Produkte

Paul Smith for Stelton

Paul Smith verleiht der klassischen „Cylinda“-Linie von Arne Jacobsen einen neuen Look

17.02.2010

Auch über 40 Jahre nach ihrer Markteinführung ist und bleibt die berühmte „Cylinda“-Linie, die Arne Jacobsen für den dänischen Hersteller Stelton entwarf, ein Paradebeispiel für gelungenes Produktdesign. So galt die Edelstahl-Serie, bestehend aus Tee- und Kaffeeservice, Schalen, einem Eiseimer, einer Kanne für den Esstisch sowie einer Barserie bereits 1967 als kleine Sensation: einfache, zylindrische Formen mit eigens kreierten Kunststoffgriffen und einer gebürsteten Stahloberfläche, die so ganz im Gegensatz zu den auf Hochglanz polierten Formen der damaligen Zeit stand.

Zum 50-jährigen Stelton-Firmenjubiläum hat nun der britische Modedesigner Paul Smith der zum Designklassiker avancierten „Cylinda“-Linie einen neuen, frischen Look gegeben und auf der Ambiente 2010 vorgestellt. „Paul Smith for Stelton“ lautet der Titel der aktuellen Kollektion, die aus drei Linien besteht. Der berühmten Tee- und Kaffeeserviceserie drückte Paul Smith den für ihn typischen, poppigen Stempel auf, indem er die charakteristischen Kunststoffgriffe mit knalligen Farben versah. Auch der Barserie von Jacobsen nahm sich Smith an und tauchte die „Statement“-Kollektion in ein elegantes Schwarz, wobei eine spezielle Titanlegierung der Stahl-Oberfläche für eine satte schwarze Farbe sorgt. Bestehend aus einem Cocktailmixer mit Sieb, einem Shaker, einem Eiseimer mit Zange, einem Krug mit Eislippe, Glasuntersetzern und einem Serviertablett erkennt der Benutzer schließlich bei genauerem Hinsehen die Sammlung der namensgebenden Statements, die in die schwarze Oberfläche graviert sind. Beim Cocktail oder dem perfekten Martini regt Smith mit Aufforderungen wie „Genießen Sie es“ und „Fangen Sie etwas neu an“ gleich zum Nachdenken an.

Obwohl das Hauptaugenmerk von Paul Smith auf der bekannten „Cylinda“-Linie lag, gestaltete der britische Designer auch Jacobsens Serie bunter, zylindrischer Schalen neu. Die Kollektion „Dot“ besteht aus zahlreichen Schalen mit und ohne Deckel, in nicht weniger als neun Farben und je sechs Farbvarianten pro Farbe, drei mit und drei ohne Deckel – für eine schier endlose Farbvielfalt. kn
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail

Mehr Produkte

Serie 270

Umfangreiche Beschlagserie für große Planungsvielfalt von Hewi

Umfangreiche Beschlagserie für große Planungsvielfalt von Hewi

Cucina Bonacina

Organisch geformte Küche aus Rattangeflecht von Ronen Joseph für Bonacina

Organisch geformte Küche aus Rattangeflecht von Ronen Joseph für Bonacina

Segni su Pigmenti

Experimentelle Fliesenkollektion von Ferruccio Laviani für Lea Ceramiche

Experimentelle Fliesenkollektion von Ferruccio Laviani für Lea Ceramiche

Kolmårdenmarmor

Nachhaltige Boden- und Wandfliesen aus Marmor von Östersjösten

Nachhaltige Boden- und Wandfliesen aus Marmor von Östersjösten

Essential Mood

Klimapositive Fliesen aus Feinsteinzeug von Florim

Klimapositive Fliesen aus Feinsteinzeug von Florim

X and X

Dekorative Betonfliesen von Marco Merendi und Diego Vencato für Gypsum

Dekorative Betonfliesen von Marco Merendi und Diego Vencato für Gypsum

Marvel Onyx

Boden- und Wandbeläge in Marmoroptik von Atlas Concorde

Boden- und Wandbeläge in Marmoroptik von Atlas Concorde

GDM.MASSIMO tile

Hochwertige Architekturbetonfliesen von Godelmann

Hochwertige Architekturbetonfliesen von Godelmann

Arcs Trolley

Verspielter Barwagen von Muller Van Severen für Hay

Verspielter Barwagen von Muller Van Severen für Hay

Atelier Collection

Handwerklich gestaltete Küchengriffe von Reform

Handwerklich gestaltete Küchengriffe von Reform

KV 1

Eingriffmischer mit Doppelschwenkauslauf von Vola

Eingriffmischer mit Doppelschwenkauslauf von Vola

3D Wall Plaster

Dreidimensionale Keramikfliesen von Atlas Concorde

Dreidimensionale Keramikfliesen von Atlas Concorde

Traba

Architektonischer Esstisch aus Massivholz von Loehr

Architektonischer Esstisch aus Massivholz von Loehr

Plättli & Plano

Zurückhaltende Designfliesen von Oro Bianco Handmade Tiles

Zurückhaltende Designfliesen von Oro Bianco Handmade Tiles

S 220 H

Barstuhl aus Formholz von Industrial Facility für Thonet

Barstuhl aus Formholz von Industrial Facility für Thonet

b3

bulthaups Küchensystem in kontrastreicher Ausführung

bulthaups Küchensystem in kontrastreicher Ausführung

Fringe

Gestreifte Fliesenkollektion von Michael Anastassiades für Mutina

Gestreifte Fliesenkollektion von Michael Anastassiades für Mutina

Basil

Wellenförmige Keramikfliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Wellenförmige Keramikfliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Circle

Mundgeblasene Glaskollektion von Milena Kling für Lasvit

Mundgeblasene Glaskollektion von Milena Kling für Lasvit

Dreiklang

Dreidimensionale Fliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Dreidimensionale Fliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Pallas

Konstantin Grcics Tisch für ClassiCon feiert 20 Jahre

Konstantin Grcics Tisch für ClassiCon feiert 20 Jahre

Varmblixt

Sabine Marcelis’ Kollektion für Ikea

Sabine Marcelis’ Kollektion für Ikea

Lux

Fliese mit 3-D-Haptik von Oro Bianco Handmade Tiles

Fliese mit 3-D-Haptik von Oro Bianco Handmade Tiles

Individuelle Interiorlösungen

Zitturi bietet grenzenlose Gestaltungsfreiheit für Innenräume

Zitturi bietet grenzenlose Gestaltungsfreiheit für Innenräume

S 661

Thonets Reedition von Günter Eberles Formholzstuhl in neuen Varianten

Thonets Reedition von Günter Eberles Formholzstuhl in neuen Varianten

Mono V

Markante Besteckserie von Mark Braun für Mono

Markante Besteckserie von Mark Braun für Mono

Common Sands – Forite

Recycling-Fliesen von Snøhetta, Studio Plastique und Fornace Brioni

Recycling-Fliesen von Snøhetta, Studio Plastique und Fornace Brioni

Betula Veneer

Oberflächenmaterial aus Birkenrinde von Nevi

Oberflächenmaterial aus Birkenrinde von Nevi

Kosei

Vielseitige Fliesenkollektion von Vincent Van Duysen für Mutina

Vielseitige Fliesenkollektion von Vincent Van Duysen für Mutina

Kludi Bozz

Puristische Armaturenlinie von Kludi

Puristische Armaturenlinie von Kludi