Pad
Analoger Speicher für die modernen Arbeitsgeräte. Conmotos Stauraumtrio versteckt Tablet & Co
Hersteller:
Conmoto
Designer: Werner Aisslinger
Laden-Station
Arbeitsflächen waren in ihrem Format stets an die benötigten Geräte angepasst: Tintenfass, Schreibmaschine, Personal-Computer. Doch mit dem Notebook ist alles anders geworden. Jede freie Fläche ist potenzielle Heimat für die mobilen Werkzeuge. Conmoto stelle zur imm cologne 2014 die Lösung vor: die aus drei Varianten bestehende Serie Pad, entworfen von Werner Aisslinger – ein Hybrid aus moderner Konsole und traditionellem Arbeitsmöbel. Unter der Tischfläche findet sich eine Schublade aus 100 Prozent recyceltem Formflies, die Steckdosenleisten, Kabel und Ladestationen verbirgt. Die größte Variante, der Pad Table, ist mit einer zentral positionierten Schale ausgestattet, deren Abdeckung sich vertikal als privacy panel einstecken lässt. Wechseln die Funktionen, etwa von den Hausaufgaben zu Kochvorbereitungen, dann verschwinden die Kommunikationsgeräte mit einem Griff. Der Beistelltisch Pad Box sowie das an der Wand montierte Pad Panel sind Schreibhilfe und Ablage. Sie bieten flexiblen Geräten einen fixen Ort an und lassen sich als temporäre Arbeitsstation nutzen. Eingesetzt im Flur, neben dem Bett oder im Büro, bieten die Pads Stauraum, wo er gerade gebraucht wird. tp
Mehr aus unserem Special zur imm cologne 2014 lesen Sie hier...
Mehr Produkte
Mellow Woods Collection
Designboden mit ruhiger Holzoptik von PROJECT FLOORS
Ray Collection
Möbelkollektion von Brunner verbindet ergonomische Präzision mit wohnlicher Eleganz
Desk Up EP65
Elektrifizierungseinheit von Fellowes für das Laden direkt an der Tischplatte
Welle
Akustikelemente aus Wollfilz von HEY-SIGN by BWF Group
Focus
Box für konzentrierte Einzelarbeit von Berlin Acoustics
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
dito Workbench
Flexibles Arbeitsplatzsystem von Relvãokellermann für gumpo
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Pixel Gradient
Trennwandglas, das abschirmt, ohne zu isolieren
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
Omniliner
Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight
Center Center
Multifunktionales Möbelsystem von Form Us With Love für String Furniture
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
Fields
Modulares Sitzmöbelsystem für dynamische Arbeitsumgebungen von Kinnarps
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
T46
Trennwand mit Durchblick und Schutz von Goldbach Kirchner
Power-Spot Push & Slide
Elegante Elektrifizierungslösungen für Arbeitsplätze von Fellowes
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
Circulus
Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct
Eco Up
Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl
Fellowes
Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz
Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture
Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®
Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze
Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona
se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus
Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie
Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber
Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope
Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto