Deutscher Innenarchitektur Preis 2023
Teilnahme ist bis zum 24. März möglich

Noch bis zum 24. März können Gestalter*innen ihre Projekte für den Deutschen Innenarchitektur Preis 2023 einreichen. Zum zehnten Mal lobt der bdia, der Bund deutscher Innenarchitekten, diese Auszeichnung aus. Die Beiträge sollten aktuellere Neubauten, Bauten im Bestand oder Modernisierungen sein – ausgeführt nach dem 1. April 2019. Ausschlaggebend für die Bewertung ist die Planungs- und Gestaltungsqualität in künstlerischer, sozialer und kultureller Hinsicht.
Eine Fachjury aus Expert*innen wird die Einreichungen bewerten und drei Hauptsieger*innen küren. Zur Jury gehören die Präsidentin des bdia, Pia A. Döll, Martin Thörnblom, Präsident des European Council of Interior Architects, Susanne Wartzeck, Präsidentin des bda, Barbara Ettinger-Brinckmann, ehemalige Präsidentin der Bundesarchitektenkammer, Sabine Keggenhoff, Preisträgerin des DIAP 2019 und AIT-Chefredakteurin Petra Stephan. Es können neben den ersten drei Preisen zusätzliche Auszeichnungen und Anerkennungen verliehen werden. Teilnahmeberechtigt sind angestellte oder freischaffende Innenarchitekt*innen und bis zu zwei Projekte dürfen eingereicht werden.
Die Preisverleihung findet am Deutschen Architekt*innentag, dem 29. September 2023, im bcc Berlin Congress Center statt.
Weitere Informationen und Details unter bdia.de/diap2023
Mehr News
Connecting Communities
Die imm cologne 2024 sorgt für mehr Gemeinschaft

aed neuland 2023
Gewinner*innen des Nachwuchswettbewerbs ausgezeichnet

bdia Handbuch Innenarchitektur 2023/24
25 ausgezeichnete Projekte aus Deutschland

Impulsgeber der Möbelbranche
Inspirierende Konzepte und Events auf der imm Spring Edition

imm Spring Edition mit Galerie-Konzept
Einrichtungsmesse in Köln präsentiert sich im neuen Licht

more in Mailand
Hamburger Möbelhersteller feiert 30-jähriges Jubiläum auf dem Salone del Mobile

Best of Interior 2023
Callwey Verlag ruft zur Teilnahme auf

Ideas Crossing Borders
Internationales Event des Design Networking Hubs in Berlin

Bund Deutscher Innenarchitekten feiert 70-jähriges Jubiläum
Ganztägige Veranstaltung im Gründungsort Detmold

Golden Taste of Glass
Ausstellung von JESCHKELANGER Studio in Berlin

Dieter Rams wird 90
Die Designlegende feiert Geburtstag

Münchner Stoff Frühling
Showroom-Event mit internationalen Textilherstellern

India Mahdavi x H&M HOME
Farbenfrohe Wohnaccessoires ab dem 28. April erhältlich

A Year with Bless
Einjähriges Residenzprogramm der KW Berlin

Stühle: Dieckmann!
Ausstellung über den vergessene Bauhäusler Erich Dieckmann

Plastic Prize 2022
Internationaler Award für Plastikmüll-Lösungen

Neue Geschäftsführung bei USM Deutschland
Katharina Amann und Thomas Willié übernehmen ab März 2022

Salone del Mobile
60. Ausgabe der Mailänder Möbelmesse auf Juni verschoben

Very Peri
Pantone-Farbe des Jahres 2022

Best of Interior 2022
Auslobung zum Award des Callwey Verlags gestartet

Design Preis Schweiz 2021
Christian Fischbacher für die Kollektion Benu Sea ausgezeichnet

Zaha Hadid Design X Karimoku
Ausstellung und Launch in Japan

bdia impuls. hello again
Hybridevent zu nachhaltigem Bauen in Frankfurt

CTMP Design Auction in Mailand
Mit Objekten von Nendo, Zaha Hadid, Sabine Marcelis

Virtueller Raumplaner
Teppichkonfigurator von tretford

bdia Handbuch Innenarchitektur
Aktuelle Ausgabe im Callwey Verlag erschienen
