Enigma
Japanische Beleuchtungskultur trifft dänisches Design
1 / 5

Hersteller:
Louis Poulsen
Designer: Uchiyama, Shoichi
Japanische Beleuchtungskultur trifft dänisches Design – wie gut sich diese zwei traditionellen Designstile ergänzen können, ist besonders an der Leuchtenserie „Enigma“ zu sehen. In Zusammenarbeit mit dem japanischen Designer Shoichi Uchiyama, der eine Illusion schwebender „Lichtflügel“ vor Augen hatte, wird die Pendelleuchten-Serie von dem dänischen Hersteller Louis Poulsen produziert.
Enigma ist in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich, deren Name sich auf den Durchmesser bezieht: Enigma 425 mit vier Schirmen eignet sich besonders für private Domizile, Enigma 825 mit sieben Schirmen ist eine Leuchte für große Räume, und Enigma 545 mit fünf Schirmen, das jüngste Mitglied der Familie, zeichnet sich durch eine harmonische, ausgewogene Form aus und ist sowohl für größere wie auch kleinere Räume geeignet.
Die Enigma Pendelleuchten spenden teils indirektes Licht, da das Licht von den Schirmen reflektiert wird, teils direktes Licht, da das Licht weich und diffus durch die Schirme in den Raum geleitet wird. Die Schirme, die durch ein leichtes Drehen zwecks Reinigung entfernt werden können, sind aus Acryl gefertigt und an der Unterseite blank. Der konische Leuchtenkopf der beiden kleinsten Ausführungen besteht aus gebürstetem, lackiertem Aluminium, für den Lampenkopf von Enigma 825 wurde gebürstetes, anodisiertes Aluminium gewählt.
Mehr Produkte
Somnium
Neues Lichtsystem von Artemide für maximalen Sehkomfort

Tier
Lineare Leuchte aus Aluminium vom kanadischen Label A-N-D

Turn Around
Modulares Lichtsystem von Carlotta de Bevilacqua für Artemide

Taite
Plissierte Tischleuchte von Theresa Rand für Blomus

Varitura
Geometrische Leuchte für Arbeitsumgebungen von TRILUX

Control Track Versa
Langfristig flexible Bürobeleuchtung von Fagerhult

Solae
Mobile Leuchte von Cecilie Manz für Fritz Hansen

Chant
Tragbare Leuchte aus mundgeblasenem Glas von Lee Broom

Farbvielfalt in der Gebäudetechnik
Designlinien LS 1912, LS CUBE und Türsprechanlage von JUNG in Le Corbusier-Farben

Cobá
Versilberte Leuchtenkollektion des mexikanischen Labels davidpompa

Hovden RGBW
Gartenstrahler für farbige Lichtinstallationen von SG Leuchten

Pleiad G4
Innovative Beleuchtung für nachhaltige Projekte von Fagerhult

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

LiveLink
Intelligentes Lichtmanagement für vielfältige Anforderungen von Trilux

SICIS Lighting
Leuchtenkollektionen zwischen Poesie und Innovation

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

MAP
Modulares Beleuchtungssystem von Geckeler Michels für Lodes

SuperWire
Modulare Leuchtenfamilie von Formafantasma für Flos

Helgoland
Ressourcensparende Deckenleuchte von Carlotta de Bevilacqua für Artemide

Gambosa
Perfekt ausbalancierte Tischleuchte von Mathias Hahn für Marset

Markis
Textile Pendelleuchte von Daniel Rybakken für Luceplan

Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe

Osido
Außenleuchtenfamilie mit cleveren Funktionen von Trilux

Mirona Fit R
Erweiterung der robusten LED-Hallenstrahlerserie von Trilux

Herning
Variable Außenbeleuchtung von SG Leuchten

Reminder (001)
Geometrische Tischleuchtenserie von ASCA Studio für Enkei

Two Tone Edition
Expressive Farbkollektion von Studio Besau-Marguerre für Hager

Eralia
Büroleuchte von Trilux mit anpassbarem Licht

Ipoli
Bewegliche Leuchtenkollektion von Lambert & Fils

FRAN Table Small
Tischleuchte mit Hula-Flair von llotllov
