Produkte

Spherical Bed

Carl Hansen & Søns Reedition von Kaare Klints legendärem Entwurf

15.08.2024

Kaare Klint (1888-1954) gilt als ein Wegbereiter des modernen dänischen Designs. Der Architekt und Gestalter brach mit dem vorherrschenden Stilismus des frühen 20. Jahrhunderts, legte jedoch großen Wert auf ein Grundverständnis klassischer Möbel – wie auch auf die Entwicklung von Möbelformen – als Basis für neue Entwürfe. Klare Linien, hochwertige Materialien und handwerkliche Präzision waren bei ihm stets zentrale Elemente. Ein gutes Beispiel für seinen Gestaltungsansatz ist das Spherical Bed, das kürzlich von Carl Hansen & Søn neu aufgelegt wurde. Das Design spiegelt Klints Philosophie wider, bei der die Tradition respektiert wird, während gleichzeitig Innovation und Modernität im Vordergrund stehen.

„Kugelbett" als Geniestreich
Das Bett, das erstmals 1938 auf der Herbstausstellung der Kopenhagener Tischlergilde präsentiert wurde, beeindruckt durch seine geometrische Form mit abgerundeten Kanten. Sie zeichnen den Umriss einer imaginären 230 Zentimeter großen Kugel nach – eine nicht nur für die damalige Zeit bemerkenswerte Leistung in Konstruktion und Holzverarbeitung. Ursprünglich als ein Einzelbett konzipiert, ist der Entwurf bei Carl Hansen & Søn auch als Doppelbett erhältlich. Der gesamte Holzrahmen wird aus demselben Baumstamm gefertigt, wodurch ein einheitliches Erscheinungsbild entsteht, das die natürliche Maserung des Holzes besonders schön zur Geltung bringt.

Eigene Lehrwerkstatt
Jedes Bett wird unter Anleitung erfahrener Tischlermeister*innen von zwei Auszubildenden in der eigenen Lehrwerkstatt THE LAB auf der Insel Fünen, dem Sitz des Unternehmens, gefertigt. Dort werden den Azubis im Rahmen ihrer knapp vierjährigen Lehrzeit Holzbearbeitungstechniken von Grund auf vermittelt und handwerkliche Methoden beigebracht, die seit über hundert Jahren fester Bestandteil des dänischen Möbeltischlerhandwerks sind. „Handwerk ist das schlagende Herz des Unternehmens“, erklärt Knud Erik Hansen, der Geschäftsführer und Inhaber von Carl Hansen & Søn in dritter Generation. „Durch die Ausbildung unserer eigenen Möbeltischler tragen wir dazu bei, die Handwerks- und Designtradition, für die Dänemark so bekannt ist, zu bewahren und weiterzuführen.“

Dänische Handwerkstradition
In THE LAB werden die Lehrlinge darin geschult, an Projekten zu arbeiten, die sie von Anfang bis Ende selbst betreuen. Eine besondere Aufgabe ist das Spherical Bed, das zu den anspruchsvollsten und zeitaufwendigsten Möbeln des dänischen Herstellers zählt. Aufgrund seiner Komplexität und handwerklichen Qualität erfordert die Fertigung einen ganzen Monat. Das beginnt bei der Wahl und Prüfung jedes einzelnen Holzbretts und geht über das präzise Ausmessen mit Handschablonen sowie das Zuschneiden bis zum Verleimen durch eine spezielle Laminierungstechnik, die keine Hitze erfordert. Allein das manuelle Polieren nimmt eine Woche in Anspruch. „Hier erhalten die Auszubildenden die Möglichkeit, einen der größten Schöpfer des dänischen Designs zu erforschen und in traditioneller Tischlerkunst ausgebildet zu werden, während sie Klints Erbe lebendig halten“, meint Knud Erik Hansen. kh

