Table TG1
Ein modulares Tischsystem vom Leuchtendesigner Tobias Grau
1 / 9

Hersteller:
Tobias Grau
Designer: Grau, Tobias
Bekannt als Leuchtendesigner und -hersteller präsentiert Tobias Grau nun das Arbeits-, Schreib-, und Konferenztisch-Programm „Table TG1“. Auch hier spiegelt sich der Stil des Designers wider: puristisch, in hochwertiger Qualität und mit einem gewissen „Pfiff“. Modular aufgebaut, ermöglicht die optisch zierliche, statisch aber kräftige Rahmenbauweise wahlweise sowohl die Konstruktion kleiner als auch sehr großer Tische. So ist die Tischplatte immer aus einzelnen Platten zusammengesetzt, woraus sich eine Vielzahl von Material- und Farbkombinationen ergibt: Beine und Rahmen sind in den Farben Aluminium poliert, matt oder matt schwarz erhältlich, die Platten sind aus MDF schwarz, Bambus dunkel, Leder schwarz oder aus Glas in weiß, orange oder schwarz gefertigt.
Längliche Aussparungen zwischen den einzelnen Platten dienen zur unsichtbaren Führung von Kabeln in das darunter befindliche Kabel- und Steckdosensystem für Strom, EDV und Telefon. Komplettiert wird das Programm durch Zubehör wie Schublade, Computerhalterung, Ablage und Leuchtenadapter. Auch die Tischhöhe lässt sich frei einstellen: Mithilfe von in den Beinen integrierten Stellschrauben ist eine Tischhöhe zwischen 70 und 80 Zentimetern möglich.
Längliche Aussparungen zwischen den einzelnen Platten dienen zur unsichtbaren Führung von Kabeln in das darunter befindliche Kabel- und Steckdosensystem für Strom, EDV und Telefon. Komplettiert wird das Programm durch Zubehör wie Schublade, Computerhalterung, Ablage und Leuchtenadapter. Auch die Tischhöhe lässt sich frei einstellen: Mithilfe von in den Beinen integrierten Stellschrauben ist eine Tischhöhe zwischen 70 und 80 Zentimetern möglich.
Mehr Produkte
520
Zeitgenössischer Polsterstuhl von Marco Dessí für Thonet

Flex Perch
Nachhaltiger Stehhocker für dynamische Arbeitsumgebungen von Steelcase

HushLock
Modulares Aufbewahrungssystem von Hushoffice

Flex Collection
Büromöbel für flexible Arbeitsumgebungen von Steelcase

S 661
Thonets Reedition von Günter Eberles Formholzstuhl in neuen Varianten

A+S Work
Innovativer Bürostuhl von Alegre Design für Actiu

Betula Veneer
Oberflächenmaterial aus Birkenrinde von Nevi

KD Comfort
Komfortables Schließen ohne Schlüssel von Karcher Design

PW 3130/FP
Bodenbelag im klassischen Chevronmuster von Project Floors

Alteo
Vielseitiger Klapptisch von Angelo Pinaffo für Girsberger

Rugx
Teppiche nach Maß von Object Carpet

S 220
Universell einsetzbarer Stuhl von Industrial Facility für Thonet

Yonda Lounge
Entspanntes Sitz- und Beimöbelprogramm von neunzig° design für Wilkhahn

HushAccess.L
Behindertengerechte Bürobox von Hushoffice

Dita
Farbiges Aufbewahrungssystem von Pagnon & Pelhaître für Ligne Roset

Rohrverbindungssystem aus Messing
Modulare Lösung für individuelle Möbelstücke von P&G Konzept

Mono
Multifunktionaler Tritthocker von Steffen Kehrle für Richard Lampert

Island
Ronan & Erwan Bouroullecs modulares Sitzbanksystem für Established & Sons

Kinoko
Klar geformte Sitzmöbel von Mentsen für Zilio A&C

Steelcase Work Tents
Zelten am Arbeitsplatz

Schloss C
Elektromechanische Schließvorrichtung von USM Haller

Arkitek
Variables Tischprogramm von Marcelo Alegre für Actiu

EVOline DockFix
Unkomplizierte Lösung für die Möbelelektrifizierung

Gamar
Solide Möbelkollektion vom dänischen Studio Spacon & X für e15

Square
Geometrisches Sitzmöbel von Jonathan Olivares für Moroso

Harri Sekretär
Großzügiger Schreibtisch von Peter Fehrentz für more

T Shelf
Aluminium-Regalsystem von Formafantasma für Hem

Gaia
Leistungsstarke Plattform zur Verbesserung der Arbeitsumgebung von Actiu

Yonda
Nachhaltiges Stuhlprogramm von neunzig° design für Wilkhahn

Noto
Eleganter Wangenstuhl und -sessel von Pauline Deltour für COR
