Worldclock
Die analoge Weltuhr von Cloudandco ist Zeitanzeiger und Reisekumpan.

Hersteller:
Cloudandco
Zeit im Kopfstand
Endlich ein anachronistisches Spielzeug für Jetsetter. Eines, dass sich nicht ins Digitale zurückzieht, sondern die Vorteile eines klassischen Designs aus der analogen Welt zu seinem Vorteil nutzt. Stellen wir uns vor, es ist acht Uhr morgens, wir sind gerade in New York und wollen wissen, ob die Kinder daheim schon im Bett sind oder der Partner morgens bereits wach. Wir rollen also unsere Worldclock einfach so über den Nachtkasten, dass statt New York Berlin oben steht – und siehe da, die Zeiger zeigen 14 Uhr. 24 Zeitzonen lassen sich so darstellen. Außerdem sorgt der clevere, im Korpus verborgene Mechanismus dafür, dass die Zeiger sich bei Bedarf dynamisch mitbewegen. Sollte die Uhr in diesem Zustand ins Rollen geraten, gerät die Zeit nicht aus dem Takt. Die kleine, bunte, runde Weltuhr kommt in drei Farben: Modern Grey, Midnight Blue und Orange Passion. tp
Mehr Produkte
Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®

Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Akustikwandbild SILENT
Schallabsorbierende Akustikwand von HEY-SIGN

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GK SPACES
Raum-in-Raum-Systeme für moderne Arbeitswelten von Goldbach Kirchner

se:hive
Akustik- und Raumstrukturierungssystem von Konstantin Thomas für Sedus

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

USB-C-Spannungsversorgung
Optimiertes Laden ohne Netzteil von Gira

Wave Light
Skulpturaler Bistro- und Stehtisch von Brunner

Places of Origin
Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Kagu
Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR

Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe

scoop bar
Barhocker mit einladendem Design von Brunner

CoMeet C35
Wohnlicher Drehstuhl von Jörg Bernauer für Klöber

SHI-Produktpass
PROJECT FLOORS steigert die Transparenz mit ESG-relevanten Materialdaten

Capella X
Ergonomischer Bürodrehstuhl von Kinnarps

Edge
Schloss für Glasinnentüren von Karcher Design

Qomfort
Modulares Sofasystem für flexible Arbeitswelten von Interstuhl

Mynt
Erwan Bouroullec entwirft für Vitra einen Stuhl für bewegtes Sitzen

Inform F
Smarte Stehleuchte für ergonomische Bürobeleuchtung von Deltalight

se:mission
Flexibler Drehstuhl von Volker Eysing für Sedus
