Plan Collection
Vielseitige Möbel von Barber Osgerby für Fredericia

Hersteller:
Fredericia
Designer: Barber Osgerby
Im Jahr 2022 stellte das dänische Traditionsunternehmen Fredericia die Plan Collection vor. Seitdem wird die vom britischen Designstudio Barber Osgerby entworfene Kollektion kontinuierlich erweitert. Erst vor Kurzem kamen ein neuer Stuhl und ein neuer Barhocker hinzu.
Langlebig und kreislauffähig
Die Plan Collection umfasst Tische, Stühle und Barhocker in verschiedenen Materialien und Ausführungen. Sie verbindet zeitgemäßes Möbeldesign mit traditioneller Handwerkskunst und bietet bei minimalem Platzbedarf vielseitige Verwendungsmöglichkeiten in Wohnungen, Büros, Hotels oder Restaurants. Die umfangreiche Serie ist auf Langlebigkeit sowie Kreislauffähigkeit ausgerichtet und sowohl FSC-zertifiziert als auch mit dem Europäischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Die Polsteroptionen für die Stühle und Barhocker sorgen für hohen Sitzkomfort. Verschiedene Bezugsmaterialien stehen zur Auswahl, darunter der Stoff Steelcut Quartet vom dänischen Textilhersteller Kvadrat sowie rückverfolgbares, umweltzertifiziertes Leder aus europäischen Gerbereien.
Geschwungene Rückenlehne
Während der 3daysofdesign 2024 wurden der Plan Armchair und der Plan Arm Barstool vorgestellt. Mit ihrer großzügigen, elegant geschwungenen Rückenlehne bieten Stuhl und Barhocker eine Möglichkeit, die Arme abzulegen. So schaffen sie zusätzlichen Komfort. Beide Sitzmöbel sind vollständig gepolstert und eignen sich für moderne Wohn- und Arbeitsumgebungen. Das Gestell steht in Schwarz und gebürstetem Stahl sowie in den Farbtönen Bordeaux und Modernist Green zur Auswahl. ns
Mehr Produkte
Places of Origin
Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Kagu
Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR

Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe

scoop bar
Barhocker mit einladendem Design von Brunner

CoMeet C35
Wohnlicher Drehstuhl von Jörg Bernauer für Klöber

SHI-Produktpass
PROJECT FLOORS steigert die Transparenz mit ESG-relevanten Materialdaten

Capella X
Ergonomischer Bürodrehstuhl von Kinnarps

Edge
Schloss für Glasinnentüren von Karcher Design

Qomfort
Modulares Sofasystem für flexible Arbeitswelten von Interstuhl

Mynt
Erwan Bouroullec entwirft für Vitra einen Stuhl für bewegtes Sitzen

Inform F
Smarte Stehleuchte für ergonomische Bürobeleuchtung von Deltalight

se:mission
Flexibler Drehstuhl von Volker Eysing für Sedus

Confair Next
Flexible Büroeinrichtung für agile Arbeitswelten von Wilkhahn

Ganzglas-Schallschutz-Schiebetür
Akustisch abschirmendes System von Goldbach Kirchner

Check
Vielseitiger Loungesessel von Interstuhl

Aura
Vielseitige Sitzmöbelkollektion von Fredrik Mattson für Materia

Villhem
Modularer Sessel von Stefan Borselius und Thomas Bernstrand für Blå Station

Liesl
Modulares Regalsystem von Marie Luise Stein für Nils Holger Moormann

Eralia
Büroleuchte von Trilux mit anpassbarem Licht

Swopper
Ergonomischer Bürohocker von Aeris

F-SPC COLLECTION
Schwimmend verlegte Designbodenbeläge von PROJECT FLOORS

Arva
Zeitlose Sitzmöbel von KFF

Extra Bold Sofa
Modulare Sitzlandschaften von Big-Game für Moustache

Welle Infinity
Akustisch wirksame Wandverkleidung von HEY-SIGN

S 12
Wandhaken aus Stahlrohr von Harri Koskinen für Thonet

Typo
Experimenteller Drehstuhl von AMDL Circle für Mara

Flip
Wandlungsfähiges Regal mit Display-Funktion von Eder

Vario Move
Flexibles Tischsystem mit klappbarer Platte

Aeris Muvman
Aktiv-Stehsitz für dynamisches Arbeiten

A 1750
Flexibles Konferenztischsystem von Uwe Sommerlade für Thonet
