Cromatica
Vielfalt der Formen und Farben von Sottsass: Fliesenkollektion von Formafantasma.
Hersteller:
Cedit
Designer: Formafantasma
Fantastische Farben
Eine Fliesenwand erhält ihren Charme von kleinen Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche. Durch die Abweichungen entstehen unterschiedliche Nuancen in der Farbigkeit und Schattierung, die dem Material seine Lebendigkeit verleihen. Neue, optimierte Produktionsprozesse erlauben zwar immer größere Formate und eine höhere Farbgenauigkeit – dafür verlieren die Oberflächen aber eben jene Anomalien, die ihren individuellen Charakter einmal ausgemacht haben. Eine wunderschöne Verbindung aus neuen Technologien und der Optik handgefertigter Erzeugnisse ist dem Designstudio Formafantasma für den italienischen Hersteller Cedit gelungen: Die Fliesenkollektion Cromatica verfügt über eine enorme Farbvielfalt und ließ sich von Glasuren inspirieren, die Ettore Sottsass Ende der Neunzigerjahre für das Unternehmen entwarf.
Die Arbeiten von Andrea Trimarchi und Simone Farresin drehen sich zumeist um eine Mischung aus Forschung, Technologie und Handwerk. Bei Cedit stießen die beiden in Amsterdam lebenden Italiener auf eine wahre Fundgrube dieser Elemente: Einerseits standen ihnen neueste Produktionstechnologien zur Verfügung, andererseits verfügt das Unternehmen über ein großes Archiv aus Kollaborationen mit bekannten Designern. Von Marco Zanuso über Bob Noorda bis hin zu Ettore Sottsass. Formafantasma konzentrierte sich bei der Entwicklung ihrer Kollektion auf Sottsass und eine von ihm konzipierte Farbpalette aus der Kollektion 41 Colours, die sie neu interpretierten. Die Basis von Cromatica bilden sechs Farben und zwei Oberflächen, natürlich und glänzend. Durch die Kombination verschiedener Technologien fällt jede Fliese als individuelles Einzelstück aus. Kombiniert man sie, ergeben sich eine Fülle von Schattierungen. tb
Mehr Produkte
Grenzenlose Gestaltung
Modulares Armaturensystem von VOLA
Pioniere der Nachhaltigkeit
Langlebige und wassersparende Armaturen von VOLA
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
DallFlex 2.0
Zukunftsorientiertes Duschrinnensystem von Dallmer
CottoMilano
Bei den Feinsteinzeugfliesen von Keope trifft Geschichte auf zeitgenössische Architektur
Bettesimple Fix
Montagefuß zur werkzeuglosen und zeitsparenden Duschinstallation
Tiles by Muller Van Severen
Erste Fliesenkollektion des dänischen Farblabels Blēo
Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®
BetteSeal+
Vorkonfektioniertes Dichtsystem für Duschflächen
Elisyan
Eine Kollektion für architektonisch durchdachte Badräume von SICIS
Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor
Rendez-vous
Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape
BetteCompact+
Pflegeleichte Ablaufgarnitur für flache Duschwannen
Grace
Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope
JJ
Praktisches Heizobjekt von Ludovica Serafini und Roberto Palomba für Tubes
BetteUltra Space
Flache Duschwanne aus glasiertem Titan-Stahl von Bette
DESIGN-NICHE
Wandnische aus Aluminium von Schlüter-Systems
Volta
Spiralförmiger Waschtisch von Yves Béhar für Laufen
Avalegra AquaUnit
Waschtischarmatur mit Brausefunktion von Hansgrohe
Moto
Von der Kunst inspirierte Badmöbelkollektion von Altherr Désile Park für burgbad
EVOline Wing
Smarte Kabelführung für das Bad
Kerdi-Board-WS
Waschtisch-Set für Standarmaturen von Schlüter-Systems
Rapido Heat Recovery
Effizientes Wärmerückgewinnungssystem von GROHE
Flora
Zeitlose Armaturenserie von Vincent Van Duysen für Fantini
Bitumenmanschette
Sicherer Schutz vor Kapillarfeuchtigkeit am Bodenlauf von Dallmer
T39EL
Minimalistischer Handtuchwärmer von VOLA
Periferia KVJ3
Kompakter Sauna-Hocker von Kari Virtanen für Nikari
BetteZarge
Silikonfreie Randlösung für Bad und Dusche von Bette
GDM.Shou Sugi Ban
Wandfliesen mit verkohlter Optik von Godelmann
Beam Console
Schlanker Säulenwaschtisch von Sans Nom für Ex.t