CoeLux ST Ibla
Ein Fenster, wo keins ist: innovatives Wand- und Deckenlicht von CoeLux.

Hersteller:
CoeLux
Dem Himmel so nah
Der Himmel hat einige Farben in seiner Palette, doch wieso er tagsüber meist blau erscheint, obwohl doch hinter ihm das dunkle Weltall liegt, weiß kaum jemand. Dahinter steckt das physikalische Phänomen der Rayleigh-Streuung, die mittlerweile auch künstlich imitiert werden kann und großen Einfluss auf innovative Beleuchtungslösungen hat. Das italienische Technologieunternehmen CoeLux mit Sitz am Comer See hat sich auf die Entwicklung von Lichtprodukten spezialisiert, die die atmosphärischen Qualitäten von Tageslicht perfekt reproduzieren können. Ihr Wand- und Deckenlicht ST Ibla erzeugt ein künstliches Fenster, dass dem Betrachter einen strahlend blauen Himmel bietet, ohne dass die Sonne direkt sichtbar ist.
Ibla ist ein Stadtteil von Ragusa, im Südwesten Siziliens, der für seine historischen Architekturschätze bekannt ist. Die Sonne über der Region kann im Sommer beinahe unerträglich heiß sein, doch die bernsteinfarbenen Hauswände reflektieren das Licht auf angenehme Art und Weise und nehmen gleichzeitig die Wärme auf. ST Ibla knüpft an diese besondere Lichtatmosphäre an und bietet ein künstliches Fenster mit unverbautem Blick in den Himmel über Ragusa – egal wo. Die Serie ist mit Dimmtechnologie erhältlich und basiert auf einem Modul von 525 mal 295 Millimetern. Dadurch lässt es sich perfekt in das Standarddeckenraster von 60 mal 60 Zentimeter einfügen. Bei Bedarf lassen sich auch Mondlicht-Szenarien einstellen. Damit rundet ST Ibla die emotionale Rundreise über die Mittelmeerinsel ab. tb
Mehr Produkte
Chant
Tragbare Leuchte aus mundgeblasenem Glas von Lee Broom

Farbvielfalt in der Gebäudetechnik
Designlinien LS 1912, LS CUBE und Türsprechanlage von JUNG in Le Corbusier-Farben

Cobá
Versilberte Leuchtenkollektion des mexikanischen Labels davidpompa

Hovden RGBW
Gartenstrahler für farbige Lichtinstallationen von SG Leuchten

Pleiad G4
Innovative Beleuchtung für nachhaltige Projekte von Fagerhult

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

Tsai Light
Von Ziegelsteinen inspirierte Leuchtenserie von Mario Tsai für Cassina

LiveLink
Intelligentes Lichtmanagement für vielfältige Anforderungen von Trilux

SICIS Lighting
Leuchtenkollektionen zwischen Poesie und Innovation

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

MAP
Modulares Beleuchtungssystem von Geckeler Michels für Lodes

SuperWire
Modulare Leuchtenfamilie von Formafantasma für Flos

Helgoland
Ressourcensparende Deckenleuchte von Carlotta de Bevilacqua für Artemide

Gambosa
Perfekt ausbalancierte Tischleuchte von Mathias Hahn für Marset

Markis
Textile Pendelleuchte von Daniel Rybakken für Luceplan

Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe

Osido
Außenleuchtenfamilie mit cleveren Funktionen von Trilux

Mirona Fit R
Erweiterung der robusten LED-Hallenstrahlerserie von Trilux

Herning
Variable Außenbeleuchtung von SG Leuchten

Reminder (001)
Geometrische Tischleuchtenserie von ASCA Studio für Enkei

Two Tone Edition
Expressive Farbkollektion von Studio Besau-Marguerre für Hager

Eralia
Büroleuchte von Trilux mit anpassbarem Licht

Ipoli
Bewegliche Leuchtenkollektion von Lambert & Fils

FRAN Table Small
Tischleuchte mit Hula-Flair von llotllov

Fonte
Glanzvolle Keramikleuchte von Favius

Kjevik
Blendfreie Pollerleuchte für Parks und Wege von SG Leuchten

Altostratus
Textile Pendelleuchten von Ladies & Gentlemen Studio

Fire
Tischleuchte mit lebendigen Lichtkompositionen von Grau

Tastsensor 4.55
Multifunktionaler Schalter für Gira One und KNX

USB PD 60
Ladegerät mit 60 Watt Power Delivery von JUNG
