Cubo
Dieser Drehstuhl von Züco hat für seinen Be-sitzer so manche Besonderheit parat
1 / 4

Hersteller:
Züco
Sitzen, sitzen und nochmals sitzen. Ein ganz normaler Arbeitstag im Büro zeichnet sich für die meisten Arbeitnehmer durch Zeitdruck, Bewegungsmangel, ungesunde und überhastete Ernährung sowie Stress aus. Rund 17 Millionen Menschen verbringen ihren Arbeitsalltag im Büro am Schreibtisch. Während eines Berufslebens kommen so schnell 80.000 Stunden im Sitzen zusammen. Doch das ist noch nicht alles: Vom Arbeitsplatz geht es dann - ebenfalls sitzenderweise - mit dem Auto oder mit der Bahn nach Hause. Und zuhause sitzen wir unsere Freizeit vor dem Fernseher oder vor dem Computer ab. So kommen pro Tag schnell 14 Stunden zusammen, die ein Erwachsener im Sitzen verbringt.
Grundvoraussetzung für rückenschondendes Sitzen im Büro ist ein geeigneter Bürostuhl, der alle Sitzhaltungen effektiv unterstützt. Ein gelungenes Exemplar stammt aus der Schweizer Möbelmanufaktur Züco. Sein Name ist Cubo und überzeugt neben einem zeitlosen und klaren Design insbesondere in Sachen Funktionalität, Ergonomie und zahlreichen technischen Features. Neben einer höhenverstellbaren Rückenlehne stellt eine weitere Besonderheit die Synchronmechanik dar, die je nach gusto auf verschiedene Härtegrade einstellbar ist. Hinzu kommen eine mögliche Synchronbewegung von Sitz und Rückenlehne, wobei letztere noch 4-fach arretiert werden kann. Komfortables Arbeiten in physisch entspannter Position - sei es nun durch den großen Öffnungswinkel von 130° oder das von Arbeitsmedizinern geforderte „dynamische Sitzen“ durch Dauerpendelung mit gleich bleibendem Federdruck – für Cubo Be-sitzer kein Problem.
Nachrüstbar mit 3D Multifunktionsarmlehnen und einer schwenkbaren Kopfstütze, lässt dieser Drehstuhl kaum einen Wunsch offen. Bezüge sind erhältlich in vielen Farben sowie einem Materialmix aus Stoff, Leder oder Alcantara.
Grundvoraussetzung für rückenschondendes Sitzen im Büro ist ein geeigneter Bürostuhl, der alle Sitzhaltungen effektiv unterstützt. Ein gelungenes Exemplar stammt aus der Schweizer Möbelmanufaktur Züco. Sein Name ist Cubo und überzeugt neben einem zeitlosen und klaren Design insbesondere in Sachen Funktionalität, Ergonomie und zahlreichen technischen Features. Neben einer höhenverstellbaren Rückenlehne stellt eine weitere Besonderheit die Synchronmechanik dar, die je nach gusto auf verschiedene Härtegrade einstellbar ist. Hinzu kommen eine mögliche Synchronbewegung von Sitz und Rückenlehne, wobei letztere noch 4-fach arretiert werden kann. Komfortables Arbeiten in physisch entspannter Position - sei es nun durch den großen Öffnungswinkel von 130° oder das von Arbeitsmedizinern geforderte „dynamische Sitzen“ durch Dauerpendelung mit gleich bleibendem Federdruck – für Cubo Be-sitzer kein Problem.
Nachrüstbar mit 3D Multifunktionsarmlehnen und einer schwenkbaren Kopfstütze, lässt dieser Drehstuhl kaum einen Wunsch offen. Bezüge sind erhältlich in vielen Farben sowie einem Materialmix aus Stoff, Leder oder Alcantara.
Mehr Produkte
Omniliner
Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight

Center Center
Multifunktionales Möbelsystem von Form Us With Love für String Furniture

Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS

Fields
Modulares Sitzmöbelsystem für dynamische Arbeitsumgebungen von Kinnarps

WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii

T46
Trennwand mit Durchblick und Schutz von Goldbach Kirchner

Power-Spot Push & Slide
Elegante Elektrifizierungslösungen für Arbeitsplätze von Fellowes

RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet

Circulus
Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct

Eco Up
Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl

Fellowes
Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®

Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Akustikwandbild SILENT
Schallabsorbierende Akustikwand von HEY-SIGN

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GK SPACES
Raum-in-Raum-Systeme für moderne Arbeitswelten von Goldbach Kirchner

se:hive
Akustik- und Raumstrukturierungssystem von Konstantin Thomas für Sedus

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

USB-C-Spannungsversorgung
Optimiertes Laden ohne Netzteil von Gira

Wave Light
Skulpturaler Bistro- und Stehtisch von Brunner

Places of Origin
Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet
