Dew
Skulpturaler Holztisch von Sabine Marcelis für Arco

Hersteller:
Arco
Designer: Sabine Marcelis
Für die niederländische Designerin Sabine Marcelis standen bei dem Entwurf Dew die Weichheit und Wärme des Holzes im Mittelpunkt. Dies zeigt sich nicht nur bei der Materialwahl, sondern auch in der Form des Tisches, der von Arco hergestellt wird. Die ovale Platte liegt auf zwei sanft geschwungenen Elementen, die als Beine dienen. Fließende Rundungen bestimmen die Erscheinung des Möbelstücks, das Platz für sechs, acht oder zehn Personen bietet und als Ess- oder Arbeitstisch zum Einsatz kommen kann.
Haptische und optische Wirkung von Eiche
Dew wird aus zertifiziertem Eichenholz hergestellt. Die markante Maserung war Sabine Marcelis besonders wichtig, um eine visuelle sowie haptische Erfahrung zu schaffen. Die Wahl von naturbelassenem oder geöltem Holz ist möglich, aber auch eine Reihe an Farben – Rot, Grün, Blau oder Schwarz – stehen zur Verfügung. as
Dimensionen | Höhe 75 cm; Länge 220/270/330 cm; Breite 100/115/125 cm |
Material | Eiche, Nussbaum |
Farben | Oak White, Oak Natural, Oak Pure, Oak Smoke, Oak Morado, Oak Black, Oak Carbon, Oak Grey, Oak Deep Green, Oak Wine Red, Oak Deep Blue, Oak White Oil, Oak Natural Whitened Oil, Oak Dark Smoke |
Mehr Produkte
520
Zeitgenössischer Polsterstuhl von Marco Dessí für Thonet

Flex Perch
Nachhaltiger Stehhocker für dynamische Arbeitsumgebungen von Steelcase

HushLock
Modulares Aufbewahrungssystem von Hushoffice

Flex Collection
Büromöbel für flexible Arbeitsumgebungen von Steelcase

S 661
Thonets Reedition von Günter Eberles Formholzstuhl in neuen Varianten

A+S Work
Innovativer Bürostuhl von Alegre Design für Actiu

Betula Veneer
Oberflächenmaterial aus Birkenrinde von Nevi

KD Comfort
Komfortables Schließen ohne Schlüssel von Karcher Design

PW 3130/FP
Bodenbelag im klassischen Chevronmuster von Project Floors

Alteo
Vielseitiger Klapptisch von Angelo Pinaffo für Girsberger

Rugx
Teppiche nach Maß von Object Carpet

S 220
Universell einsetzbarer Stuhl von Industrial Facility für Thonet

Yonda Lounge
Entspanntes Sitz- und Beimöbelprogramm von neunzig° design für Wilkhahn

HushAccess.L
Behindertengerechte Bürobox von Hushoffice

Dita
Farbiges Aufbewahrungssystem von Pagnon & Pelhaître für Ligne Roset

Rohrverbindungssystem aus Messing
Modulare Lösung für individuelle Möbelstücke von P&G Konzept

Mono
Multifunktionaler Tritthocker von Steffen Kehrle für Richard Lampert

Island
Ronan & Erwan Bouroullecs modulares Sitzbanksystem für Established & Sons

Kinoko
Klar geformte Sitzmöbel von Mentsen für Zilio A&C

Steelcase Work Tents
Zelten am Arbeitsplatz

Schloss C
Elektromechanische Schließvorrichtung von USM Haller

Arkitek
Variables Tischprogramm von Marcelo Alegre für Actiu

EVOline DockFix
Unkomplizierte Lösung für die Möbelelektrifizierung

Gamar
Solide Möbelkollektion vom dänischen Studio Spacon & X für e15

Square
Geometrisches Sitzmöbel von Jonathan Olivares für Moroso

Harri Sekretär
Großzügiger Schreibtisch von Peter Fehrentz für more

T Shelf
Aluminium-Regalsystem von Formafantasma für Hem

Gaia
Leistungsstarke Plattform zur Verbesserung der Arbeitsumgebung von Actiu

Yonda
Nachhaltiges Stuhlprogramm von neunzig° design für Wilkhahn

Noto
Eleganter Wangenstuhl und -sessel von Pauline Deltour für COR
