Pure Talents Contest 2021
Gewinner des Nachwuchswettbewerbs der imm cologne ausgezeichnet

Die 18. Ausgabe des Nachwuchswettbewerbs Pure Talents Contest musste dieses Jahr unter veränderten Bedingungen über die Bühne gehen. Die Präsentation der Gewinnerentwürfe, die in der Regel im Rahmen der internationalen Einrichtungsmesse imm cologne stattfindet, fiel aus, die vier Sieger wurden am 9. Februar während eines digitalen Events verkündet.
Von den insgesamt 862 Einreichungen aus 59 Nationen schafften es 26 in die engere Auswahl. Vier wurden schließlich mit Preisen bedacht. Die Jury bestand aus der Hamburger Designerin Eva Marguerre von Studio Besau-Marguerre, Jennifer Reaves, Geschäftsführerin der internationalen Designmesse blickfang, dem Offenbacher Designer Sebastian Herkner und Norbert Ruf, Creative Director und Geschäftsführer der Thonet GmbH.

Den ersten Preis erhielt die brasilianische Designerin Luiza Guidi Tomio, die mit ihrem Entwurf Māyā eindrucksvolle Lichtskulpturen entwickelt hat, die flachen Wänden neue Dimensionen verleihen. Der zweite Preis ging an Dirk Vosding mit seiner reduziert anmutenden Buchstütze Elina, die gleichzeitig als Tischleuchte und Leselicht fungiert. Der Finne Tatu Laakso wurde mit dem dritten Preis für seinen Stuhl Olivia aus Formsperrholz ausgezeichnet, der eine Balance aus Leichtigkeit, Ergonomie und Stabilität findet. In der LivingKitchen Selection konnte Erik Mantz-Hansen mit seiner Guerilla Kitchen überzeugen, die für die Zubereitung von Street Food im urbanen Raum konzipiert ist.
Sebastian Herkner betonte die prekäre Lage, in der sich derzeit vor allem junge Designer*innen und Absolvent*innen befinden. Die Orte zum Austausch, Netzwerken und Präsentieren fehlen durch die Pandemie-bedingten Einschränkungen. Daher seien digitale Veranstaltungen, die Nachwuchsdesigner*innen ins Rampenlicht stellen, derzeit umso wichtiger. as
www.imm-cologne.de
Mehr News
Danke für 2020
Auf ein Wiedersehen in 2021

Best of Interior 2021
Auslobung zum Award hat begonnen

Neuer Katalog von Ligne Roset
Digitale Produktpräsentation 2021/22

Branchentreffen im Cyberspace
baunetz interior|design virtuell vom 10. bis 12. November

Mehr als Holz
Online-Lecture von Formafantasma am 8. Oktober 2020

Archtober 2020
New York Citys Architekturmonat wird 10

Initiative Gutes für Gutes
Auktion mit Unikaten

Design Miami launcht Onlineshop
Ganzjährige Erweiterung der Messe

(How) do we (want to) work (together)?
Online-Recherche-Festival gestartet

Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Zum ersten Mal im Bereich Design

Erstes Cor Studio in Berlin eröffnet
Produktwelt am Ku'damm

Biennalen in Venedig verschoben
Zweijahresrhythmus geändert

Ventura Projects wird eingestellt
Ende nach 10 Jahren
