Die Zeiten, in denen Tische noch so gewichtig waren wie die Arbeit, die in Form von Akten und Ordnern auf ihnen lastet, sind längst vorbei. Der Bildschirmarbeiter von heute wünscht sich zwar auch eine große Fläche, dafür soll das tragende Gestell in seiner Erscheinung umso leichter und filigraner sein.
Auf der Mailänder Möbelmesse 2011 hat die Firma Desalto nun den bisher für seine Länge schlankesten, je produzierten Tisch vorgestellt. Lediglich 25 Millimeter ist die Platte des deswegen schlichtweg 25 benannten Tischs stark – bei einer imponierenden Länge von 3,50 Metern. Auch die Beine haben einen Durchmesser von 25 Millimetern und sind direkt mit der Platte verbunden, so dass das Möbel wie aus einem Guss erscheint. Diese statische Herausforderung konnte der Hersteller bewältigen, indem er Materialien wählte, die leicht und gleichzeitig hochstabil sind und damit in der Lage, selbst über diese große Fläche freitragend zu sein. Unter der weißen Oberfläche steckt ein innovativer Verbundwerkstoff aus Aluminium und Karbon, ohne den solch beeindruckende Dimensionen nicht denkbar wären. tp
Mehr zum Thema innovative Materialien gibt es ab heute auf der Kölner Messe innovation of interior zu sehen, die vom 25. bis 28. Mai 2011 parallel zur interzum stattfindet.
Mehr Beiträge zu unserem Schwerpunkt Material auf Designlines lesen Sie hier.
Auf der Mailänder Möbelmesse 2011 hat die Firma Desalto nun den bisher für seine Länge schlankesten, je produzierten Tisch vorgestellt. Lediglich 25 Millimeter ist die Platte des deswegen schlichtweg 25 benannten Tischs stark – bei einer imponierenden Länge von 3,50 Metern. Auch die Beine haben einen Durchmesser von 25 Millimetern und sind direkt mit der Platte verbunden, so dass das Möbel wie aus einem Guss erscheint. Diese statische Herausforderung konnte der Hersteller bewältigen, indem er Materialien wählte, die leicht und gleichzeitig hochstabil sind und damit in der Lage, selbst über diese große Fläche freitragend zu sein. Unter der weißen Oberfläche steckt ein innovativer Verbundwerkstoff aus Aluminium und Karbon, ohne den solch beeindruckende Dimensionen nicht denkbar wären. tp
Mehr zum Thema innovative Materialien gibt es ab heute auf der Kölner Messe innovation of interior zu sehen, die vom 25. bis 28. Mai 2011 parallel zur interzum stattfindet.
Mehr Beiträge zu unserem Schwerpunkt Material auf Designlines lesen Sie hier.
Mehr Produkte
Mellow Woods Collection
Designboden mit ruhiger Holzoptik von PROJECT FLOORS
Ray Collection
Möbelkollektion von Brunner verbindet ergonomische Präzision mit wohnlicher Eleganz
Desk Up EP65
Elektrifizierungseinheit von Fellowes für das Laden direkt an der Tischplatte
Welle
Akustikelemente aus Wollfilz von HEY-SIGN by BWF Group
Focus
Box für konzentrierte Einzelarbeit von Berlin Acoustics
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
dito Workbench
Flexibles Arbeitsplatzsystem von Relvãokellermann für gumpo
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Pixel Gradient
Trennwandglas, das abschirmt, ohne zu isolieren
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
Omniliner
Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight
Center Center
Multifunktionales Möbelsystem von Form Us With Love für String Furniture
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
Fields
Modulares Sitzmöbelsystem für dynamische Arbeitsumgebungen von Kinnarps
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
T46
Trennwand mit Durchblick und Schutz von Goldbach Kirchner
Power-Spot Push & Slide
Elegante Elektrifizierungslösungen für Arbeitsplätze von Fellowes
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
Circulus
Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct
Eco Up
Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl
Fellowes
Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz
Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture
Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®
Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze
Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona
se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus
Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie
Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber
Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope
Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto