Mit der barrierefreien Sanitärserie 477/801 hat HEWI eine echte Designikone geschaffen. Vor Kurzem hat der nordhessische Hersteller seine mehrfach ausgezeichnete Kollektion um neue Farbkonzepte bereichert.
Heilende Gestaltung
Farbe berührt auf einer emotionalen Ebene, schafft Atmosphäre und vergrößert den Gestaltungsspielraum. Mit den drei neuen Farbkonzepten ist es dem Experten für barrierefreie Sanitärlösungen und Beschläge zudem gelungen, einen Klassiker an aktuelle Trends anzupassen. Dem Hersteller kam dabei auch seine Expertise auf dem Gebiet „Healing Architecture“ zugute. So ist die Kenntnis der heilenden und regenerierenden Aspekte von Gestaltung in die Farbkonzepte eingeflossen.
Gezielt eingesetzte Farbwirkung
Ein gutes Beispiel hierfür ist die speziell für Gesundheitsbauten entwickelte Farbedition: Das aus den Tönen Koralle, Aquablau und Reinweiß bestehende Farbtrio lässt im Raum eine Atmosphäre entstehen, die anregend und vitalisierend wirkt. Gleichzeitig hat Farbe eine Signalwirkung, die den intuitiven Gebrauch des Produkts unterstützt – ein wichtiger Aspekt, wenn Menschen nicht mehr uneingeschränkt sehfähig sind und durch farblich akzentuierte Produkte eine bessere Orientierung bekommen sollen. Speziell auf Kindergärten und Kindertagesstätten wurden dagegen die dreifarbigen Editionen Apfelgrün, Maigrün und Koralle sowie Aquablau, Stahlblau und Apfelgrün zugeschnitten. Mit ihren sanften, naturnahen Tönen wirken diese Farbtrios beruhigend, entspannend und harmonisierend. Kindern wird so eine freundliche Umgebung geboten, die ihnen ein Gefühl von Geborgenheit vermittelt. ns
Mehr Produkte
Grenzenlose Gestaltung
Modulares Armaturensystem von VOLA
Pioniere der Nachhaltigkeit
Langlebige und wassersparende Armaturen von VOLA
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
DallFlex 2.0
Zukunftsorientiertes Duschrinnensystem von Dallmer
CottoMilano
Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur
Bettesimple Fix
Montagefuß zur werkzeuglosen und zeitsparenden Duschinstallation
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®
BetteSeal+
Vorkonfektioniertes Dichtsystem für Duschflächen
Elisyan
Eine Kollektion für architektonisch durchdachte Badräume von SICIS
Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor
Rendez-vous
Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape
BetteCompact+
Pflegeleichte Ablaufgarnitur für flache Duschwannen
Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope
JJ
Praktisches Heizobjekt von Ludovica Serafini und Roberto Palomba für Tubes
BetteUltra Space
Flache Duschwanne aus glasiertem Titan-Stahl von Bette
DESIGN-NICHE
Wandnische aus Aluminium von Schlüter-Systems
Volta
Spiralförmiger Waschtisch von Yves Béhar für Laufen
Avalegra AquaUnit
Waschtischarmatur mit Brausefunktion von Hansgrohe
Moto
Von der Kunst inspirierte Badmöbelkollektion von Altherr Désile Park für burgbad
EVOline Wing
Smarte Kabelführung für das Bad
Kerdi-Board-WS
Waschtisch-Set für Standarmaturen von Schlüter-Systems
Rapido Heat Recovery
Effizientes Wärmerückgewinnungssystem von GROHE
Flora
Zeitlose Armaturenserie von Vincent Van Duysen für Fantini
Bitumenmanschette
Sicherer Schutz vor Kapillarfeuchtigkeit am Bodenlauf von Dallmer
T39EL
Minimalistischer Handtuchwärmer von VOLA
Periferia KVJ3
Kompakter Sauna-Hocker von Kari Virtanen für Nikari
BetteZarge
Silikonfreie Randlösung für Bad und Dusche von Bette
GDM.Shou Sugi Ban
Wandfliesen mit verkohlter Optik von Godelmann
Beam Console
Schlanker Säulenwaschtisch von Sans Nom für Ex.t