Barr
Gesamtkunstwerk für Hand und Mund: Besteckset von Snøhetta, Table Noir und Sterne-Koch Thorsten Schmidt.

Gesamtkunstwerk für Hand und Mund
Dass Architekten auch Tische, Stühle oder Leuchten entwerfen, ist nichts ungewöhnliches. Ein Besteck hingegen schon. Das norwegische Büro Snøhetta, das nebenbei auch neue nationale Banknoten designt hat, setzt mit seinem maßgeschneiderten Besteckset Barr für den Kopenhagener Luxushersteller Table Noir ebenfalls einen neuen Fokus im hauseigenen Portfolio. Nachdem die Architeken 2017 Interieur und visuelle Identität des Restaurants Barr für die Noma Restaurant Group entworfen hatten, denken sie dieses Konzept mit dem Besteck einen Schritt weiter – auch in Richtung Gesamtkunstwerk. In enger Zusammenarbeit mit Barr-Chefkoch Thorsten Schmidt ist ein Besteck entstanden, das die Innenarchitektur und das grafische Design ergänzt.
Durch erkennbare Ausschnitte in den Griffen soll Barr einen ebenso nostalgischen wie zeitlosen Charakter vermitteln. Das Besteck hat eine stonewashed-Oberfläche, die ihm ein robustes Gefühl verleihen soll. Die Formen sind sorgfältig aufeinander abgestimmt und bilden eine Harmonie zwischen den einzelnen Besteckelementen – wobei die Griffe ergonomisch geformt sind. „Das neue Besteck optimiert das haptische und körperliche Erlebnis beim Essen“, erklärt Thorsten Schmidt. Barr ist in zwei Versionen erhältlich: Neben der Oberfläche mit dem stonewashed-Finish, die auch im gleichnamigen Restaurant selbst verwendet wird, gibt es alternativ eine Version mit gebürstetem Matt-Finish. Damit es auch Daheim wie in der Sterne-Küche schmeckt.
Snøhetta
Table Noir
Mehr Produkte
Osterverlosung: Circle
Mundgeblasene Glaskollektion von Milena Kling für Lasvit zu gewinnen

Dreiklang
Dreidimensionale Fliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Pallas
Konstantin Grcics Tisch für ClassiCon feiert 20 Jahre

Varmblixt
Sabine Marcelis’ Kollektion für Ikea

Lux
Fliese mit 3-D-Haptik von Oro Bianco Handmade Tiles

Individuelle Interiorlösungen
Zitturi bietet grenzenlose Gestaltungsfreiheit für Innenräume

S 661
Thonets Reedition von Günter Eberles Formholzstuhl in neuen Varianten

Mono V
Markante Besteckserie von Mark Braun für Mono

Common Sands – Forite
Recycling-Fliesen von Snøhetta, Studio Plastique und Fornace Brioni

Betula Veneer
Oberflächenmaterial aus Birkenrinde von Nevi

Kosei
Vielseitige Fliesenkollektion von Vincent Van Duysen für Mutina

Kludi Bozz
Puristische Armaturenlinie von Kludi

The Sailing Stones
Traditionell gefertigte Fliesen von Martin Bergström für Marrakech Design

Pigmenti
Farbenreiche Keramikplatten von Ferruccio Laviani für Lea Ceramiche

Copenhagen
Architektonisch inspirierte Fliesen von Norm Architects für Decoratori Bassanesi

Yonda Lounge
Entspanntes Sitz- und Beimöbelprogramm von neunzig° design für Wilkhahn

The Waterbase
Innovative Spüle der Küchengerätemarke Solitaire

Rohrverbindungssystem aus Messing
Modulare Lösung für individuelle Möbelstücke von P&G Konzept

Mono
Multifunktionaler Tritthocker von Steffen Kehrle für Richard Lampert

Wiurila
Vielseitiger Stuhl von Bernadotte & Kylberg für Made by Choice

Gamar
Solide Möbelkollektion vom dänischen Studio Spacon & X für e15

T Shelf
Aluminium-Regalsystem von Formafantasma für Hem

Dreidimensionale Keramikkunst
Individuelle Ornamentkacheln von Oro Bianco Handmade Tiles

Wing
Platzsparendes Kabelmanagementsystem für Schubladen von EVOline

Eurosmart
Küchenarmatur mit Cradle to Cradle Certified®-Produktstandard in Gold von GROHE

Collezione Studio KO
Marmorelemente von Studio KO für Bisazza Marmo

Brick
Querformatige Designfliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Einzigartige Oberflächen
Glasuren nach Wunsch von Oro Bianco Handmade Tiles

CArrelé
Fliesenkollektion aus Eierschalen von Elaine Yan Ling Ng für Nature Squared

KGT Store Box
Minimalistisches Aufbewahrungssystem von Studio CP–RV für Util
