Pure
Die neue Leuchtenserie von Mawa Design verbindet durchdachte Lichttechnik mit reduzierter Formensprache
1 / 8
Hersteller:
Mawa Design
Die Entstehungsgeschichte der Leuchtenmanufaktur Mawa Design ist typisch für Berlin. 1977 als Ein-Mann-Betrieb im umtriebigen Bezirk Kreuzberg gegründet, zog das Unternehmen 1997 auf einen denkmalgeschützten Hof im Potsdamer Umland, wo es viel Platz für seine wachsende Produktion vorfand. Bekannt für seine innovativen Lichtlösungen in öffentlichen Gebäuden wie beispielsweise dem Bundeskanzleramt oder dem Corbusier-Haus, wendet sich die Manufaktur nun auch dem Privatbereich zu.
Die neue Leuchtenserie Pure des Designers Marco Schölzel – bestehend aus der 55 Zentimeter hohen Tischleuchte pu-1 sowie der 135 Zentimeter hohen Stehleuchte pu-2 – verbindet technische Feinheiten mit einer bestechend reduzierten Ästhetik. Auf einem schmalen Leuchtenhals aus Aluminium sitzt ein kreisrunder Leuchtenkopf mit energieeffizienter Osram-Halostar-Eco-Lichttechnik, der sich 360 Grad drehen und um 90 Grad schwenken lässt. Verchromte Gelenke sorgen für eine zusätzliche Neigung der gesamten Leuchte um einen Winkel von 22 Grad. Diese besondere Flexibilität lenkt den Fokus ganz auf das Licht, das durch seinen breiten Abstrahlwinkel Arbeits- und Leseflächen gleichmäßig ausleuchtet. Mithilfe eines verchromten kleinen Griffs ist der Lichtkegel individuell einstellbar, während ein Touchdimmer im Leuchtenhals mühelose Lichtvariationen erlaubt. Erhältlich sind die ebenso praktischen wie dekorativen Leuchten in den Standardfarben pulverbeschichtet RAL, weiß und schwarz sowie in den Sonderfarben rubinrot, dunkelbronze, graubeige, sandsilber, himmelblau, weißgrün, leuchtrot und schwefelgelb. jb
Die neue Leuchtenserie Pure des Designers Marco Schölzel – bestehend aus der 55 Zentimeter hohen Tischleuchte pu-1 sowie der 135 Zentimeter hohen Stehleuchte pu-2 – verbindet technische Feinheiten mit einer bestechend reduzierten Ästhetik. Auf einem schmalen Leuchtenhals aus Aluminium sitzt ein kreisrunder Leuchtenkopf mit energieeffizienter Osram-Halostar-Eco-Lichttechnik, der sich 360 Grad drehen und um 90 Grad schwenken lässt. Verchromte Gelenke sorgen für eine zusätzliche Neigung der gesamten Leuchte um einen Winkel von 22 Grad. Diese besondere Flexibilität lenkt den Fokus ganz auf das Licht, das durch seinen breiten Abstrahlwinkel Arbeits- und Leseflächen gleichmäßig ausleuchtet. Mithilfe eines verchromten kleinen Griffs ist der Lichtkegel individuell einstellbar, während ein Touchdimmer im Leuchtenhals mühelose Lichtvariationen erlaubt. Erhältlich sind die ebenso praktischen wie dekorativen Leuchten in den Standardfarben pulverbeschichtet RAL, weiß und schwarz sowie in den Sonderfarben rubinrot, dunkelbronze, graubeige, sandsilber, himmelblau, weißgrün, leuchtrot und schwefelgelb. jb
Mehr Produkte
Türsprechanlage LS
Türkommunikation von JUNG im Farbkonzept von Le Corbusier
Sonnos
LED-Leuchtenfamilie mit minimalistischer Gestaltung von TRILUX
Zephyr
Leuchten mit zylindrischen Modulen von Carlo Colombo für Artemide
Omniliner
Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight
Somnium
Neues Lichtsystem von Artemide für maximalen Sehkomfort
Tier
Lineare Leuchte aus Aluminium vom kanadischen Label A-N-D
Turn Around
Modulares Lichtsystem von Carlotta de Bevilacqua für Artemide
Taite
Plissierte Tischleuchte von Theresa Rand für Blomus
Varitura
Geometrische Leuchte für Arbeitsumgebungen von TRILUX
Control Track Versa
Langfristig flexible Bürobeleuchtung von Fagerhult
Solae
Mobile Leuchte von Cecilie Manz für Fritz Hansen
Chant
Tragbare Leuchte aus mundgeblasenem Glas von Lee Broom
Farbvielfalt in der Gebäudetechnik
Designlinien LS 1912, LS CUBE und Türsprechanlage von JUNG in Le Corbusier-Farben
Cobá
Versilberte Leuchtenkollektion des mexikanischen Labels davidpompa
Hovden RGBW
Gartenstrahler für farbige Lichtinstallationen von SG Leuchten
Pleiad G4
Innovative Beleuchtung für nachhaltige Projekte von Fagerhult
Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau
Tsai Light
Von Ziegelsteinen inspirierte Leuchtenserie von Mario Tsai für Cassina
LiveLink
Intelligentes Lichtmanagement für vielfältige Anforderungen von Trilux
SICIS Lighting
Leuchtenkollektionen zwischen Poesie und Innovation
JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG
MAP
Modulares Beleuchtungssystem von Geckeler Michels für Lodes
SuperWire
Modulare Leuchtenfamilie von Formafantasma für Flos
Helgoland
Ressourcensparende Deckenleuchte von Carlotta de Bevilacqua für Artemide
Gambosa
Perfekt ausbalancierte Tischleuchte von Mathias Hahn für Marset
Markis
Textile Pendelleuchte von Daniel Rybakken für Luceplan
Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe
Osido
Außenleuchtenfamilie mit cleveren Funktionen von Trilux
Mirona Fit R
Erweiterung der robusten LED-Hallenstrahlerserie von Trilux
Herning
Variable Außenbeleuchtung von SG Leuchten