig an die Classicon-Sessel von Altmeister Sergio Rodrigues. Allerdings fällt er kompakter und weniger weich in der Anmutung aus: ein typischer Architektenstuhl eben, der zudem noch in Stabilität, Strapazierbarkeit und Sicherheit dem Level 2 der Norm EN 15373:2007 entspricht. Darüber hat sich Rodrigues vermutlich noch nie Gedanken gemacht. jj