Up & Down
Neu zum Salone 2014: die Armatur des brasilianischen Architekten Marcio Kogan für Cea
Hersteller:
Cea
Designer: Studio MK27
Der italienische Armaturenhersteller Cea hat schon in der Vergangenheit Gefallen an der Kooperation mit Architekten gefunden und einige erstaunliche Objekte auf den Markt gebracht: Mit Up & Down aus der Feder des brasilianischen Baumeisters Marcio Kogan und Mariana Ruzante wagt sich das Unternehmen nun auch in neue Materialgefilde vor. Die Bedienelemente bestehen aus Tecnogel, einem Werkstoff, der ursprünglich für das Gesundheitswesen entwickelt wurde und dessen haptische Wahrnehmung der des menschlichen Körpers entspricht. Die Oberfläche ist aber nicht nur angenehm anzufassen, sie ist auch robust und kann in verschiedenen Farbqualitäten produziert werden: von düster-trüb bis strahlend und kräftig. Ein weiterer Clou des Materials ist seine Beweglichkeit: Der Ausguss aus Tecnogel lässt sich in verschiedene Richtungen drücken und verändert dadurch seine Funktion. So kann Up & Down als Standard-Wasserhahn wie auch als brunnenartige Trinkarmatur genutzt werden: ein schönes Spiel mit Form und Material, das beides zu neuen Qualitäten führt. Cea präsentiert Up & Down als Neuheit zur Badmesse Salone del Bagno nächste Woche in Mailand. tb
Alle Beiträge aus unserem großen Themenspecial Salone 2014 lesen Sie hier.
Salone del Mobile 2014
Das große Designlines Special mit Persönlichkeiten, Trends und jeder Menge neuen Produkten
www.designlines.deMehr Produkte
Grenzenlose Gestaltung
Modulares Armaturensystem von VOLA
Pioniere der Nachhaltigkeit
Langlebige und wassersparende Armaturen von VOLA
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
DallFlex 2.0
Zukunftsorientiertes Duschrinnensystem von Dallmer
CottoMilano
Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur
Bettesimple Fix
Montagefuß zur werkzeuglosen und zeitsparenden Duschinstallation
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®
BetteSeal+
Vorkonfektioniertes Dichtsystem für Duschflächen
Elisyan
Eine Kollektion für architektonisch durchdachte Badräume von SICIS
Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor
Rendez-vous
Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape
BetteCompact+
Pflegeleichte Ablaufgarnitur für flache Duschwannen
Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope
JJ
Praktisches Heizobjekt von Ludovica Serafini und Roberto Palomba für Tubes
BetteUltra Space
Flache Duschwanne aus glasiertem Titan-Stahl von Bette
DESIGN-NICHE
Wandnische aus Aluminium von Schlüter-Systems
Volta
Spiralförmiger Waschtisch von Yves Béhar für Laufen
Avalegra AquaUnit
Waschtischarmatur mit Brausefunktion von Hansgrohe
Moto
Von der Kunst inspirierte Badmöbelkollektion von Altherr Désile Park für burgbad
EVOline Wing
Smarte Kabelführung für das Bad
Kerdi-Board-WS
Waschtisch-Set für Standarmaturen von Schlüter-Systems
Rapido Heat Recovery
Effizientes Wärmerückgewinnungssystem von GROHE
Flora
Zeitlose Armaturenserie von Vincent Van Duysen für Fantini
Bitumenmanschette
Sicherer Schutz vor Kapillarfeuchtigkeit am Bodenlauf von Dallmer
T39EL
Minimalistischer Handtuchwärmer von VOLA
Periferia KVJ3
Kompakter Sauna-Hocker von Kari Virtanen für Nikari
BetteZarge
Silikonfreie Randlösung für Bad und Dusche von Bette
GDM.Shou Sugi Ban
Wandfliesen mit verkohlter Optik von Godelmann
Beam Console
Schlanker Säulenwaschtisch von Sans Nom für Ex.t