Gestaltung ohne Grenzen
Designtheoretiker Michael Erlhoff gestorben

Der Design- und Kunsttheoretiker Michael Erlhoff ist am 1. Mai im Alter von 74 Jahren gestorben. Erlhoff studierte und promovierte an der Universität Hannover in Deutscher Literaturwissenschaft und Soziologie. Von 1985 bis 1987 war er Mitglied des Beirats der documenta 8, von 1985 bis 1990 war er Geschäftsführer des Rats für Formgebung.
Gemeinsam mit seiner Frau Uta Brandes gab er die Zeitschrift zweitschrift heraus. Er war außerdem selbst Autor, Chefredakteur und publizierte über zehn Jahre den Kurt-Schwitters-Almanach sowie etliche weitere Werke, unter anderem die Theorie des Designs (2013, Wilhelm Fink).
1991 initiierte er mit Uta Brandes den Fachbereich Design der FH Köln, heute als Köln International School of Design bekannt. Später wurde er dort Dekan und lehrte bis 2012 Designgeschichte und -theorie. Zudem leitete er als Dozent Workshops an Universitäten in der ganzen Welt. Mit Brandes gründete er außerdem ein Büro für Designforschung und -konzeption. Im Jahr 2016 wurde ihm von der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig die Honorarprofessur verliehen.
Sein aktuelles Buch Im Schatten von Design – Kritische Anmerkungen zur dunklen Seite der Gestaltung (Birkhäuser) erscheint voraussichtlich am 1. Juli. Darin kritisiert er radikal gesellschaftliche und wirtschaftliche Zusammenhänge in der Gestaltung. Ganz konkret bedeutet das eine Auseinandersetzung mit der Gestaltung von Waffen, dem Design im Nationalsozialismus, der Brutalität von Branding und der Ambivalenz von Service-Design.
Das Buch behandelt die Verantwortung von Design und legt Grundlagen für ein erweitertes Verständnis des Begriffs.
Im April war sein erster Roman – Musils Mulis (Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König) – erschienen, das in Hannover, Berlin und vor dem Paradies spielt. Es handelt vom bösartigen (Erz)engeln, Noahs Arche, Politikern und gierigen Medienleuten. Erlhoff beschreibt und kritisiert darin gesellschaftliche Probleme.
Mehr News
Grüner Meilenstein
Bette produziert 100.000 Badelemente aus CO2-neutralem Stahl

imm Spring Edition mit Galerie-Konzept
Einrichtungsmesse in Köln präsentiert sich im neuen Licht

Dallmer setzt auf Fachmessen
Arnsberger Entwässerungsspezialist nimmt an der ISH in Frankfurt teil

Sicher planen
Der neue Bette Produktkonfigurator berechnet das perfekte Bad

Ideas Crossing Borders
Internationales Event des Design Networking Hubs in Berlin

Bund Deutscher Innenarchitekten feiert 70-jähriges Jubiläum
Ganztägige Veranstaltung im Gründungsort Detmold

Armaturenprogramm von Kludi mit Red Dot Award 2022 ausgezeichnet
Produktreihe Kludi Nova Fonte

A Year with Bless
Einjähriges Residenzprogramm der KW Berlin

Plastic Prize 2022
Internationaler Award für Plastikmüll-Lösungen

Very Peri
Pantone-Farbe des Jahres 2022

Architects' Darling Award 2021
Filme von Dallmer mit Gold und Silber ausgezeichnet

bdia impuls. hello again
Hybridevent zu nachhaltigem Bauen in Frankfurt

CTMP Design Auction in Mailand
Mit Objekten von Nendo, Zaha Hadid, Sabine Marcelis

Erstes gedrucktes Wohnhaus Deutschlands
Ausstattung im Badezimmer von Bette

bdia Handbuch Innenarchitektur
Aktuelle Ausgabe im Callwey Verlag erschienen

Super, super, Supersalone
Was dieses Jahr in Mailand anders wird

Baunetz i|d virtuell – Maßstab Mensch
Digitaler Event mit Matteo Thun, Stephanie Thatenhorst, Studio Aberja und Kinzo Berlin

Heinze ArchitekTOUR
Wohnexperimente mit Daniel Zamarbide und Jean Verville

Ideal Standard startet Together World Tour
Eine hybride Veranstaltungsserie in sechs Metropolen

Heinze ArchitekTOUR
Digitaler Event rund um das Bauen von morgen

Danke für 2020
Auf ein Wiedersehen in 2021

Best of Interior 2021
Auslobung zum Award hat begonnen

Branchentreffen im Cyberspace
baunetz interior|design virtuell vom 10. bis 12. November

Mehr als Holz
Online-Lecture von Formafantasma am 8. Oktober 2020

Archtober 2020
New York Citys Architekturmonat wird 10

Design Miami launcht Onlineshop
Ganzjährige Erweiterung der Messe

(How) do we (want to) work (together)?
Online-Recherche-Festival gestartet
