Robust, flexibel, vielfarbig
Die Möglichkeiten sind fast unendlich: Die vollvergossenen LED-Strips VARDAflex Neon lassen sich innen, außen und sogar unter Wasser einsetzen und sind fast grenzenlos verlängerbar. Entwickelt hat das innovative Lichtprodukt die Firma Rutec, einem der führenden Anbieter und Hersteller für Einbaustrahler und LED-Strips in Deutschland. Neben dem einfarbigen Modell und Ausführungen in verschiedenen Weißtönen bietet das Unternehmen die Strips auch als RGBW-Modelle an, die sämtliche Farben in bester Qualität darstellen können, darunter auch bisher schwierig reproduzierbare Pastelltöne. Durch seine Flexibilität und Robustheit hat sich VARDAflex Neon schnell zum Liebling vieler Lichtdesigner und Architekten entwickelt und stellt gerade für innovative Beleuchtungsprojekte einen idealen Partner dar.
Die biegsamen Strips eignen sich insbesondere für eine homogene, indirekte Ausleuchtung. Dabei ermöglichen die Verbindungsstücke eine fast unendliche Länge, während sie durch Mitteneinspeiser kaum mehr sichtbar sind. Daneben lässt sich VARDAflex Neon aber auch an vom Hersteller vorgegebenen Punkten teilen. Ihr Biegeradius beträgt, je nach Ausführung, zwischen 45 und 150 Millimeter. Durch ihre Materialeigenschaften und den IP66/IP68-Schutz sind die vollvergossenen LED-Strips besonders robust und bieten neben einer Salzwasserfestigkeit auch UV-, Chlor- und Lösungsmittelbeständigkeit. Ohne weitere Versiegelung lassen sie sich damit in Wassernähe und sogar unter Wasser einsetzen. tb
Mehr Produkte
Sonnos
LED-Leuchtenfamilie mit minimalistischer Gestaltung von TRILUX
Zephyr
Leuchten mit zylindrischen Modulen von Carlo Colombo für Artemide
Omniliner
Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight
Somnium
Neues Lichtsystem von Artemide für maximalen Sehkomfort
Tier
Lineare Leuchte aus Aluminium vom kanadischen Label A-N-D
Turn Around
Modulares Lichtsystem von Carlotta de Bevilacqua für Artemide
Taite
Plissierte Tischleuchte von Theresa Rand für Blomus
Varitura
Geometrische Leuchte für Arbeitsumgebungen von TRILUX
Control Track Versa
Langfristig flexible Bürobeleuchtung von Fagerhult
Solae
Mobile Leuchte von Cecilie Manz für Fritz Hansen
Chant
Tragbare Leuchte aus mundgeblasenem Glas von Lee Broom
Farbvielfalt in der Gebäudetechnik
Designlinien LS 1912, LS CUBE und Türsprechanlage von JUNG in Le Corbusier-Farben
Cobá
Versilberte Leuchtenkollektion des mexikanischen Labels davidpompa
Hovden RGBW
Gartenstrahler für farbige Lichtinstallationen von SG Leuchten
Pleiad G4
Innovative Beleuchtung für nachhaltige Projekte von Fagerhult
Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau
Tsai Light
Von Ziegelsteinen inspirierte Leuchtenserie von Mario Tsai für Cassina
LiveLink
Intelligentes Lichtmanagement für vielfältige Anforderungen von Trilux
SICIS Lighting
Leuchtenkollektionen zwischen Poesie und Innovation
JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG
MAP
Modulares Beleuchtungssystem von Geckeler Michels für Lodes
SuperWire
Modulare Leuchtenfamilie von Formafantasma für Flos
Helgoland
Ressourcensparende Deckenleuchte von Carlotta de Bevilacqua für Artemide
Gambosa
Perfekt ausbalancierte Tischleuchte von Mathias Hahn für Marset
Markis
Textile Pendelleuchte von Daniel Rybakken für Luceplan
Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe
Osido
Außenleuchtenfamilie mit cleveren Funktionen von Trilux
Mirona Fit R
Erweiterung der robusten LED-Hallenstrahlerserie von Trilux
Herning
Variable Außenbeleuchtung von SG Leuchten
Reminder (001)
Geometrische Tischleuchtenserie von ASCA Studio für Enkei