AVL Office Chair
Maximal minimal: Der Bürostuhl von Atelier van Lieshout besticht durch klare Linien und reduzierte Form
1 / 7

Hersteller:
Lensvelt
Designer: Atelier Van Lieshout
„Maximal minimal“ könnte die Überschrift für den AVL Office Chair lauten, denn viel weniger geht nicht. Gerade Linienführung, gleich bleibende Proportionen für alle Elemente und die einfarbigen Bezüge machen aus dem Möbel des niederländischen Herstellers Lensvelt eine Art Archetyp des Sitzens. Und obwohl der Stuhl durch seine Einfachheit an jedem Ort eines Büros seinen Platz finden könnte, möchte man sich den AVL Office Chair am liebsten auf einem Sockel vorstellen, als einzigartige und unantastbare Möbelskulptur. Dafür spricht auch, dass das Möbelstück von Joep van Lieshout, hauptberuflich Künstler und Gründer des Atelier van Lieshout (AVL), entworfen wurde. Dass es eine Höhenverstellung zur Verbesserung des Sitzkomforts und Stoffbezüge von Kvadrat oder aus hochwertigem Leder gibt, spielt dann auch keine Rolle mehr. Wunderbar ergänzt werden kann der Stuhl noch durch die Lounge-Version AVL SPR Cathedra. tb
Mehr Produkte
Circulus
Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct

Eco Up
Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl

Fellowes
Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®

Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Akustikwandbild SILENT
Schallabsorbierende Akustikwand von HEY-SIGN

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GK SPACES
Raum-in-Raum-Systeme für moderne Arbeitswelten von Goldbach Kirchner

se:hive
Akustik- und Raumstrukturierungssystem von Konstantin Thomas für Sedus

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

USB-C-Spannungsversorgung
Optimiertes Laden ohne Netzteil von Gira

Wave Light
Skulpturaler Bistro- und Stehtisch von Brunner

Places of Origin
Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Kagu
Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR

Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe

scoop bar
Barhocker mit einladendem Design von Brunner

CoMeet C35
Wohnlicher Drehstuhl von Jörg Bernauer für Klöber

SHI-Produktpass
PROJECT FLOORS steigert die Transparenz mit ESG-relevanten Materialdaten

Capella X
Ergonomischer Bürodrehstuhl von Kinnarps

Edge
Schloss für Glasinnentüren von Karcher Design

Qomfort
Modulares Sofasystem für flexible Arbeitswelten von Interstuhl
