Dew
Skulpturaler Holztisch von Sabine Marcelis für Arco
Hersteller:
Arco
Designer: Sabine Marcelis
Für die niederländische Designerin Sabine Marcelis standen bei dem Entwurf Dew die Weichheit und Wärme des Holzes im Mittelpunkt. Dies zeigt sich nicht nur bei der Materialwahl, sondern auch in der Form des Tisches, der von Arco hergestellt wird. Die ovale Platte liegt auf zwei sanft geschwungenen Elementen, die als Beine dienen. Fließende Rundungen bestimmen die Erscheinung des Möbelstücks, das Platz für sechs, acht oder zehn Personen bietet und als Ess- oder Arbeitstisch zum Einsatz kommen kann.
Haptische und optische Wirkung von Eiche
Dew wird aus zertifiziertem Eichenholz hergestellt. Die markante Maserung war Sabine Marcelis besonders wichtig, um eine visuelle sowie haptische Erfahrung zu schaffen. Die Wahl von naturbelassenem oder geöltem Holz ist möglich, aber auch eine Reihe an Farben – Rot, Grün, Blau oder Schwarz – stehen zur Verfügung. as
| Dimensionen | Höhe 75 cm; Länge 220/270/330 cm; Breite 100/115/125 cm |
| Material | Eiche, Nussbaum |
| Farben | Oak White, Oak Natural, Oak Pure, Oak Smoke, Oak Morado, Oak Black, Oak Carbon, Oak Grey, Oak Deep Green, Oak Wine Red, Oak Deep Blue, Oak White Oil, Oak Natural Whitened Oil, Oak Dark Smoke |
Mehr Produkte
Mellow Woods Collection
Designboden mit ruhiger Holzoptik von PROJECT FLOORS
Ray Collection
Möbelkollektion von Brunner verbindet ergonomische Präzision mit wohnlicher Eleganz
Desk Up EP65
Elektrifizierungseinheit von Fellowes für das Laden direkt an der Tischplatte
Welle
Akustikelemente aus Wollfilz von HEY-SIGN by BWF Group
Focus
Box für konzentrierte Einzelarbeit von Berlin Acoustics
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
dito Workbench
Flexibles Arbeitsplatzsystem von Relvãokellermann für gumpo
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Pixel Gradient
Trennwandglas, das abschirmt, ohne zu isolieren
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
Omniliner
Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight
Center Center
Multifunktionales Möbelsystem von Form Us With Love für String Furniture
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
Fields
Modulares Sitzmöbelsystem für dynamische Arbeitsumgebungen von Kinnarps
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
T46
Trennwand mit Durchblick und Schutz von Goldbach Kirchner
Power-Spot Push & Slide
Elegante Elektrifizierungslösungen für Arbeitsplätze von Fellowes
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
Circulus
Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct
Eco Up
Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl
Fellowes
Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz
Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture
Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®
Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze
Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona
se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus
Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie
Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber
Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope
Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto