Produkte

Superleggera

Leichter Sitzen: Auf Gio Pontis Klassiker aus dem Jahr 1957

19.05.2011

Leicht, leichter, Superleggera. Nicht wenige Passanten rieben sich verwundert die Augen, als sie während der Mailänder Möbelmesse in die Schaufenster des Showrooms von Cassina blickten. Der Grund für ihre Verunsicherung: Gleich mehrere Superleggera-Stühle schwebten direkt vor ihrer Nasen – gehalten jeweils von einem einzelnen Luftballon. Auch wenn beim genaueren Hinschauen ein dünnes Kabel zum Vorschein kam, das die Illusion wieder entzauberte, brachte die Inszenierung mit den Ballon die entscheidende Eigenschaft dieses Möbels auf den Punkt. Denn der Klassiker, den Gio Ponti 1957 entwarf und der seitdem ohne Unterbrechung produziert wird, bringt gerade einmal 1.700 Gramm auf die Waage und galt damit als leichtester Stuhl auf dem Markt. Unterboten wurde dieser Wert erst im Jahr 1987, als Alberto Meda seinen aus Karbonfasern gefertigten Stuhl Lightlight für Alias entwickelte, der lediglich 980 Gramm wog.

Betrat Meda mit seinem sündhaft teureren Entwurf zugleich technologisches Neuland, genügte Gio Ponti der Blick in die Vergangenheit. Das Konstruktionsprinzip des Superleggera entlehnte er historischen Stuhlmodellen, wie sie im ligurischen Küstenort Chiavari zu finden sind, wo Ponti regelmäßig seinen Sommerurlaub verbrachte. Ausbalanciert von nur 18 Millimeter dünnen Stäben, wird das Sitzen zu einem fragilen und dennoch stabilen Erlebnis. Neu hinzugekommen ist in diesem Jahr nicht nur eine Schaumstoffpolsterung anstelle des sonst mit Spanischem Rohr ausstaffierten Möbels. Auch eine weitere Ausführung mit einem zweifarbigen Gestell in schwarz und weiß ist nun vefügbar, die in den fünfziger Jahren zwar auf Messen präsentiert wurde, aber bislang nicht in die Produktion gelangte. Den Grund der doppelten Farbigkeit lieferte Gio Ponti gleich selbst: „Im Halbdunkel ist der Stuhl sogar noch leichter, da er nur auf zwei Beinen steht“. nk
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail

Mehr Produkte

Maranello ER62

Neuer Türgriff von Karcher Design auf der Messe BAU

Neuer Türgriff von Karcher Design auf der Messe BAU

S 12

Wandhaken aus Stahlrohr von Harri Koskinen für Thonet

Wandhaken aus Stahlrohr von Harri Koskinen für Thonet

Sit

Massivholzstuhl mit Baumwollgurt von Catharina Lorenz für Zeitraum

Massivholzstuhl mit Baumwollgurt von Catharina Lorenz für Zeitraum

Typo

Experimenteller Drehstuhl von AMDL Circle für Mara

Experimenteller Drehstuhl von AMDL Circle für Mara

Big Bench

Limitierte Sitzbank von Studio Creative Underdogs aus Stuttgart

Limitierte Sitzbank von Studio Creative Underdogs aus Stuttgart

Flip

Wandlungsfähiges Regal mit Display-Funktion von Eder

Wandlungsfähiges Regal mit Display-Funktion von Eder

Periferia KVJ3

Kompakter Sauna-Hocker von Kari Virtanen für Nikari

Kompakter Sauna-Hocker von Kari Virtanen für Nikari

Armchair Type 1

Ultimativer Architektenstuhl von Rohling

Ultimativer Architektenstuhl von Rohling

Kobold

Vielseitiges Sofa von Erwan Bouroullec für Ligne Roset

Vielseitiges Sofa von Erwan Bouroullec für Ligne Roset

Aeris Muvman

Aktiv-Stehsitz für dynamisches Arbeiten

Aktiv-Stehsitz für dynamisches Arbeiten

Cena

Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum

Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum

Ad Ore

Spiegel mit Haken von Mathias Hahn für Zeitraum

Spiegel mit Haken von Mathias Hahn für Zeitraum

Alice

Sitzmöbel mit Durchblick von Monica Armani für KFF

Sitzmöbel mit Durchblick von Monica Armani für KFF

GDM.Shou Sugi Ban

Wandfliesen mit verkohlter Optik von Godelmann

Wandfliesen mit verkohlter Optik von Godelmann

Tastsensor 4.55

Multifunktionaler Schalter für Gira One und KNX

Multifunktionaler Schalter für Gira One und KNX

Palette CAD und NCS

Harmonische Farbkonzepte für die 3D-Raumplanung

Harmonische Farbkonzepte für die 3D-Raumplanung

Jalis Flow

Anpassungsfähiges Sofa von jehs+laub für COR

Anpassungsfähiges Sofa von jehs+laub für COR

Wechselcharger

Konfigurierbare Ladelösung von EVOline

Konfigurierbare Ladelösung von EVOline

Plissé

Glas mit linearem Muster von Madras®

Glas mit linearem Muster von Madras®

SEATTLE ER46Q

Markanter Türgriff von Karcher Design

Markanter Türgriff von Karcher Design

System 25 / CONNECT

Elegante Einbausteckdosenleiste von e15 und ZETR

Elegante Einbausteckdosenleiste von e15 und ZETR

S 243

Stapelbarer Stahlrohrstuhl von Frank Rettenbacher für Thonet

Stapelbarer Stahlrohrstuhl von Frank Rettenbacher für Thonet

OAK SELECTION 2.0 WIDE

Eichenoptiken für den Boden von PROJECT FLOORS

Eichenoptiken für den Boden von PROJECT FLOORS

WOD

Raffinierter Raumteiler von Raffaella Mangiarotti für Lapalma

Raffinierter Raumteiler von Raffaella Mangiarotti für Lapalma

Lax

Mondäne Flurbank von Gil Coste für more

Mondäne Flurbank von Gil Coste für more

Lunar

Geometrischer Eichenstuhl von Herman Studio für Form & Refine

Geometrischer Eichenstuhl von Herman Studio für Form & Refine

Monolit

Skulpturaler Stuhl von Cecilie Manz für Fritz Hansen

Skulpturaler Stuhl von Cecilie Manz für Fritz Hansen

Purefin

Umweltfreundliche Tapete aus thermoplastischem Olefin von Vescom

Umweltfreundliche Tapete aus thermoplastischem Olefin von Vescom

Baba

Möbelkollektion in Donutform von Emmanuelle Simon

Möbelkollektion in Donutform von Emmanuelle Simon

Nuance & Perception

Tapetenkollektionen mit Patina von Colin King für Calico Wallpaper

Tapetenkollektionen mit Patina von Colin King für Calico Wallpaper