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail

Mehr Produkte

Welle Infinity

Akustisch wirksame Wandverkleidung von HEY-SIGN

Akustisch wirksame Wandverkleidung von HEY-SIGN

Maranello ER62

Neuer Türgriff von Karcher Design auf der Messe BAU

Neuer Türgriff von Karcher Design auf der Messe BAU

S 12

Wandhaken aus Stahlrohr von Harri Koskinen für Thonet

Wandhaken aus Stahlrohr von Harri Koskinen für Thonet

Sit

Massivholzstuhl mit Baumwollgurt von Catharina Lorenz für Zeitraum

Massivholzstuhl mit Baumwollgurt von Catharina Lorenz für Zeitraum

Typo

Experimenteller Drehstuhl von AMDL Circle für Mara

Experimenteller Drehstuhl von AMDL Circle für Mara

Big Bench

Limitierte Sitzbank von Studio Creative Underdogs aus Stuttgart

Limitierte Sitzbank von Studio Creative Underdogs aus Stuttgart

Flip

Wandlungsfähiges Regal mit Display-Funktion von Eder

Wandlungsfähiges Regal mit Display-Funktion von Eder

Periferia KVJ3

Kompakter Sauna-Hocker von Kari Virtanen für Nikari

Kompakter Sauna-Hocker von Kari Virtanen für Nikari

Armchair Type 1

Ultimativer Architektenstuhl von Rohling

Ultimativer Architektenstuhl von Rohling

Kobold

Vielseitiges Sofa von Erwan Bouroullec für Ligne Roset

Vielseitiges Sofa von Erwan Bouroullec für Ligne Roset

Aeris Muvman

Aktiv-Stehsitz für dynamisches Arbeiten

Aktiv-Stehsitz für dynamisches Arbeiten

Cena

Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum

Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum

Ad Ore

Spiegel mit Haken von Mathias Hahn für Zeitraum

Spiegel mit Haken von Mathias Hahn für Zeitraum

Alice

Sitzmöbel mit Durchblick von Monica Armani für KFF

Sitzmöbel mit Durchblick von Monica Armani für KFF

GDM.Shou Sugi Ban

Wandfliesen mit verkohlter Optik von Godelmann

Wandfliesen mit verkohlter Optik von Godelmann

Tastsensor 4.55

Multifunktionaler Schalter für Gira One und KNX

Multifunktionaler Schalter für Gira One und KNX

Palette CAD und NCS

Harmonische Farbkonzepte für die 3D-Raumplanung

Harmonische Farbkonzepte für die 3D-Raumplanung

Jalis Flow

Anpassungsfähiges Sofa von jehs+laub für COR

Anpassungsfähiges Sofa von jehs+laub für COR

Wechselcharger

Konfigurierbare Ladelösung von EVOline

Konfigurierbare Ladelösung von EVOline

Plissé

Glas mit linearem Muster von Madras®

Glas mit linearem Muster von Madras®

SEATTLE ER46Q

Markanter Türgriff von Karcher Design

Markanter Türgriff von Karcher Design

System 25 / CONNECT

Elegante Einbausteckdosenleiste von e15 und ZETR

Elegante Einbausteckdosenleiste von e15 und ZETR

S 243

Stapelbarer Stahlrohrstuhl von Frank Rettenbacher für Thonet

Stapelbarer Stahlrohrstuhl von Frank Rettenbacher für Thonet

OAK SELECTION 2.0 WIDE

Eichenoptiken für den Boden von PROJECT FLOORS

Eichenoptiken für den Boden von PROJECT FLOORS

WOD

Raffinierter Raumteiler von Raffaella Mangiarotti für Lapalma

Raffinierter Raumteiler von Raffaella Mangiarotti für Lapalma

Lax

Mondäne Flurbank von Gil Coste für more

Mondäne Flurbank von Gil Coste für more

Lunar

Geometrischer Eichenstuhl von Herman Studio für Form & Refine

Geometrischer Eichenstuhl von Herman Studio für Form & Refine

Monolit

Skulpturaler Stuhl von Cecilie Manz für Fritz Hansen

Skulpturaler Stuhl von Cecilie Manz für Fritz Hansen

Purefin

Umweltfreundliche Tapete aus thermoplastischem Olefin von Vescom

Umweltfreundliche Tapete aus thermoplastischem Olefin von Vescom

Baba

Möbelkollektion in Donutform von Emmanuelle Simon

Möbelkollektion in Donutform von Emmanuelle Simon