Stemlite
Relaunch von Bill Currys Leuchtenserie aus den Sixties von Gubi

Hersteller:
GUBI International
Als der amerikanische Designer Bill Curry 1962 Stemlite entwarf, fing er den hoffnungsvollen Zeitgeist der Sechzigerjahre ein. Das von ihm erdachte „Total-Look“-Design der Leuchte, das die traditionelle Sockel-plus-Schirm-Form durch eine einzige, in sich geschlossene Einheit mit austauschbaren Modulen ersetzte, passte zur Aufbruchstimmung des Space Age. 1965 vom Industrial Design Magazine zur einflussreichsten Leuchte des Jahres gekürt, wurde sie am Set von Star Trek verwendet und bis 1977 produziert.
Vergessener Designheld
Dass der dänische Möbel- und Leuchtenhersteller Gubi den Entwurf 2020 wieder aufleben lässt, erklärt Besitzer und Kreativchef Jacob Gubi so: „Die Zusammenarbeit entstand aus dem gemeinsamen Bestreben heraus, einen vergessenen Designhelden wieder einzuführen und seine fortschrittliche Arbeit zurück in den Kontext des zeitgenössischen Designs zu stellen. Die Stemlite ist der Inbegriff seines Ansatzes und ich kann es kaum erwarten, dieses ikonische Design wieder in Produktion zu sehen.“
Die Kollektion umfasst zwei Tisch- und zwei Stehleuchten sowie eine Hängeleuchte. Wie damals sorgt eine mundgeblasene Milchglaskugel für sanftes, atmosphärisches Licht, während die Farben für Fuß und Stiel eine zeitgemäße Interpretation der originalen, von den Pop-Trends der Sixties inspirierten Palette sind. ns
Mehr Produkte
Chant
Tragbare Leuchte aus mundgeblasenem Glas von Lee Broom

Farbvielfalt in der Gebäudetechnik
Designlinien LS 1912, LS CUBE und Türsprechanlage von JUNG in Le Corbusier-Farben

Cobá
Versilberte Leuchtenkollektion des mexikanischen Labels davidpompa

Hovden RGBW
Gartenstrahler für farbige Lichtinstallationen von SG Leuchten

Pleiad G4
Innovative Beleuchtung für nachhaltige Projekte von Fagerhult

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

Tsai Light
Von Ziegelsteinen inspirierte Leuchtenserie von Mario Tsai für Cassina

LiveLink
Intelligentes Lichtmanagement für vielfältige Anforderungen von Trilux

SICIS Lighting
Leuchtenkollektionen zwischen Poesie und Innovation

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

MAP
Modulares Beleuchtungssystem von Geckeler Michels für Lodes

SuperWire
Modulare Leuchtenfamilie von Formafantasma für Flos

Helgoland
Ressourcensparende Deckenleuchte von Carlotta de Bevilacqua für Artemide

Gambosa
Perfekt ausbalancierte Tischleuchte von Mathias Hahn für Marset

Markis
Textile Pendelleuchte von Daniel Rybakken für Luceplan

Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe

Osido
Außenleuchtenfamilie mit cleveren Funktionen von Trilux

Mirona Fit R
Erweiterung der robusten LED-Hallenstrahlerserie von Trilux

Herning
Variable Außenbeleuchtung von SG Leuchten

Reminder (001)
Geometrische Tischleuchtenserie von ASCA Studio für Enkei

Two Tone Edition
Expressive Farbkollektion von Studio Besau-Marguerre für Hager

Eralia
Büroleuchte von Trilux mit anpassbarem Licht

Ipoli
Bewegliche Leuchtenkollektion von Lambert & Fils

FRAN Table Small
Tischleuchte mit Hula-Flair von llotllov

Fonte
Glanzvolle Keramikleuchte von Favius

Kjevik
Blendfreie Pollerleuchte für Parks und Wege von SG Leuchten

Altostratus
Textile Pendelleuchten von Ladies & Gentlemen Studio

Fire
Tischleuchte mit lebendigen Lichtkompositionen von Grau

Tastsensor 4.55
Multifunktionaler Schalter für Gira One und KNX

USB PD 60
Ladegerät mit 60 Watt Power Delivery von JUNG
