Produkte

OLED Objet Collection

TV-Geräte mit Möbelcharakter von LG

05.10.2022

Wie es sich für neue Fernseher gehört, wurde die OLED Objet Collection von LG kürzlich auf der IFA 2022 in Berlin vorgestellt. Da es sich dabei aber nicht um gewöhnliche Fernseher, sondern um anspruchsvoll gestaltete Wohnobjekte handelt, präsentierte der südkoreanische Hersteller die Kollektion bereits während der diesjährigen Mailänder Designwoche im Juni. Und um das Besondere der Modelle noch zu unterstreichen, tat man sich damals mit Moooi zusammen und zeigte die Kollektion zusammen mit den Möbelneuheiten des niederländischen Designlabels in einer besonderen Wohnumgebung.

Exklusive Stoffabdeckung
Die OLED Objet Collection besteht aus den Modellen Easel und Posé. Beide Fernseher bieten die überragende Bildqualität der OLED evo-Technologie des Herstellers und werten jeden Wohnraum optisch auf. Wie der Name schon andeutet, erinnert Easel an eine Staffelei und kann wie eine Leinwand an die Wand angelehnt oder wie ein Kunstwerk wandbündig installiert werden. Das Besondere an dem Modell ist seine bewegliche, mit der Fernbedienung steuerbare Stoffabdeckung. In der Einstellung Line View schiebt sie sich nach oben, der sichtbare Bildschirm wird reduziert und die Nutzer*innen sehen nützliche Alltagsinformationen wie Datum, Uhrzeit oder Wetter. Der attraktive und strapazierfähige Stoff stammt vom dänischen Textilhersteller Kvadrat und verleiht dem Fernseher eine hochwertige Ästhetik.

Schlankes Design
Ebenso ungewöhnlich gestaltet ist das Modell Posé. Mit seinen schlanken Beinen, den sanft geschwungenen Kanten und dem weichen Textilgewebe in gedecktem Beigeton ähnelt der Fernseher einem Möbelstück. Das Gerät macht von jedem Blickwinkel aus betrachtet einen ästhetisch ansprechenden Eindruck und verfügt zudem über eine vielseitig nutzbare Rückseite. In einem schmalen Fach können hier beispielsweise Bücher oder Zeitschriften aufbewahrt werden. Durch ein einhängbares Aufbewahrungselement sowie ein effektives Kabelmanagementsystem wird zusätzlich die gewöhnliche Unordnung aus Zubehörteilen und Kabeln vermieden und eine aufgeräumte Ansicht geschaffen. ns

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail

Mehr Produkte

Pira G2

Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

1669

Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Alvaro

Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Obento

Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Rasters

Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Pelle Cord

Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Schiebedeckel

EVOline erweitert die Circle80-Familie

EVOline erweitert die Circle80-Familie

Trevi Cross

Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Slow Chair & Slow Sofa

Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Cargo

Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Mediterraneo

Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines

Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Alga

Nanimarquina stellt einen von marinen Landschaften inspirierten Teppich vor

Nanimarquina stellt einen von marinen Landschaften inspirierten Teppich vor

Papyrus

Pierre Guariches Stuhlkollektion in einer Reedition von Ligne Roset

Pierre Guariches Stuhlkollektion in einer Reedition von Ligne Roset

Rendez-vous

Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape

Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape

Jalis Liegeelement

COR erweitert das Sofaprogramm von Jehs+Laub

COR erweitert das Sofaprogramm von Jehs+Laub

Aspic

Skulpturale Outdoor-Tischkollektion von Gordon Guillaumier für RODA

Skulpturale Outdoor-Tischkollektion von Gordon Guillaumier für RODA

Grace

Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope

Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope

Torio

Modulares Sofasystem von Felix Landwehr für Noah

Modulares Sofasystem von Felix Landwehr für Noah

Liprotec

LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GDM.CASADO

Pflasterstein und Terrassenplatte im abgestimmten System von Godelmann

Pflasterstein und Terrassenplatte im abgestimmten System von Godelmann

JS . THONET

Jil Sander interpretiert Marcel Breuers Stahlrohrklassiker für Thonet

Jil Sander interpretiert Marcel Breuers Stahlrohrklassiker für Thonet

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group

Emotionale Schalterkollektion von JUNG

Emotionale Schalterkollektion von JUNG

Nuance

Stefan Scholten interpretiert für nanimarquina den Kelim neu

Stefan Scholten interpretiert für nanimarquina den Kelim neu

Muecke Wood Collection

Stuhl- und Tischkollektion mit künstlerischer Geste von Jonathan Muecke für Knoll

Stuhl- und Tischkollektion mit künstlerischer Geste von Jonathan Muecke für Knoll

String Pocket Stockholm

Jubiläumsedition des Regalklassikers von String Furniture

Jubiläumsedition des Regalklassikers von String Furniture

Klotski

Stapelbarer Stuhl von Michael Anastassiades für Tacchini

Stapelbarer Stuhl von Michael Anastassiades für Tacchini

DESIGN-NICHE

Wandnische aus Aluminium von Schlüter-Systems

Wandnische aus Aluminium von Schlüter-Systems

Places of Origin

Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Trench

Skulpturale Sitzmöbel von Philippe Malouin für Acerbis

Skulpturale Sitzmöbel von Philippe Malouin für Acerbis