Kaum ein anderes Objekt hat die Phantasie der in Büros arbeitenden Menschen so beflügelt wie sie: die Büroklammer. Eher selten in ihrer eigentlichen Funktion als Papierhalterung in Aktion tretend, wird sie stattdessen gerne mal als Wurfgeschoss, Kosmetikutensil oder Universalwerkzeug zweckentfremdet. In Zeiten zunehmend papierloser Büros ist dieses nützliche Kleinod nun vom Aussterben bedroht, zumindest in Form eines kleinen gebogenen Drahts. In anderer Form könnte die Büroklammer jedoch schon bald den Weg zurück auf die Schreibtische des 21. Jahrhunderts finden und zwar als Leuchte.
Als Grundelement für die „Paperclip Lamp“ dient die in sich gebogene Form der Büroklammer. Zieht man die Leuchte hoch, entsteht eine modern geschwungene Tischleuchte, die sich, ihrem Namen gerecht werdend, auch leicht an die Tischkante klemmen lässt. Biegsam wie ihr Vorbild kann man die „Paperclip Lamp“ auch nach persönlichem Lichtbedarf ausrichten.
Bisher lediglich ein Prototyp, ist die „Paperclip Lamp" innerhalb eines speziellen Programms der Firma Teague in den USA entstanden. Teague, 1926 von Walter Dorwin Teague gegründet, war bisher eher für technische Produkte bekannt, die für Microsoft, Hewlett-Packard oder Panasonic entwickelt wurden, sowie durch die langjährige Zusammenarbeit mit Boeing. Um die eigenen kreativen Kräfte innerhalb der Firma zu fördern, startete Teague ein Programm, das es den Angestellten erlaubt, eigene Produkte zu kreieren. Für diese Kreativleistung unterstützt die Firma ihre Mitarbeiter zeitlich, finanziell sowie bei der Vermarktung.
Die „Paperclip Lamp" ist nun das erste gesponsorte Projekt und ein gemeinschaftliches Design von Teagues Kreativdirektor David Wykes und der Industriedesignerin Benoit Colette. Erstmals wurde die Leuchte bei der Seattle DWR Northwestern Lighting Exhibition vorgestellt, anschließend war sie bei der Gwangju Design Biennale 2007 in Korea zu sehen und erfuhr sowohl bei Kunden als auch Kritikern große Anerkennung, was Teague nun dazu veranlasste, aktiv nach einem Produktionspartner zu suchen.
Mehr Produkte
Varitura
Geometrische Leuchte für Arbeitsumgebungen von TRILUX

Control Track Versa
Langfristig flexible Bürobeleuchtung von Fagerhult

Solae
Mobile Leuchte von Cecilie Manz für Fritz Hansen

Chant
Tragbare Leuchte aus mundgeblasenem Glas von Lee Broom

Farbvielfalt in der Gebäudetechnik
Designlinien LS 1912, LS CUBE und Türsprechanlage von JUNG in Le Corbusier-Farben

Cobá
Versilberte Leuchtenkollektion des mexikanischen Labels davidpompa

Hovden RGBW
Gartenstrahler für farbige Lichtinstallationen von SG Leuchten

Pleiad G4
Innovative Beleuchtung für nachhaltige Projekte von Fagerhult

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

LiveLink
Intelligentes Lichtmanagement für vielfältige Anforderungen von Trilux

SICIS Lighting
Leuchtenkollektionen zwischen Poesie und Innovation

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

MAP
Modulares Beleuchtungssystem von Geckeler Michels für Lodes

SuperWire
Modulare Leuchtenfamilie von Formafantasma für Flos

Helgoland
Ressourcensparende Deckenleuchte von Carlotta de Bevilacqua für Artemide

Gambosa
Perfekt ausbalancierte Tischleuchte von Mathias Hahn für Marset

Markis
Textile Pendelleuchte von Daniel Rybakken für Luceplan

Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe

Osido
Außenleuchtenfamilie mit cleveren Funktionen von Trilux

Mirona Fit R
Erweiterung der robusten LED-Hallenstrahlerserie von Trilux

Herning
Variable Außenbeleuchtung von SG Leuchten

Reminder (001)
Geometrische Tischleuchtenserie von ASCA Studio für Enkei

Two Tone Edition
Expressive Farbkollektion von Studio Besau-Marguerre für Hager

Eralia
Büroleuchte von Trilux mit anpassbarem Licht

Ipoli
Bewegliche Leuchtenkollektion von Lambert & Fils

FRAN Table Small
Tischleuchte mit Hula-Flair von llotllov

Fonte
Glanzvolle Keramikleuchte von Favius

Kjevik
Blendfreie Pollerleuchte für Parks und Wege von SG Leuchten

Altostratus
Textile Pendelleuchten von Ladies & Gentlemen Studio

Fire
Tischleuchte mit lebendigen Lichtkompositionen von Grau
