Dressed Cabinet
Evolution eines Lagerklassikers: Mithilfe von Stoffbahnen und geschlitzten Böden macht Puck Dieben Metallregale wohnlich

Hersteller:
Vij5
Designer: Puck Dieben
Stauraum im Anzug
Mit ein paar Bettlaken lässt ich unter einem Hochbett eine Höhle oder ein Versteck unter dem Schreibtisch bauen. Die niederländische Designerin Puck Dieben hat in ihrer Kindheit gern kleine Hütten aus Heimtextilien gebaut und sich zuletzt am Schreibtisch ihres Designstudios daran erinnert. Mit den Dressed Cabinets hat sie Regale mit einem Stoffkorpus entworfen, die sich an- und ausziehen, beziehungsweise öffnen und schließen lassen. Das Grundgerüst des Möbels bildet ein Metallrahmen, das ein wenig einem Lagerregal ähnelt. Durch schmale Schlitze in den Regalböden werden Textilbahnen eingezogen. In die Enden des Stoffes sind Holzstäbe eingenäht, die das Material beschweren und auf Spannung halten. Sie funktionieren als Türen und Wangen, die sich frei bewegen lassen und das Regal visuell abschirmen oder partielle Einblicke erlauben. An den Seiten hängen sie frei, weben sich durch die Böden und bilden neben der äußeren Hülle auch die Zwischenwände. Das „Spielmöbel für Erwachsene“ ist Teil der Kollektion von Vij5, einem Label der Gestalter Arjan van Raadshooven and Anieke Branderhorst, und steht in Betongrau und Blaugrün zur Wahl. tp
Mehr Produkte
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii

T46
Trennwand mit Durchblick und Schutz von Goldbach Kirchner

Power-Spot Push & Slide
Elegante Elektrifizierungslösungen für Arbeitsplätze von Fellowes

RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet

Circulus
Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct

Eco Up
Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl

Fellowes
Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®

Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Akustikwandbild SILENT
Schallabsorbierende Akustikwand von HEY-SIGN

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GK SPACES
Raum-in-Raum-Systeme für moderne Arbeitswelten von Goldbach Kirchner

se:hive
Akustik- und Raumstrukturierungssystem von Konstantin Thomas für Sedus

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

USB-C-Spannungsversorgung
Optimiertes Laden ohne Netzteil von Gira

Wave Light
Skulpturaler Bistro- und Stehtisch von Brunner

Places of Origin
Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Kagu
Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR

Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe

scoop bar
Barhocker mit einladendem Design von Brunner

CoMeet C35
Wohnlicher Drehstuhl von Jörg Bernauer für Klöber
