Nero Portoro gilt wegen seiner harmonischen und expressiven Zeichnung als besonders edler Naturstein. Das dunkle Gestein, das vor circa 175 Millionen Jahren aus Meeresablagerungen entstanden ist und heute in Ligurien gewonnen wird, verfügt über ausdrucksstarke Adern aus honigfarbenem, weißem und weißgrauem Kalzit. Es wird nicht zuletzt als exklusiver Bodenbelag in opulent ausgestatteten Räumen verwendet.
Wie aus einem Block geschnitten
Der deutsche Küchenhersteller Poggenpohl hat nun Nero Portoro-Granulate in Terrazzo verwandelt und diesem in Form einer imposanten Insel eine neue, skulpturale Dimension verliehen. Die Terrazzo-Platten werden aufwendig von Hand um den Korpus gefaltet, sodass die gesprenkelte Oberfläche das Möbel vollständig einhüllt. Die hohe handwerkliche Präzision sorgt dafür, dass Arbeitsplatte und Unterschränke optisch zu einer Einheit verschmelzen und das Küchenmöbel wie aus einem Block geschnitten wirkt. Auch die halbkreisförmigen Griffe scheinen direkt aus dem Material herausgearbeitet zu sein und unterstreichen so die monolithische Anmutung. Zur außergewöhnlichen Ästhetik trägt darüber hinaus das Licht bei, das sich in der Oberflächenstruktur förmlich verfängt. Besonders die honigfarbenen Einschlüsse in den Granulaten aus dunklem Naturstein entwickeln dabei einen faszinierenden Schimmer. ns
Mehr Produkte
EVOline Spin
Kompakte Stromlösung für kleine Arbeitsflächen
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Ikonen für die Küche
Mit Vola werden Armaturen zu zeitlosen Designobjekten
foldt ff1
Neue Marke startet mit modularen Küchenmöbeln aus Edelstahlblech
Ecosat No-Scratch
Kratzfestes Glas für Tische und Arbeitsplatten von Madras®
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Odissea
Lavasteinkollektion von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Ranieri
Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope
Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope
Cena
Tischfamilie aus Massivholz vom bayerischen Möbelhersteller Zeitraum
GROHE Blue & Red
Komfortable und nachhaltige Trinkwassersysteme
Boost Expression
Fliesenkollektion mit Betoneffekt von Elisa Ossino für Atlas Concorde
SensiTerre
Erdverbundene Fliesenkollektion von Matteo Thun und Benedetto Fasciana für Florim
Silklack
Weich anmutende Küchenoberfläche von bulthaup
Zeitlos elegant
Mattschwarze Küchenarmaturen von GROHE
Kyoto
Kreative Küchenkollektion mit charakteristischer Rahmenoptik von Leicht
Messing Natur
Oberfläche mit schöner Patina von Vola
FRAMA Modules by Kvänum
Flexible Küche aus hochwertigen Materialien
BB Unit
Modulküche von Bartmann Berlin
Rialto
Elegante, modulare Küche von Sicis
Mantle
Skulpturaler Kühlschrank von Patricia Urquiola für Signature Kitchen Suite
Eyecatcher für Küchen und Bäder
Armaturen in vielfältigen Farbtönen von Vola
PowerOrganiser
Elektrifizierter Schubladeneinsatz von EVOline
Furniture Linoleum
Oberflächenveredelung für Linoleumprodukte von Sun Wood
Bow Chair
Komfortabler Eichenholzstuhl von Industrial Facility für Takt
Osso & Bottone
Outdoor-Fliesenkollektion von Ronan Bouroullec für Mutina
Nastro
Höhenverstellbarer Tisch von Daniel Rybakken für Alias
Rowac-Schemel
Reedition des legendären Werkstatthockers
Messing Matt
Luxuriöser Farbton von Karcher Design
Bahia
Möbelfronten mit vertikaler Rillenstruktur von Leicht