OLED Objet Collection
TV-Geräte mit Möbelcharakter von LG
Wie es sich für neue Fernseher gehört, wurde die OLED Objet Collection von LG kürzlich auf der IFA 2022 in Berlin vorgestellt. Da es sich dabei aber nicht um gewöhnliche Fernseher, sondern um anspruchsvoll gestaltete Wohnobjekte handelt, präsentierte der südkoreanische Hersteller die Kollektion bereits während der diesjährigen Mailänder Designwoche im Juni. Und um das Besondere der Modelle noch zu unterstreichen, tat man sich damals mit Moooi zusammen und zeigte die Kollektion zusammen mit den Möbelneuheiten des niederländischen Designlabels in einer besonderen Wohnumgebung.
Exklusive Stoffabdeckung
Die OLED Objet Collection besteht aus den Modellen Easel und Posé. Beide Fernseher bieten die überragende Bildqualität der OLED evo-Technologie des Herstellers und werten jeden Wohnraum optisch auf. Wie der Name schon andeutet, erinnert Easel an eine Staffelei und kann wie eine Leinwand an die Wand angelehnt oder wie ein Kunstwerk wandbündig installiert werden. Das Besondere an dem Modell ist seine bewegliche, mit der Fernbedienung steuerbare Stoffabdeckung. In der Einstellung Line View schiebt sie sich nach oben, der sichtbare Bildschirm wird reduziert und die Nutzer*innen sehen nützliche Alltagsinformationen wie Datum, Uhrzeit oder Wetter. Der attraktive und strapazierfähige Stoff stammt vom dänischen Textilhersteller Kvadrat und verleiht dem Fernseher eine hochwertige Ästhetik.
Schlankes Design
Ebenso ungewöhnlich gestaltet ist das Modell Posé. Mit seinen schlanken Beinen, den sanft geschwungenen Kanten und dem weichen Textilgewebe in gedecktem Beigeton ähnelt der Fernseher einem Möbelstück. Das Gerät macht von jedem Blickwinkel aus betrachtet einen ästhetisch ansprechenden Eindruck und verfügt zudem über eine vielseitig nutzbare Rückseite. In einem schmalen Fach können hier beispielsweise Bücher oder Zeitschriften aufbewahrt werden. Durch ein einhängbares Aufbewahrungselement sowie ein effektives Kabelmanagementsystem wird zusätzlich die gewöhnliche Unordnung aus Zubehörteilen und Kabeln vermieden und eine aufgeräumte Ansicht geschaffen. ns
Mehr Produkte
YES
Modulare Sitzmöbelserie mit Stuhl, Loungesessel, Ottomane und Verbindungselementen von KFF
EVOline Spin
Kompakte Stromlösung für kleine Arbeitsflächen
Mellow Woods Collection
Designboden mit ruhiger Holzoptik von PROJECT FLOORS
Filigran und robust
Tische aus Architekturbeton von Godelmann
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Orbit
Sitzmöbel aus Kunstharz von der Designerin Tina Frey
Heia
Bett von Noah mit Aluminiumrahmen und viel Zubehör
S 179
Thonet stellt eine Neuauflage des ikonischen Barwagens von Mies van der Rohe vor
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
CottoMilano
Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur
148
Ligne Roset legt Sideboard von Pierre Guariche neu auf
Agra Forma
Holzmöbel mit handgefertigten Teppichelementen von Tom Fereday für Armadillo
BEKOTEC-THERM
Effiziente und flache Fußbodenheizung von Schlüter-Systems
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
Kloss
Skulpturale Schalterkollektion aus Eiche und Beton von Kjaer + Loege
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
Vev
Stahlstuhl mit Papierkordel von David Ericsson für Northern
Betsy Collection
Möbel mit ledernem Federkleid von Lara Bohinc für Uniqka
Dark Melange
Thonet erweitert Materialrepertoire um dunkles Rohrgeflecht
After
Stuhl und Tisch aus Massivholz von Michael Anastassiades für Fritz Hansen
Piet
Couch- und Beistelltische aus regionalem Holz von Noah
The Streaks Collection
Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri
Vectorpark
Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett
Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture
1669
Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia
Alvaro
Elegante Sitzmöbelserie von KFF