Twiggy
Die schlanke Twiggy ist widerstandfähig und überaus biegsam
1 / 3

Hersteller:
Foscarini
Designer: Marc Sadler
Der französische Designer Marc Sadler hat eine besondere Vorliebe für den Werkstoff Plastik und dessen schier unerschöpflichen Verarbeitungstechniken. Für den italienischen Leuchtenhersteller Foscarini gestaltete er bereits früher Leuchten, wie beispielsweise die aus Kevlar gefertigte Stehleuchte „Mite“, die im Jahr 2001 mit dem begehrten Preis „Compasso d´Oro“ ausgezeichnet wurde.
Im letzten Jahr entwickelte Sadler eine weitere Stehleuchte, die dank eines Mehr-Komponenten-Materials auf Glasfaserbasis in einer extrem schlanken Linie ausgeführt werden konnte und nicht zu unrecht den Namen „Twiggy“ trägt. Die hohe Widerstandsfähigkeit und Flexibilität des Materials bestimmten dabei die Gestaltung des weiten und filigranen Tragarmes. Dank eines einfachen Systems von Gegengewichten ist es möglich, die Position des Schirmes frei zu verändern, während über ein weiteres Element des beweglichen Armes die Distanz des Lichtpunktes zum Sockel variabel eingestellt werden kann. Der Fuß ist farblich auf die Leuchte abgestimmt und wird durch seine einfache flache Ausführung in die Gestalt gebende Form eingebunden. Der schlicht gehaltene Schirm garantiert eine maximale Ausnutzung der drei Lichtquellen, die sowohl eine indirekte Beleuchtung der unten liegenden Fläche wie auch, dank einer transparenten Schutzscheibe, die effektive Ausleuchtung der Decke durch Reflexionen ermöglicht.
Die Leuchte hat eine Höhe von 195 cm bis 280 cm, eine Spannweite von 170 cm und ist in vier verschiedenen Farben erhältlich.
Mehr Produkte
JUNG HOME
Einfache und komfortable Smart-Home-Lösung von JUNG

MS Serie
Moderne Leuchtenkollektion von Mette Schelde für Fritz Hansen

Millimetro
Schwerelose Leuchtenkollektion von Daniel Rybakken für Luceplan

Tube Pendant
Schnörkellose Hängeleuchte von Moebe

Black Flag
Ausziehbare Wandleuchte von Konstantin Grcic für Flos

Fan
Fächerförmige Leuchten von Atelier Areti

Acoustic Light FR
Schallabsorbierender Vorhangstoff von Christian Fischbacher

Circle80 Family
Kabel- und Anschlussmanagementsystem von EVOline

ConVision
Blendfreies, natürliches Licht mit innovativer Technologie von TRILUX

Plexi
Karakter legt Angelo Mangiarottis Pendelleuchte neu auf

Knit
Gestrickte Leuchtenfamilie von Meike Harde für Vibia

Elegante Handwerkskunst
Neue Schalterprogramme aus Echtmetall von JUNG

Starglow Spiral
Helix-Konstellation aus mundgeblasenen Lichtobjekten von ELOA

K830 wall
Ein flexibler Dauerbrenner von Midgard

Farols
Kontrastreiche Leuchtenserie von Mae Engelgeer für ames

Easy Peasy
Glockenförmige Tischleuchte von Luca Nichetto für Lodes

Luce Orizzontale
Gläserne Hängeleuchte von Ronan and Erwan Bouroullec für Flos

ECOswitch
Stromsparendes Schaltermodul von EVOline

Lola
Handgefertigte Leuchte von Gonzalez Haase AAS für Analog

Konoha
Multifunktionale Wandleuchte von Yabu Pushelberg für Marset

Funivia
Frei gestaltbares Lichtnetzwerk von Carlotta de Bevilacqua für Artemide

qu & qu pin
Neuinterpretation eines Lampions von IP44.DE

FrameDock Hide
Durchdachte Einbausteckdosenleiste mit Abdeckung von EVOline

Varmblixt
Sabine Marcelis’ Kollektion für Ikea

So-Tube
Beleuchtungslösung im modernen Industriedesign von TRILUX

w223 Pawson
Reduzierte Tischleuchte von John Pawson für Wästberg

Olisq
Variantenreiche Leuchtenfamilie von TRILUX

Ayno
Flexible Leuchte von Stefan Diez für Midgard

All Round Mini
Monochrome Leuchte von Victor Foxtrot

LS TOUCH
Digitaler Raumcontroller im Schalterformat von JUNG
