Produkte

Spherical Bed

Carl Hansen & Søns Reedition von Kaare Klints legendärem Entwurf

15.08.2024

Kaare Klint (1888-1954) gilt als ein Wegbereiter des modernen dänischen Designs. Der Architekt und Gestalter brach mit dem vorherrschenden Stilismus des frühen 20. Jahrhunderts, legte jedoch großen Wert auf ein Grundverständnis klassischer Möbel – wie auch auf die Entwicklung von Möbelformen – als Basis für neue Entwürfe. Klare Linien, hochwertige Materialien und handwerkliche Präzision waren bei ihm stets zentrale Elemente. Ein gutes Beispiel für seinen Gestaltungsansatz ist das Spherical Bed, das kürzlich von Carl Hansen & Søn neu aufgelegt wurde. Das Design spiegelt Klints Philosophie wider, bei der die Tradition respektiert wird, während gleichzeitig Innovation und Modernität im Vordergrund stehen.

„Kugelbett" als Geniestreich
Das Bett, das erstmals 1938 auf der Herbstausstellung der Kopenhagener Tischlergilde präsentiert wurde, beeindruckt durch seine geometrische Form mit abgerundeten Kanten. Sie zeichnen den Umriss einer imaginären 230 Zentimeter großen Kugel nach – eine nicht nur für die damalige Zeit bemerkenswerte Leistung in Konstruktion und Holzverarbeitung. Ursprünglich als ein Einzelbett konzipiert, ist der Entwurf bei Carl Hansen & Søn auch als Doppelbett erhältlich. Der gesamte Holzrahmen wird aus demselben Baumstamm gefertigt, wodurch ein einheitliches Erscheinungsbild entsteht, das die natürliche Maserung des Holzes besonders schön zur Geltung bringt.

Eigene Lehrwerkstatt
Jedes Bett wird unter Anleitung erfahrener Tischlermeister*innen von zwei Auszubildenden in der eigenen Lehrwerkstatt THE LAB auf der Insel Fünen, dem Sitz des Unternehmens, gefertigt. Dort werden den Azubis im Rahmen ihrer knapp vierjährigen Lehrzeit Holzbearbeitungstechniken von Grund auf vermittelt und handwerkliche Methoden beigebracht, die seit über hundert Jahren fester Bestandteil des dänischen Möbeltischlerhandwerks sind. „Handwerk ist das schlagende Herz des Unternehmens“, erklärt Knud Erik Hansen, der Geschäftsführer und Inhaber von Carl Hansen & Søn in dritter Generation. „Durch die Ausbildung unserer eigenen Möbeltischler tragen wir dazu bei, die Handwerks- und Designtradition, für die Dänemark so bekannt ist, zu bewahren und weiterzuführen.“

Dänische Handwerkstradition
In THE LAB werden die Lehrlinge darin geschult, an Projekten zu arbeiten, die sie von Anfang bis Ende selbst betreuen. Eine besondere Aufgabe ist das Spherical Bed, das zu den anspruchsvollsten und zeitaufwendigsten Möbeln des dänischen Herstellers zählt. Aufgrund seiner Komplexität und handwerklichen Qualität erfordert die Fertigung einen ganzen Monat. Das beginnt bei der Wahl und Prüfung jedes einzelnen Holzbretts und geht über das präzise Ausmessen mit Handschablonen sowie das Zuschneiden bis zum Verleimen durch eine spezielle Laminierungstechnik, die keine Hitze erfordert. Allein das manuelle Polieren nimmt eine Woche in Anspruch. „Hier erhalten die Auszubildenden die Möglichkeit, einen der größten Schöpfer des dänischen Designs zu erforschen und in traditioneller Tischlerkunst ausgebildet zu werden, während sie Klints Erbe lebendig halten“, meint Knud Erik Hansen. kh

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail

Mehr Produkte

The Streaks Collection

Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston

Skulpturale Beschläge von YSG Studio für das australische Label Bankston

Tiles by Muller Van Severen

Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo

Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo

Odissea

Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri

Vectorpark

Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett

Zeitgemäßes Parkett mit klassischem Muster von Bauwerk Parkett

Pira G2

Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

1669

Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Alvaro

Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Obento

Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Rasters

Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Pelle Cord

Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Schiebedeckel

EVOline erweitert die Circle80-Familie

EVOline erweitert die Circle80-Familie

Trevi Cross

Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Slow Chair & Slow Sofa

Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Cargo

Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Mediterraneo

Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines

Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Alga

Nanimarquina stellt einen von marinen Landschaften inspirierten Teppich vor

Nanimarquina stellt einen von marinen Landschaften inspirierten Teppich vor

Papyrus

Pierre Guariches Stuhlkollektion in einer Reedition von Ligne Roset

Pierre Guariches Stuhlkollektion in einer Reedition von Ligne Roset

Rendez-vous

Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape

Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape

Jalis Liegeelement

COR erweitert das Sofaprogramm von Jehs+Laub

COR erweitert das Sofaprogramm von Jehs+Laub

Aspic

Skulpturale Outdoor-Tischkollektion von Gordon Guillaumier für RODA

Skulpturale Outdoor-Tischkollektion von Gordon Guillaumier für RODA

Torio

Modulares Sofasystem von Felix Landwehr für Noah

Modulares Sofasystem von Felix Landwehr für Noah

Liprotec

LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GDM.CASADO

Pflasterstein und Terrassenplatte im abgestimmten System von Godelmann

Pflasterstein und Terrassenplatte im abgestimmten System von Godelmann

JS . THONET

Jil Sander interpretiert Marcel Breuers Stahlrohrklassiker für Thonet

Jil Sander interpretiert Marcel Breuers Stahlrohrklassiker für Thonet

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group

Emotionale Schalterkollektion von JUNG

Emotionale Schalterkollektion von JUNG

Nuance

Stefan Scholten interpretiert für nanimarquina den Kelim neu

Stefan Scholten interpretiert für nanimarquina den Kelim neu

Muecke Wood Collection

Stuhl- und Tischkollektion mit künstlerischer Geste von Jonathan Muecke für Knoll

Stuhl- und Tischkollektion mit künstlerischer Geste von Jonathan Muecke für Knoll

String Pocket Stockholm

Jubiläumsedition des Regalklassikers von String Furniture

Jubiläumsedition des Regalklassikers von String Furniture

Klotski

Stapelbarer Stuhl von Michael Anastassiades für Tacchini

Stapelbarer Stuhl von Michael Anastassiades für Tacchini