Mit der von Marco Carini entworfenen Bank Rendez-vous halten die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft Einzug ins Bad. Der italienische Hersteller Agape setzt erstmals das Material Kork für ein Produkt ein und unterstreicht mit dem neuen Möbelstück gleichzeitig die Idee des Badezimmers als Ort des persönlichen Wohlbefindens.
Natürliches Material
Der alle neun Jahre im Einklang mit den natürlichen Zyklen der wild wachsenden Korkeiche geerntete Kork gilt als neues Supermaterial der Kreislaufwirtschaft. Außergewöhnlich wasserfest und feuerbeständig sowie von natürlicher Elastizität und langer Haltbarkeit, eignet sich das rein pflanzliche Material zudem ideal für den Möbelbau. Für sein neues Badprodukt verwendet Agape darüber hinaus ausschließlich recycelten Kork, der in der Produktion von Weinflaschenverschlüssen als Abfallmaterial anfällt. Dieser wird zu kleinen Körnern gemahlen und im Anschluss mit dem Harz des Korks ohne Zugabe von chemischen Klebstoffen geflockt. Am Ende des Prozesses wird der Rohstoff dann zu Streifen, flachen Schnüren oder runden Seilen texturiert.
Bank und Liege
Durch ihre ergonomische Formgebung ist die Bank auch als gemütliche Liege verwendbar. In jedem Fall vermittelt sie mit ihrem leicht spielerischen Charakter ein Gefühl von Leichtigkeit und Unbeschwertheit im Bad und schafft so einen entspannten Platz zum Sitzen oder Ausstrecken. Der Kork kommt bei der Sitz- beziehungsweise Liegefläche zum Einsatz. Diese besteht aus handgeflochtenen Korkseilen, wobei durch den Wechsel von dichter und durchbrochener Flechtung ein dekorativer Effekt entsteht, der außerdem die feine Handwerkskunst zum Ausdruck bringt. Beine und Rahmen sind aus recyceltem Aluminiumrohr gefertigt und in einem warmen Ziegelrot lackiert. „Die Idee hinter Rendez-vous ist die des Zusammenkommens. Das Zusammentreffen von zwei Materialien, Korkseil und Aluminium. Von Händen, die zusammenarbeiten, um das Seil auf den Metallrahmen zu flechten. Und von Menschen, die zusammensitzen oder Rendez-vous anderweitig nutzen“, erklärt Marco Carini. ns
Mehr Produkte
Pioniere der Nachhaltigkeit
Langlebige und wassersparende Armaturen von VOLA
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
DallFlex 2.0
Zukunftsorientiertes Duschrinnensystem von Dallmer
CottoMilano
Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur
Bettesimple Fix
Montagefuß zur werkzeuglosen und zeitsparenden Duschinstallation
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®
BetteSeal+
Vorkonfektioniertes Dichtsystem für Duschflächen
Elisyan
Eine Kollektion für architektonisch durchdachte Badräume von SICIS
Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor
Rendez-vous
Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape
BetteCompact+
Pflegeleichte Ablaufgarnitur für flache Duschwannen
Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope
JJ
Praktisches Heizobjekt von Ludovica Serafini und Roberto Palomba für Tubes
BetteUltra Space
Flache Duschwanne aus glasiertem Titan-Stahl von Bette
DESIGN-NICHE
Wandnische aus Aluminium von Schlüter-Systems
Volta
Spiralförmiger Waschtisch von Yves Béhar für Laufen
Avalegra AquaUnit
Waschtischarmatur mit Brausefunktion von Hansgrohe
Moto
Von der Kunst inspirierte Badmöbelkollektion von Altherr Désile Park für burgbad
EVOline Wing
Smarte Kabelführung für das Bad
Kerdi-Board-WS
Waschtisch-Set für Standarmaturen von Schlüter-Systems
Rapido Heat Recovery
Effizientes Wärmerückgewinnungssystem von GROHE
Flora
Zeitlose Armaturenserie von Vincent Van Duysen für Fantini
Bitumenmanschette
Sicherer Schutz vor Kapillarfeuchtigkeit am Bodenlauf von Dallmer
T39EL
Minimalistischer Handtuchwärmer von VOLA
Periferia KVJ3
Kompakter Sauna-Hocker von Kari Virtanen für Nikari
BetteZarge
Silikonfreie Randlösung für Bad und Dusche von Bette
GDM.Shou Sugi Ban
Wandfliesen mit verkohlter Optik von Godelmann
Beam Console
Schlanker Säulenwaschtisch von Sans Nom für Ex.t
Ästhetische Stahlmöbel
Stimmiges Farbkonzept und stilvolle Dekore von C + P