w162 Dalston
Zeitgemäße Leuchtenklassiker von Industrial Facility für Wästberg

Hersteller:
Wästberg
Designer: Industrial Facility
Inspiriert von der traditionellen Werkstattleuchte mit ihrer soliden Gestalt und Materialität, haben Sam Hecht und Kim Colin vom Londoner Büro Industrial Facility eine Pendelleuchte für Wästberg entworfen, die eine Art Weiterentwicklung des Klassikers darstellt.
Formale Geschlossenheit
Die w162 Dalston wird durch ihre formale Geschlossenheit charakterisiert und überzeugt gleichzeitig durch ihre wenigen grundlegenden Elemente. Formbestimmend ist der austauschbare und in dezenten Farben erhältliche Schirm, der von einer einheitlichen COB-LED-Fassung aus ebenfalls farbigem Aluminiumdruckguss getragen wird.
Neue Variante
Auf der Light + Building 2024 wurde nun eine weitere Version vorgestellt. Während die beiden Leuchtenschirme der ersten Variante abgerundet sind und aus gesponnenen Stahlfasern bestehen, ist der neue Schirm sowohl kantiger als auch – mit einem Durchmesser von 155 Zentimetern – deutlich kleiner und wird komplett im Aluminiumdruckgussverfahren hergestellt.
Ressourcenschonende Herstellung
Eine weitere Neuheit ist die Ausführung aus gebürstetem Aluminium, die ab Mai 2024 für die drei Größen angeboten wird. Da sie ganz ohne Beschichtung oder Schutzbehandlung auskommt, kann sie ressourcenschonend hergestellt und einfacher recycelt werden. Zudem gewinnt sie im Laufe der Zeit eine einzigartige Patina. kh
Mehr Produkte
Chant
Tragbare Leuchte aus mundgeblasenem Glas von Lee Broom

Farbvielfalt in der Gebäudetechnik
Designlinien LS 1912, LS CUBE und Türsprechanlage von JUNG in Le Corbusier-Farben

Cobá
Versilberte Leuchtenkollektion des mexikanischen Labels davidpompa

Hovden RGBW
Gartenstrahler für farbige Lichtinstallationen von SG Leuchten

Pleiad G4
Innovative Beleuchtung für nachhaltige Projekte von Fagerhult

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

Tsai Light
Von Ziegelsteinen inspirierte Leuchtenserie von Mario Tsai für Cassina

LiveLink
Intelligentes Lichtmanagement für vielfältige Anforderungen von Trilux

SICIS Lighting
Leuchtenkollektionen zwischen Poesie und Innovation

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

MAP
Modulares Beleuchtungssystem von Geckeler Michels für Lodes

SuperWire
Modulare Leuchtenfamilie von Formafantasma für Flos

Helgoland
Ressourcensparende Deckenleuchte von Carlotta de Bevilacqua für Artemide

Gambosa
Perfekt ausbalancierte Tischleuchte von Mathias Hahn für Marset

Markis
Textile Pendelleuchte von Daniel Rybakken für Luceplan

Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe

Osido
Außenleuchtenfamilie mit cleveren Funktionen von Trilux

Mirona Fit R
Erweiterung der robusten LED-Hallenstrahlerserie von Trilux

Herning
Variable Außenbeleuchtung von SG Leuchten

Reminder (001)
Geometrische Tischleuchtenserie von ASCA Studio für Enkei

Two Tone Edition
Expressive Farbkollektion von Studio Besau-Marguerre für Hager

Eralia
Büroleuchte von Trilux mit anpassbarem Licht

Ipoli
Bewegliche Leuchtenkollektion von Lambert & Fils

FRAN Table Small
Tischleuchte mit Hula-Flair von llotllov

Fonte
Glanzvolle Keramikleuchte von Favius

Kjevik
Blendfreie Pollerleuchte für Parks und Wege von SG Leuchten

Altostratus
Textile Pendelleuchten von Ladies & Gentlemen Studio

Fire
Tischleuchte mit lebendigen Lichtkompositionen von Grau

Tastsensor 4.55
Multifunktionaler Schalter für Gira One und KNX

USB PD 60
Ladegerät mit 60 Watt Power Delivery von JUNG
