Es scheint eine beliebte Aufgabe zu sein: Immer wieder versuchen sich Designer daran, den Typus des Sekretärs für die Bedürfnisse der Gegenwart zu aktualisieren. Ein kleiner, aber zugleich schön anzusehender Arbeitsplatz für zu Hause hat offensichtlich nach wie vor Konjunktur. Wichtig dabei: eine Vorrichtung, mit der der Benutzer nach getaner Arbeit seine Utensilien elegant aus dem Blickfeld verschwinden lassen kann. Der Schweizer Gestalter Rolf Carl Nimmrichter hat unter dem Label aer jetzt ein Exemplar dieser Gattung auf den Markt gebracht, das das „Sesam, schließe dich!“ mit einer horizontal verschiebbaren Tischplatte bewerkstelligt. Der Tisch „Dave N. Port“ – ein Spiel mit der traditionellen Sekretärsbezeichnung „Davenport“ – hält unter der mit Leder bezogenen Platte Platz für ein Notebook, Tastatur und andere Gerätschaften bereit. Kabel werden versteckt durch die Beine geführt.
Das schlichte Möbel mit der klassischen vierbeinigen Tischform ist aus zertifiziertem Holz gefertigt und in Nussbaum oder Eiche erhältlich. Eine weitere Version besteht aus MDF, lackiert in den Farben Schwarz, Weiß, Rot oder Grün. „Dave N. Port“ ist 73 Zentimeter hoch, 80 Zentimeter breit und 60 cm tief und wird von der Schweizer Möbelmanufaktur Tossa produziert. jj
Das schlichte Möbel mit der klassischen vierbeinigen Tischform ist aus zertifiziertem Holz gefertigt und in Nussbaum oder Eiche erhältlich. Eine weitere Version besteht aus MDF, lackiert in den Farben Schwarz, Weiß, Rot oder Grün. „Dave N. Port“ ist 73 Zentimeter hoch, 80 Zentimeter breit und 60 cm tief und wird von der Schweizer Möbelmanufaktur Tossa produziert. jj
Mehr Produkte
Mellow Woods Collection
Designboden mit ruhiger Holzoptik von PROJECT FLOORS
Ray Collection
Möbelkollektion von Brunner verbindet ergonomische Präzision mit wohnlicher Eleganz
Desk Up EP65
Elektrifizierungseinheit von Fellowes für das Laden direkt an der Tischplatte
Welle
Akustikelemente aus Wollfilz von HEY-SIGN by BWF Group
Focus
Box für konzentrierte Einzelarbeit von Berlin Acoustics
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
dito Workbench
Flexibles Arbeitsplatzsystem von Relvãokellermann für gumpo
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Pixel Gradient
Trennwandglas, das abschirmt, ohne zu isolieren
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
Omniliner
Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight
Center Center
Multifunktionales Möbelsystem von Form Us With Love für String Furniture
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
Fields
Modulares Sitzmöbelsystem für dynamische Arbeitsumgebungen von Kinnarps
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
T46
Trennwand mit Durchblick und Schutz von Goldbach Kirchner
Power-Spot Push & Slide
Elegante Elektrifizierungslösungen für Arbeitsplätze von Fellowes
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
Circulus
Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct
Eco Up
Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl
Fellowes
Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz
Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture
Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®
Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze
Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona
se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus
Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie
Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber
Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope
Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto