Ventura Projects wird eingestellt
Ende nach 10 Jahren

Die Ventura Projects machten im Rahmen des Salone del Mobile auf neue Entwicklungen in der Designwelt aufmerksam und verhalfen einigen Studios zum Start ihrer Karriere. Nach zehn Jahren ist jetzt Schluss, teilt die Gründerin Margriet Vollenberg mit.
Aufgrund der Corona-Krise wurden dieses Jahr zahlreiche Veranstaltungen abgesagt oder verschoben. So auch der Salone del Mobile, der erst im April 2021 wieder stattfinden wird. Eine Institution, die sich über die vergangenen zehn Jahre hinweg im Rahmen der Mailänder Designwoche etabliert hat, waren die Ventura Projects, zunächst bekannt unter dem Namen Ventura Lambrate und schließlich als Ventura Centrale.
Gründerin Margriet Vollenberg teilte nun mit, dass das Programm aufgrund der verschobenen Mailänder Möbelmesse und ungewisser Zukunftsaussichten komplett eingestellt wird. Vollenberg gab mit den Ventura Projects aufstrebenden Gestaltenden die Möglichkeit, ihre Projekte und Arbeiten einem größeren Publikum zu präsentieren. Es wurde besonderen Wert auf innovative Ansätze sowie außergewöhnliche Entwurfs- und Fertigungsprozesse gelegt. Vollenbergs Studio Organisation in Design setzte die kuratierte Ausstellung, die zuletzt im Mailänder Hauptbahnhof stattfand, um.
„Mit großer Sorge habe ich miterleben müssen, wie die Corona-Krise die gesamte Welt und die Event- und Designbranche und damit auch mein Unternehmen getroffen hat. Ich habe viele schlaflose Nächte damit verbracht, mir Gedanken darüber zu machen, ob und wie ich mein Unternehmen retten oder umgestalten könnte, um mich auf eine neue Normalität einzustellen, damit ich der Designwelt weiterhin dienen und die Talente unterstützen kann, wie wir es immer getan haben. Schweren Herzens bin ich schließlich zu dem Schluss gekommen, dass es nicht mehr möglich ist, meinen Traum und damit die Träume vieler Designer und Designstudios zu verwirklichen. Die gegenwärtigen Umstände lassen mir keine andere Wahl, als die Ventura Projects zu beenden“, teilt Margriet Vollenberg in einem Statement mit.
Die Bestürzung über das Ende des Programms ist groß. Der Niederländische Designer Maarten Baas sagt: „Ich war schockiert, als Margriet mich anrief und mir von den Neuigkeiten berichtete. Mit dem Verlust von Ventura Projects ist ein großer Impulsgeber verloren gegangen.“ Der in Stockholm und Venedig ansässige Designer Luca Nichetto erinnert sich an die erste Ausgabe: „Wir alle hatten einen gewissen Pioniergeist, große Leidenschaft und Neugierde.“
Mehr News
Dallmer vereinfacht die Planung
Effektiver Brandschutz für sensible Entwässerung

Salvia: Sanfter Grünton für das Bad
Bette erweitert seine Farbpalette für emaillierte Badelemente

Youngster im Rampenlicht
Interdisziplinärer Nachwuchswettbewerb aed neuland geht in die zehnte Runde

KI-Revolution bei Bette
Intelligentes Assistenzsystem optimiert die Produktion

Elegante Elektrifizierung
Praktische Lösungen für Stromanschlüsse im Bad von EVOline

Prämierte Duschrinne
Dallmer mit einem Iconic Award 2024: Interior Products ausgezeichnet

Zeitlose Armaturen hautnah erleben
Neu gestalteter Showroom von Vola in München

PREISGEKRÖNTE TÜRGRIFFE
Studio Serie von Karcher Design mit dem German Design Award 2024 ausgezeichnet

Messe IFH/Intherm 2024 in Nürnberg
Entwässerungsspezialist Dallmer stellt Produktneuheiten vor

VOLA zum Blättern
Neuer Katalog würdigt die Zusammenarbeit mit Architekt*innen

Grüner Meilenstein
Bette produziert 100.000 Badelemente aus CO2-neutralem Stahl

imm Spring Edition mit Galerie-Konzept
Einrichtungsmesse in Köln präsentiert sich im neuen Licht

Dallmer setzt auf Fachmessen
Arnsberger Entwässerungsspezialist nimmt an der ISH in Frankfurt teil

Sicher planen
Der neue Bette Produktkonfigurator berechnet das perfekte Bad

Ideas Crossing Borders
Internationales Event des Design Networking Hubs in Berlin

Bund Deutscher Innenarchitekten feiert 70-jähriges Jubiläum
Ganztägige Veranstaltung im Gründungsort Detmold

Armaturenprogramm von Kludi mit Red Dot Award 2022 ausgezeichnet
Produktreihe Kludi Nova Fonte

A Year with Bless
Einjähriges Residenzprogramm der KW Berlin

Plastic Prize 2022
Internationaler Award für Plastikmüll-Lösungen

Very Peri
Pantone-Farbe des Jahres 2022

Architects' Darling Award 2021
Filme von Dallmer mit Gold und Silber ausgezeichnet

bdia impuls. hello again
Hybridevent zu nachhaltigem Bauen in Frankfurt

CTMP Design Auction in Mailand
Mit Objekten von Nendo, Zaha Hadid, Sabine Marcelis

Erstes gedrucktes Wohnhaus Deutschlands
Ausstattung im Badezimmer von Bette

bdia Handbuch Innenarchitektur
Aktuelle Ausgabe im Callwey Verlag erschienen

Super, super, Supersalone
Was dieses Jahr in Mailand anders wird

Baunetz i|d virtuell – Maßstab Mensch
Digitaler Event mit Matteo Thun, Stephanie Thatenhorst, Studio Aberja und Kinzo Berlin
