Mit Ipoli stellt das auf handgefertigte Leuchten spezialisierte kanadische Designstudio Lambert & Fils eine Kollektion vor, die aus der familiären Zusammenarbeit des Gründers Samuel Lambert mit seinem Stiefsohn Darius Laprise entstanden ist. Dementsprechend verbinden die Leuchten die für die Manufaktur typische, zeitlose und zweckmäßige Ästhetik mit einer jugendlichen, verspielten Formensprache.
Schwenkbare Köpfe
„Am Anfang stand die Idee, eine ganze Kollektion aus den vorhandenen Stücken in der Werkstatt zu entwerfen, statt weiteres Material zu produzieren“, erzählt Samuel Lambert. „Gleichzeitig wollten wir eine einfache und offene Typologie schaffen, die den Benutzern die Freiheit gibt, sich den Rest der Kollektion selbst vorzustellen“, ergänzt Darius Laprise. Prägendes Element der ebenso dekorativen wie multifunktionalen Leuchten sind ihre schwenkbaren Köpfe und schlanken Sockel, die in der Designtradition klassischer Arbeits- und Büroleuchten stehen. Durch sanftes Bewegen der Köpfe können die Leuchten unterschiedliche Funktionen übernehmen sowie verschiedene Stimmungen erzeugen.
Intime Atmosphäre
Die Kollektion setzt sich aus insgesamt elf Modellen zusammen und umfasst Tisch- und Stehleuchten sowie Pendel- und Wandleuchten. Zur Auswahl stehen vier verschiedene Farben beziehungsweise Oberflächen: Mohnrot, Beige, Schwarz und strukturiertes Aluminium. Alle Modelle lassen sich mit Touch-Dimmern ausstatten und so funktionell erweitern. Im Mittelpunkt der Kollektion steht Licht in Bewegung, ermöglicht von einem durchdachten, inspirierenden Design. „Ipoli ist für mich eine sehr persönliche Kollektion, die in einer Atmosphäre der Intimität entstanden ist und die Intimität fördern soll“, betont Samuel Lambert. ns
Mehr Produkte
Sonnos
LED-Leuchtenfamilie mit minimalistischer Gestaltung von TRILUX
Zephyr
Leuchten mit zylindrischen Modulen von Carlo Colombo für Artemide
Omniliner
Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight
Somnium
Neues Lichtsystem von Artemide für maximalen Sehkomfort
Tier
Lineare Leuchte aus Aluminium vom kanadischen Label A-N-D
Turn Around
Modulares Lichtsystem von Carlotta de Bevilacqua für Artemide
Taite
Plissierte Tischleuchte von Theresa Rand für Blomus
Varitura
Geometrische Leuchte für Arbeitsumgebungen von TRILUX
Control Track Versa
Langfristig flexible Bürobeleuchtung von Fagerhult
Solae
Mobile Leuchte von Cecilie Manz für Fritz Hansen
Chant
Tragbare Leuchte aus mundgeblasenem Glas von Lee Broom
Farbvielfalt in der Gebäudetechnik
Designlinien LS 1912, LS CUBE und Türsprechanlage von JUNG in Le Corbusier-Farben
Cobá
Versilberte Leuchtenkollektion des mexikanischen Labels davidpompa
Hovden RGBW
Gartenstrahler für farbige Lichtinstallationen von SG Leuchten
Pleiad G4
Innovative Beleuchtung für nachhaltige Projekte von Fagerhult
Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau
Tsai Light
Von Ziegelsteinen inspirierte Leuchtenserie von Mario Tsai für Cassina
LiveLink
Intelligentes Lichtmanagement für vielfältige Anforderungen von Trilux
SICIS Lighting
Leuchtenkollektionen zwischen Poesie und Innovation
JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG
MAP
Modulares Beleuchtungssystem von Geckeler Michels für Lodes
SuperWire
Modulare Leuchtenfamilie von Formafantasma für Flos
Helgoland
Ressourcensparende Deckenleuchte von Carlotta de Bevilacqua für Artemide
Gambosa
Perfekt ausbalancierte Tischleuchte von Mathias Hahn für Marset
Markis
Textile Pendelleuchte von Daniel Rybakken für Luceplan
Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe
Osido
Außenleuchtenfamilie mit cleveren Funktionen von Trilux
Mirona Fit R
Erweiterung der robusten LED-Hallenstrahlerserie von Trilux
Herning
Variable Außenbeleuchtung von SG Leuchten
Reminder (001)
Geometrische Tischleuchtenserie von ASCA Studio für Enkei