Cila Go
Die neue Arper-Workstation von Lievore Altherr hinterfragt das gewohnte Duett aus Tisch und Stuhl.
Hersteller:
Arper
Designer: Lievore Altherr
Workstation mit Stauraum
Warum braucht man noch einen Tisch, wenn man auf und mit einem Stuhl wie Cila Go arbeiten kann? Gestaltet von den Designern Jeannette Altherr und Alberto Lievore entpuppt sich ihre Workstation für Arper als flexibel einsetzbares Sitzmöbel, das sich durch seine auffallende Ästhetik zeitlich nicht direkt einordnen lässt. In der weißen Ausführung mit orangerotem Sitzkissen erinnert das kompakte Objekt an die futuristische Formenwelt der Sechzigerjahre. Und wenn sich die geschwungene Silhouette des Stuhls ganz an den Nutzer anschmiegt, überraschen die versteckten Rollen unter dem Stauraum-Sockel und laden dazu ein, beweglich zu bleiben. Mit Cila Go möchten Arper und das Studio Lievore Altherr sich nicht nur an Büro- und Arbeitsbereiche richten, sondern auch eine neue ästhetische Lösungen für den Bildungsbereich bieten – ob in Lerngruppen oder Einzelarbeit. Dazu passend gibt es eine Ablage mit Schwingarm und einen Hocker als Ergänzung. Damit heutige Arbeitsgeräte wie iPad und Laptop auch ihren Platz finden. jk
Mehr Produkte
Desk Up EP65
Elektrifizierungseinheit von Fellowes für das Laden direkt an der Tischplatte
Welle
Akustikelemente aus Wollfilz von HEY-SIGN by BWF Group
Focus
Box für konzentrierte Einzelarbeit von Berlin Acoustics
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
dito Workbench
Flexibles Arbeitsplatzsystem von Relvãokellermann für gumpo
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Pixel Gradient
Trennwandglas, das abschirmt, ohne zu isolieren
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
Omniliner
Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight
Center Center
Multifunktionales Möbelsystem von Form Us With Love für String Furniture
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
Fields
Modulares Sitzmöbelsystem für dynamische Arbeitsumgebungen von Kinnarps
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
T46
Trennwand mit Durchblick und Schutz von Goldbach Kirchner
Power-Spot Push & Slide
Elegante Elektrifizierungslösungen für Arbeitsplätze von Fellowes
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
Circulus
Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct
Eco Up
Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl
Fellowes
Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz
Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture
Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®
Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze
Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona
se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus
Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie
Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber
Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope
Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto
Akustikwandbild SILENT
Schallabsorbierende Akustikwand von HEY-SIGN
Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet