Still Alive
Das Set von Antonio Aricò feiert den analogen Schreibtisch mit dem entschleunigten Blick eines Stillebens.

Hersteller:
Seletti
Designer: Antonio Aricò
Ode ans Analoge
Im Stillleben finden sich Obst und Gemüse, Vasen, Blumen und andere, wie zufällig hingeworfene Objekte, in der Regel arrangiert auf einem Tisch. Es ist kein Abbild eines bestimmten Momentes, sondern gibt eine eine undefinierte Zeitspanne wieder. Der italienische Gestalter Antonio Aricò hat mit Still Alive Tischobjekte entworfen, die sich dank ihrer Form für solch ein zeitloses Arrangement anbieten. Ihr Hersteller Seletti nennt es ein „praktisches und organisiertes Werk der Kunst“; der Designer sagt, er habe „Dinge aus einem Kontext in den anderen transferiert, um neue Geschichten und Gefühle zu schaffen“. Das Ergebnis ist ein Set, das zum Spiel mit der Ordnung aufruft, da die einzelnen Elemente nicht nur in ihren vorgesehenen Vertiefungen auf dem dazugehörenden Tablett Platz finden. Sie können im Gebrauch mit Alltagsdingen kombiniert werden und über Schreibtisch und Küchentisch wandern. Zum Set gehören eine Holzkaraffe, eine in drei Teile zerlegbare Vase, eine Kupfertasse und eine Schatzkiste, in der besondere Briefe aufbewahrt werden können. Wer die lesen will, kann zum dekorativen Vergrößerungsglas greifen, das entfernt an magische Zauberkugeln erinnert. tp
Mehr Produkte
T46
Trennwand mit Durchblick und Schutz von Goldbach Kirchner

Power-Spot Push & Slide
Elegante Elektrifizierungslösungen für Arbeitsplätze von Fellowes

RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet

Circulus
Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct

Eco Up
Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl

Fellowes
Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®

Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Akustikwandbild SILENT
Schallabsorbierende Akustikwand von HEY-SIGN

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GK SPACES
Raum-in-Raum-Systeme für moderne Arbeitswelten von Goldbach Kirchner

se:hive
Akustik- und Raumstrukturierungssystem von Konstantin Thomas für Sedus

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

USB-C-Spannungsversorgung
Optimiertes Laden ohne Netzteil von Gira

Wave Light
Skulpturaler Bistro- und Stehtisch von Brunner

Places of Origin
Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Kagu
Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR

Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe

scoop bar
Barhocker mit einladendem Design von Brunner

CoMeet C35
Wohnlicher Drehstuhl von Jörg Bernauer für Klöber

SHI-Produktpass
PROJECT FLOORS steigert die Transparenz mit ESG-relevanten Materialdaten
