S1
Oase zu Hause: Mitten im Wohnraum schafft die ausziehbare Sauna von Klafs Entspannungsmomente.

Hersteller:
Klafs
Ausgefahren warm
Nach Feierabend schnell noch den Kreislauf in Schwung bringen – im Winter sehnt man sich dafür den wärmsten Ort herbei. Eine blühende Oase, vielleicht auch ein etwas leichter realisierbares Schwitzbad in den eigenen vier Wänden? Für alldiejenigen, die sich nicht erst auf lange Wege zum Saunaclub machen mögen: Der Traum vom hauseigenen Spa muss längst keiner mehr bleiben. Und dank der Heimsauna S1 vom baden-württembergischen Pool- und Saunabauer Klafs muss dafür nun auch kein dunkler Kellerraum mehr herhalten. Sie findet nämlich ganz einfach da Platz, wo man sie gerne hätte, ob im Wohn-, Arbeits- oder Badezimmer – also auch in der Mietwohnung. Das Wunderding versteckt sich in einem Gehäuse, das zunächst wie ein schlichter Wandschrank aussieht. Auf Knopfdruck allerdings wächst S1 in der Tiefe fast bis aufs Dreifache und heizt in Kürze auf Temperaturen zwischen 40 und 95 Grad.
Drei Jahre Entwicklungszeit stecken von der Abdichtung über die Führungsschienen bis zu den Rädern in der Sauna. So bewegen sich die Elemente nahezu lautlos und synchron auf verschieden beschaffenen Untergründen. Extrem kompakt gestaltet, fährt der Ofen bei Aktivierung der Sauna automatisch aus einer kleinen „Ofengarage“ heraus. Darüber hinaus vergrößert die Variante Sanarium die Vielfalt von S1 um vier Funktionen und macht sie zur klassischen Sauna, zum Warmluftbad, Tropenbad, Aromabad und Softdampfbad. Ein optionales Abluftmodul ist dabei in der Lage, die heiße Luft weiter zu nutzen, filtert einströmende Luft und fängt austretendes Kondensat auf. In ihrer Bedienbarkeit steht die Sauna der Ausstattung um nichts nach: Farbdisplay oder Touchdisplay, Steuerung per WLAN und Sauna-App, Vorprogrammierbarkeit, Audiosystem mit Bluetooth-Verbindung und Lautsprechermembran in der Rückwand. Verborgen bleibt bei alledem die Anschlusstechnik.
Für die Hülle wurde gemeinsam mit Wissenschaftlern des Dresdner Instituts für Holztechnologie ein Holz-Sandwich-Wandaufbau entwickelt, der gegenüber herkömmlichen Saunawänden materialsparsamer und leichter ist, hohen Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen aber genauso standhält. Erhältlich ist S1 in drei Größen, die sich mit einer Auswahl von fünf verschiedenen Verkleidungen – Weiß, Satinweiß, Zirbelkiefer, Nussbaum oder Eiche – äußerlich bestens mit Wohnräumen vertragen. Die Front gibt es in mehreren Varianten – geschlossen mit einem Seitenfenster oder verglast. Drinnen findet man Platz auf klassischer Holzmöblierung aus natürlich gewachster, astfreier Hemlocktanne, Nussbaum oder charakteristisch gezeichneter Zirbelkiefer. Mehr Platz als die standardmäßige, ausziehbare Liege bietet eine Klappliege, für bequemes Liegen zu zweit. Und sollte mal ein Umzug anstehen, kommt das gute Stück mit. Denn eines ist sicher: Auch wenn es mit einem Einstiegspreis von 9.900 Euro überraschend günstig sein mag, hergeben wird man sein wärmendes Möbelstück ganz sicher nicht. mh
Mehr Produkte
Bettesimple Fix
Montagefuß zur werkzeuglosen und zeitsparenden Duschinstallation

Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo

Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®

BetteSeal+
Vorkonfektioniertes Dichtsystem für Duschflächen

Elisyan
Eine Kollektion für architektonisch durchdachte Badräume von SICIS

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Rendez-vous
Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape

BetteCompact+
Pflegeleichte Ablaufgarnitur für flache Duschwannen

JJ
Praktisches Heizobjekt von Ludovica Serafini und Roberto Palomba für Tubes

BetteUltra Space
Flache Duschwanne aus glasiertem Titan-Stahl von Bette

DESIGN-NICHE
Wandnische aus Aluminium von Schlüter-Systems

Volta
Spiralförmiger Waschtisch von Yves Béhar für Laufen

Avalegra AquaUnit
Waschtischarmatur mit Brausefunktion von Hansgrohe

Moto
Von der Kunst inspirierte Badmöbelkollektion von Altherr Désile Park für burgbad

EVOline Wing
Smarte Kabelführung für das Bad

Kerdi-Board-WS
Waschtisch-Set für Standarmaturen von Schlüter-Systems

Rapido Heat Recovery
Effizientes Wärmerückgewinnungssystem von GROHE

Flora
Zeitlose Armaturenserie von Vincent Van Duysen für Fantini

Bitumenmanschette
Sicherer Schutz vor Kapillarfeuchtigkeit am Bodenlauf von Dallmer

T39EL
Minimalistischer Handtuchwärmer von VOLA

Periferia KVJ3
Kompakter Sauna-Hocker von Kari Virtanen für Nikari

BetteZarge
Silikonfreie Randlösung für Bad und Dusche von Bette

GDM.Shou Sugi Ban
Wandfliesen mit verkohlter Optik von Godelmann

Beam Console
Schlanker Säulenwaschtisch von Sans Nom für Ex.t

Ästhetische Stahlmöbel
Stimmiges Farbkonzept und stilvolle Dekore von C + P

BetteAir
Duschfliese aus glasiertem Titanstahl von Tesseraux + Partner für Bette

590H
Flexible Waschtischarmatur von Vola

KD Comfort LED
Schließen ohne Schlüssel mit LED-Anzeige von Karcher Design

Boost Expression
Fliesenkollektion mit Betoneffekt von Elisa Ossino für Atlas Concorde

SensiTerre
Erdverbundene Fliesenkollektion von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florim
