Produkte

Tinnef

Couchtisch aus recycelten Plastikabfällen von Skandiform

26.03.2024

Müll oder Material? Die schwedische Designerin Charlotte von der Lancken hat auf diese äußerst zeitgemäße Frage eine eindeutige Antwort gefunden: Die Platte ihres Couchtischs Tinnef besteht vollständig aus recycelten Kunststoffabfällen wie Flaschen, Verpackungen, Behältern oder Haushaltsgeräten.

Wertvoller Abfall
In feiner Ironie wird dabei die Bedeutung des jiddischen Worts „Tinnef“, das wertloses Zeug, Kram oder Plunder bezeichnet, ins Gegenteil verkehrt. Denn sowohl für die Designerin als auch für den Hersteller – die zum schwedischen Unternehmen Kinnarps gehörende Marke Skandiform – sind Abfälle wertvolle Ressourcen: „Tinnef macht es sich zur Aufgabe, Plastikmüll in Tische zu verwandeln und bietet damit einen innovativen Weg, Materialien im Übergang zu fossilfreien Kunststoffen neu zu nutzen“, erklärt Charlotte von der Lancken.

Besondere Unikate
Die Tischplatte ist in den Ausführungen Frosty Sprinkles, Meadow Green, White Marbled und Black Coal erhältlich, wobei aufgrund des Materials das Aussehen in Farbe und Muster variieren kann. Jeder Tisch ist deshalb ein Unikat mit eigenem Charakter. Eine Besonderheit des Entwurfs: Die Produktion orientiert sich daran, welche Plastikabfälle aktuell verfügbar sind. Die klare Schwärze mit weiß-silbernen Einsprengseln der jüngsten Ausführung Black Coal ist das Ergebnis von recycelten Medikamenten- und Lebensmittelverpackungen. In der Ausführung Multicoloured besteht die Platte hingegen vollständig aus recycelten, mehrfarbigen PET-Plastikflaschen. Um diese förmliche Explosion an Farben zu erzielen, werden für eine Tischplatte rund 80 bis 300 Flaschen benötigt.

Alle Tischplatten sind robust und UV-beständig und können gehobelt, poliert oder anderweitig nachbearbeitet werden. Zudem ist der Tisch in zwei Höhen sowie mit Holzbeinen aus Esche oder Eiche erhältlich. ns

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail

Mehr Produkte

Obento

Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Rasters

Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Pelle Cord

Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Schiebedeckel

EVOline erweitert die Circle80-Familie

EVOline erweitert die Circle80-Familie

Trevi Cross

Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Slow Chair & Slow Sofa

Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Cargo

Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Mediterraneo

Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines

Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Alga

Nanimarquina stellt einen von marinen Landschaften inspirierten Teppich vor

Nanimarquina stellt einen von marinen Landschaften inspirierten Teppich vor

Papyrus

Pierre Guariches Stuhlkollektion in einer Reedition von Ligne Roset

Pierre Guariches Stuhlkollektion in einer Reedition von Ligne Roset

Rendez-vous

Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape

Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape

Jalis Liegeelement

COR erweitert das Sofaprogramm von Jehs+Laub

COR erweitert das Sofaprogramm von Jehs+Laub

Aspic

Skulpturale Outdoor-Tischkollektion von Gordon Guillaumier für RODA

Skulpturale Outdoor-Tischkollektion von Gordon Guillaumier für RODA

Grace

Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope

Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope

Torio

Modulares Sofasystem von Felix Landwehr für Noah

Modulares Sofasystem von Felix Landwehr für Noah

Liprotec

LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GDM.CASADO

Pflasterstein und Terrassenplatte im abgestimmten System von Godelmann

Pflasterstein und Terrassenplatte im abgestimmten System von Godelmann

JS . THONET

Jil Sander interpretiert Marcel Breuers Stahlrohrklassiker für Thonet

Jil Sander interpretiert Marcel Breuers Stahlrohrklassiker für Thonet

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group

Emotionale Schalterkollektion von JUNG

Emotionale Schalterkollektion von JUNG

Nuance

Stefan Scholten interpretiert für nanimarquina den Kelim neu

Stefan Scholten interpretiert für nanimarquina den Kelim neu

Muecke Wood Collection

Stuhl- und Tischkollektion mit künstlerischer Geste von Jonathan Muecke für Knoll

Stuhl- und Tischkollektion mit künstlerischer Geste von Jonathan Muecke für Knoll

String Pocket Stockholm

Jubiläumsedition des Regalklassikers von String Furniture

Jubiläumsedition des Regalklassikers von String Furniture

Klotski

Stapelbarer Stuhl von Michael Anastassiades für Tacchini

Stapelbarer Stuhl von Michael Anastassiades für Tacchini

DESIGN-NICHE

Wandnische aus Aluminium von Schlüter-Systems

Wandnische aus Aluminium von Schlüter-Systems

Places of Origin

Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Trench

Skulpturale Sitzmöbel von Philippe Malouin für Acerbis

Skulpturale Sitzmöbel von Philippe Malouin für Acerbis

Kagu

Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR

Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR

scoop bar

Barhocker mit einladendem Design von Brunner

Barhocker mit einladendem Design von Brunner

SHI-Produktpass

PROJECT FLOORS steigert die Transparenz mit ESG-relevanten Materialdaten

PROJECT FLOORS steigert die Transparenz mit ESG-relevanten Materialdaten