Hocker mit Hut
Kolumbien hat Karibik und dichten Regenwald, die hohen Anden und eine einsame Pazifikküste. So divers wie die Landschaft ist auch das traditionelle Handwerk, das mit den Materialien arbeitet, die in den unterschiedlichen Regionen als natürliche Ressource zur Verfügung stehen. Die gebürtige Kolumbianerin Ana María Calderón Kayser hat Ames 2006 gegründet, um die handwerkliche Bandbreite ihrer Heimat in einer Kollektion zusammenzubringen. Im letzten Jahr hat das in Deutschland ansässige Möbelunternehmen Sebastian Herkner eingeladen, als Autorendesigner eine ganze Kollektion zu entwickeln, 2019 erscheint eine weitere – diesmal aus der Feder der französischen Designerin Pauline Deltour. Vorab reiste sie reiste nach Kolumbien, um Material, Farben und Formensprache kennenzulernen und erarbeitete sich damit die Grundlage für ihre Entwürfe.
Der kleine Hocker Cana ist ihr erstes Möbelstück für Ames und eine konsequente Hommage an das südamerikanische Land. Sein Polster wurde aus Aña Flecha gefertigt, einer Faser, die aus den Blättern einer indigenen Palmenart gewonnen und sonst zu Sombreros verflochten wird. Auch an diese traditionelle kolumbianische Kopfbedeckung erinnert der filigrane Hocker: Sein Kissen thront wie ein Hut auf dem Gestell. Farblich ließ Deltour sich von den in hellen und freundlichen Nuancen gestrichenen Häusern des Landes inspirieren. Gefärbt wurden die Fasern mit heimischen Produkten wie Jagua, Divivi, Bija oder auch Bananenschalen, die für das pastellige und authentische Farbspektrum von Cana sorgen. tp
Mehr Produkte
Places of Origin
Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Trench
Skulpturale Sitzmöbel von Philippe Malouin für Acerbis

Kagu
Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR

scoop bar
Barhocker mit einladendem Design von Brunner

SHI-Produktpass
PROJECT FLOORS steigert die Transparenz mit ESG-relevanten Materialdaten

Edge
Schloss für Glasinnentüren von Karcher Design

Mynt
Erwan Bouroullec entwirft für Vitra einen Stuhl für bewegtes Sitzen

Naca
Vielseitige Outdoor-Tische von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Fast

Onsen
Outdoor-Kollektion von Francesco Meda und David Quincoces für Gandiablasco

Empire Chair
Sami Kallio gestaltet Art-Déco-Stuhl für NO GA

Aura
Vielseitige Sitzmöbelkollektion von Fredrik Mattson für Materia

Bemusterungsservice
Optimale Schalterauswahl mit Produktmustern von JUNG

Liesl
Modulares Regalsystem von Marie Luise Stein für Nils Holger Moormann

GDM.MOSAICO tile
Designfliese für mosaikartige Wandgestaltungen von Godelmann

Places of Origin
Nachhaltige Akustikfliesen von Object Carpet

F-SPC COLLECTION
Schwimmend verlegte Designbodenbeläge von PROJECT FLOORS

Niwar
Indisch inspirierte Polstermöbelkollektion von Big-Game für Phantom Hands

Arva
Zeitlose Sitzmöbel von KFF

Noka
Modulares Sofa von Sebastian Herkner für Ligne Roset

Extra Bold Sofa
Modulare Sitzlandschaften von Big-Game für Moustache

Welle Infinity
Akustisch wirksame Wandverkleidung von HEY-SIGN

Maranello ER62
Neuer Türgriff von Karcher Design auf der Messe BAU

S 12
Wandhaken aus Stahlrohr von Harri Koskinen für Thonet

Sit
Massivholzstuhl mit Baumwollgurt von Catharina Lorenz für Zeitraum

Typo
Experimenteller Drehstuhl von AMDL Circle für Mara

Big Bench
Limitierte Sitzbank von Studio Creative Underdogs aus Stuttgart

Flip
Wandlungsfähiges Regal mit Display-Funktion von Eder

Periferia KVJ3
Kompakter Sauna-Hocker von Kari Virtanen für Nikari

Armchair Type 1
Ultimativer Architektenstuhl von Rohling

Kobold
Vielseitiges Sofa von Erwan Bouroullec für Ligne Roset
