Pare
1 / 5
Die „dunkle Jahreszeit” ist genau der richtige Anlass, stimmungsvolle Beleuchtung in die eigenen vier Wände zu holen. Im Norden, wo die Winter sehr lang sind, ist das Licht ein besonders wichtiger Teil des täglichen Lebens. Der Designer Oliver Walter ließ sich deshalb bei der Gestaltung seiner Leuchte Pare von der finnischen Tradition inspirieren: „Päre” heißt das Stück Birkenrinde, das an der Wand befestigt wurde und beim Abbrennen die Stube in warmes Licht tauchte. Diese einfachen Holzschindeln brannten jedoch nur für kurze Zeit.
Die Leuchte Pare ist mit einem flachen LED-Panel versehen und sorgt so für angenehmes, gleichmäßiges Licht. In Anlehnung an die Tradition ist auch die moderne Variante ganz aus Holz gefertigt, darüber hinaus bietet sie jedoch allerhand Gestaltungsmöglichkeiten: 10mm dünne Holzelemente sind durch ein eigens entwickeltes Gelenksystem miteinander verbunden und können um volle 360 Grad umeinander bewegt werden. So nimmt Pare je nach Wunsch verschiedene Formen an und erzeugt unterschiedliche Lichtstimmungen, vom Arbeitslicht bis hin zu gedämpftem, atmosphärischem Licht. Besonderen Komfort verspricht der integrierte Berührungsschalter: Um die Leuchte in Betrieb zu nehmen reicht ein einfaches Streichen mit der Hand. Erhältlich als Wand- und Tischleuchte repräsentiert Pare eine stimmige Kombination von Funktion und Ästhetik – nicht nur in der „dunklen Jahrezeit” ein Lichtblick. mk
Die Leuchte Pare ist mit einem flachen LED-Panel versehen und sorgt so für angenehmes, gleichmäßiges Licht. In Anlehnung an die Tradition ist auch die moderne Variante ganz aus Holz gefertigt, darüber hinaus bietet sie jedoch allerhand Gestaltungsmöglichkeiten: 10mm dünne Holzelemente sind durch ein eigens entwickeltes Gelenksystem miteinander verbunden und können um volle 360 Grad umeinander bewegt werden. So nimmt Pare je nach Wunsch verschiedene Formen an und erzeugt unterschiedliche Lichtstimmungen, vom Arbeitslicht bis hin zu gedämpftem, atmosphärischem Licht. Besonderen Komfort verspricht der integrierte Berührungsschalter: Um die Leuchte in Betrieb zu nehmen reicht ein einfaches Streichen mit der Hand. Erhältlich als Wand- und Tischleuchte repräsentiert Pare eine stimmige Kombination von Funktion und Ästhetik – nicht nur in der „dunklen Jahrezeit” ein Lichtblick. mk
Links
Oliver Walter
www.pareled.comMehr Produkte
Türsprechanlage LS
Türkommunikation von JUNG im Farbkonzept von Le Corbusier
Sonnos
LED-Leuchtenfamilie mit minimalistischer Gestaltung von TRILUX
Zephyr
Leuchten mit zylindrischen Modulen von Carlo Colombo für Artemide
Omniliner
Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight
Somnium
Neues Lichtsystem von Artemide für maximalen Sehkomfort
Tier
Lineare Leuchte aus Aluminium vom kanadischen Label A-N-D
Turn Around
Modulares Lichtsystem von Carlotta de Bevilacqua für Artemide
Taite
Plissierte Tischleuchte von Theresa Rand für Blomus
Varitura
Geometrische Leuchte für Arbeitsumgebungen von TRILUX
Control Track Versa
Langfristig flexible Bürobeleuchtung von Fagerhult
Solae
Mobile Leuchte von Cecilie Manz für Fritz Hansen
Chant
Tragbare Leuchte aus mundgeblasenem Glas von Lee Broom
Farbvielfalt in der Gebäudetechnik
Designlinien LS 1912, LS CUBE und Türsprechanlage von JUNG in Le Corbusier-Farben
Cobá
Versilberte Leuchtenkollektion des mexikanischen Labels davidpompa
Hovden RGBW
Gartenstrahler für farbige Lichtinstallationen von SG Leuchten
Pleiad G4
Innovative Beleuchtung für nachhaltige Projekte von Fagerhult
Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau
Tsai Light
Von Ziegelsteinen inspirierte Leuchtenserie von Mario Tsai für Cassina
LiveLink
Intelligentes Lichtmanagement für vielfältige Anforderungen von Trilux
SICIS Lighting
Leuchtenkollektionen zwischen Poesie und Innovation
JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG
MAP
Modulares Beleuchtungssystem von Geckeler Michels für Lodes
SuperWire
Modulare Leuchtenfamilie von Formafantasma für Flos
Helgoland
Ressourcensparende Deckenleuchte von Carlotta de Bevilacqua für Artemide
Gambosa
Perfekt ausbalancierte Tischleuchte von Mathias Hahn für Marset
Markis
Textile Pendelleuchte von Daniel Rybakken für Luceplan
Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe
Osido
Außenleuchtenfamilie mit cleveren Funktionen von Trilux
Mirona Fit R
Erweiterung der robusten LED-Hallenstrahlerserie von Trilux
Herning
Variable Außenbeleuchtung von SG Leuchten