Table TG1
Ein modulares Tischsystem vom Leuchtendesigner Tobias Grau
1 / 9

Hersteller:
Grau
Designer: Grau, Tobias
Bekannt als Leuchtendesigner und -hersteller präsentiert Tobias Grau nun das Arbeits-, Schreib-, und Konferenztisch-Programm „Table TG1“. Auch hier spiegelt sich der Stil des Designers wider: puristisch, in hochwertiger Qualität und mit einem gewissen „Pfiff“. Modular aufgebaut, ermöglicht die optisch zierliche, statisch aber kräftige Rahmenbauweise wahlweise sowohl die Konstruktion kleiner als auch sehr großer Tische. So ist die Tischplatte immer aus einzelnen Platten zusammengesetzt, woraus sich eine Vielzahl von Material- und Farbkombinationen ergibt: Beine und Rahmen sind in den Farben Aluminium poliert, matt oder matt schwarz erhältlich, die Platten sind aus MDF schwarz, Bambus dunkel, Leder schwarz oder aus Glas in weiß, orange oder schwarz gefertigt.
Längliche Aussparungen zwischen den einzelnen Platten dienen zur unsichtbaren Führung von Kabeln in das darunter befindliche Kabel- und Steckdosensystem für Strom, EDV und Telefon. Komplettiert wird das Programm durch Zubehör wie Schublade, Computerhalterung, Ablage und Leuchtenadapter. Auch die Tischhöhe lässt sich frei einstellen: Mithilfe von in den Beinen integrierten Stellschrauben ist eine Tischhöhe zwischen 70 und 80 Zentimetern möglich.
Längliche Aussparungen zwischen den einzelnen Platten dienen zur unsichtbaren Führung von Kabeln in das darunter befindliche Kabel- und Steckdosensystem für Strom, EDV und Telefon. Komplettiert wird das Programm durch Zubehör wie Schublade, Computerhalterung, Ablage und Leuchtenadapter. Auch die Tischhöhe lässt sich frei einstellen: Mithilfe von in den Beinen integrierten Stellschrauben ist eine Tischhöhe zwischen 70 und 80 Zentimetern möglich.
Mehr Produkte
Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Akustikwandbild SILENT
Schallabsorbierende Akustikwand von HEY-SIGN

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GK SPACES
Raum-in-Raum-Systeme für moderne Arbeitswelten von Goldbach Kirchner

se:hive
Akustik- und Raumstrukturierungssystem von Konstantin Thomas für Sedus

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

USB-C-Spannungsversorgung
Optimiertes Laden ohne Netzteil von Gira

Wave Light
Skulpturaler Bistro- und Stehtisch von Brunner

Places of Origin
Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Kagu
Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR

Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe

scoop bar
Barhocker mit einladendem Design von Brunner

CoMeet C35
Wohnlicher Drehstuhl von Jörg Bernauer für Klöber

SHI-Produktpass
PROJECT FLOORS steigert die Transparenz mit ESG-relevanten Materialdaten

Capella X
Ergonomischer Bürodrehstuhl von Kinnarps

Edge
Schloss für Glasinnentüren von Karcher Design

Qomfort
Modulares Sofasystem für flexible Arbeitswelten von Interstuhl

Mynt
Erwan Bouroullec entwirft für Vitra einen Stuhl für bewegtes Sitzen

Inform F
Smarte Stehleuchte für ergonomische Bürobeleuchtung von Deltalight

se:mission
Flexibler Drehstuhl von Volker Eysing für Sedus

Confair Next
Flexible Büroeinrichtung für agile Arbeitswelten von Wilkhahn

Ganzglas-Schallschutz-Schiebetür
Akustisch abschirmendes System von Goldbach Kirchner

Check
Vielseitiger Loungesessel von Interstuhl

Aura
Vielseitige Sitzmöbelkollektion von Fredrik Mattson für Materia

Villhem
Modularer Sessel von Stefan Borselius und Thomas Bernstrand für Blå Station
