Speziell für die anspruchsvolle Warenbeleuchtung und -inszenierung im Einzelhandelsbereich entwickelte der österreichische Hersteller XAL das modulare Power-LED-Schienensystem NANO, welches die Ware durch erhöhte Brillanz und Dreidimensionalität in der Lichtinszenierung perfekt ins Licht rückt. Das extrem flexible Baukastensystem von NANO ermöglicht mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten eine punktgenaue Warenpräsentation. Neben ihrem dezent-ansprechenden Design ist besonders ihre Energieeffizienz ein schlagkräftiges Argument für den Einsatz im Shopbereich: Konventionelle Shopbeleuchtungskonzepte arbeiten mit 800 bis 1000 Lux pro Quadratmeter in der Grundbeleuchtung und 2000 bis 3000 Lux in der Akzentbeleuchtung. Dabei werden rund 50 bis 60 Watt pro Quadratmeter verbraucht. Da die Beleuchtungsstärke im Quadrat zur Entfernung abnimmt, verliert eine Beleuchtung, von der Decke bis sie auf der Ware trifft, viel von ihrer Lichtstärke. Durch hochwertige Reflektortechnik und energieeffiziente Leuchtmittel, wie die neue Power LED, gelingt es XAL mit Lichtlösungen wie NANO, mehr Helligkeit auf die Ware zu bringen. Durch die gezielte Positionierung der Power LEDs im Regal direkt über der Ware wird der Energieeinsatz gesenkt. Weniger Streulicht ergibt schließlich eine Absenkung der Allgemeinbeleuchtung auf 300 bis 500 Lux. Von einer dunklen Umgebung ausgehend, nimmt das menschliche Auge hellere Objekte stärker wahr, wodurch die mit 1200 bis 1500 Lux angestrahlte Ware als Highlight empfunden wird. Das Ergebnis ist eine Wareninszenierung, die über den Shop gerechnet, mit nur 20 bis 25 Watt pro Quadratmeter auskommt.
Mehr Produkte
Farbvielfalt in der Gebäudetechnik
Designlinien LS 1912, LS CUBE und Türsprechanlage von JUNG in Le Corbusier-Farben

Cobá
Versilberte Leuchtenkollektion des mexikanischen Labels davidpompa

Hovden RGBW
Gartenstrahler für farbige Lichtinstallationen von SG Leuchten

Pleiad G4
Innovative Beleuchtung für nachhaltige Projekte von Fagerhult

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

Tsai Light
Von Ziegelsteinen inspirierte Leuchtenserie von Mario Tsai für Cassina

LiveLink
Intelligentes Lichtmanagement für vielfältige Anforderungen von Trilux

SICIS Lighting
Leuchtenkollektionen zwischen Poesie und Innovation

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

MAP
Modulares Beleuchtungssystem von Geckeler Michels für Lodes

SuperWire
Modulare Leuchtenfamilie von Formafantasma für Flos

Helgoland
Ressourcensparende Deckenleuchte von Carlotta de Bevilacqua für Artemide

Gambosa
Perfekt ausbalancierte Tischleuchte von Mathias Hahn für Marset

Markis
Textile Pendelleuchte von Daniel Rybakken für Luceplan

Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe

Osido
Außenleuchtenfamilie mit cleveren Funktionen von Trilux

Mirona Fit R
Erweiterung der robusten LED-Hallenstrahlerserie von Trilux

Herning
Variable Außenbeleuchtung von SG Leuchten

Reminder (001)
Geometrische Tischleuchtenserie von ASCA Studio für Enkei

Two Tone Edition
Expressive Farbkollektion von Studio Besau-Marguerre für Hager

Eralia
Büroleuchte von Trilux mit anpassbarem Licht

Ipoli
Bewegliche Leuchtenkollektion von Lambert & Fils

FRAN Table Small
Tischleuchte mit Hula-Flair von llotllov

Fonte
Glanzvolle Keramikleuchte von Favius

Kjevik
Blendfreie Pollerleuchte für Parks und Wege von SG Leuchten

Altostratus
Textile Pendelleuchten von Ladies & Gentlemen Studio

Fire
Tischleuchte mit lebendigen Lichtkompositionen von Grau

Tastsensor 4.55
Multifunktionaler Schalter für Gira One und KNX

USB PD 60
Ladegerät mit 60 Watt Power Delivery von JUNG

Drape Light
Gestrickte Pendelleuchte von Jamie Wolfond für Moooi
