Wie der Name bereits andeutet, ist die Flex Collection des US-amerikanischen Herstellers Steelcase ein anpassungsfähiges Set von Ausstattungsgegenständen für große Arbeitsbereiche. Dabei wurde die Kollektion so konzipiert, dass Arbeitsumgebungen ganz im Sinne von New Work an den aktuellen Bedarf adaptiert und damit sowohl Einzelpersonen als auch Teams optimal bei der Arbeit unterstützt werden können. Die Flex Collection ermöglicht den schnellen und bequemen Wechsel zwischen drei verschiedenen Arbeitsmodi: Fokus, Kooperation und Kommunikation. Von der abgeschirmten Bürosituation, in der konzentriert gearbeitet werden kann über offene Räume zur dynamischen Zusammenarbeit bis hin zu Teambereichen für den Ideenaustausch lassen sich so flexible Arbeitsumgebungen bedarfsgerecht gestalten.
Nützliche Neuzugänge
Nun hat die Kollektion Zuwachs bekommen und reagiert damit noch besser auf die Ansprüche der verschiedenen Arbeitsmodi. Zu den Neuzugängen gehört ein freistehender Media Tower, der verschiedene Technologien und Videokonferenz-Tools unterstützt und perfekt in Teambereiche passt. Hinzu kommen auch Tische in drei neuen Formen und eine Variante, die sich besonders mit optionalem Kissen zum Sitzen eignet. Ebenso neu ist der Flex Einzeltisch, auf dem genau ein Laptop mit Zubehör Platz hat. Der Tisch ist äußerst mobil und lässt sich daher leicht von einer zur anderen Arbeitsumgebung transportieren. Last, not least unterstützt der ebenfalls sehr mobile Flex Media Wagen die digitale Zusammenarbeit. Auf ihn können Monitore bis zu einer Größe von 65 Zoll angebracht werden. Dank seiner Beweglichkeit kann er schnell und mühelos überall dort hin gebracht werden, wo gerade ein Bildschirm benötigt wird. ns
Mehr Produkte
RE Air-Chair
Nachhaltiger Stuhl von Jasper Morrison für Magis

Serie 270
Umfangreiche Beschlagserie für große Planungsvielfalt von Hewi

Ategra
Wohnlicher Bürostuhl von Alejandro Valdés für Girsberger

Homework Desk
Massivholztisch für das Homeoffice von Massproductions

Move
Flexibler Tisch für zeitgemäße Arbeitsumgebungen von Arco

ME
Individuell konfigurierbarer Bürodrehstuhl von Wilkhahn

Acoustic Stripes
Schallabsorbierende Textillamellen von Création Baumann

Edge
Mobiles Wandsystem von Bernd Benninghoff für Vario

Track
Modulares Sofasystem von Norm Architects für Artifort

Confident Wood
Einladender Sessel von Piero Lissoni für Living Divani

Cina
Skulpturaler Sessel von Sebastian Herkner für Girsberger

Drop Beistelltisch
Möbelfamilie von COR bekommt Zuwachs

Kolmårdenmarmor
Nachhaltige Boden- und Wandfliesen aus Marmor von Östersjösten

Zen Pro
Nachhaltige, robuste Teppichfliesen von Heymat

Marvel Onyx
Boden- und Wandbeläge in Marmoroptik von Atlas Concorde

Akkuladeschrank Comfort
Aufbewahrungslösung mit E-Böden von C + P

Circle80 Family
Kabel- und Anschlussmanagementsystem von EVOline

Classic Plus
Garderobenschrank im modernen Industriedesign von C + P

oval
Modulares Polsterprogramm von Brunner

Timetable Lift
Erweiterung des multifunktionalen Tischprogramms von Wilkhahn

ECO+ COLLECTION
Emissionsarme Bodenbeläge von PROJECT FLOORS

Eiermann Tischgestell
Limitierte Sonderedition des Designklassikers von Richard Lampert

Evolo Plus
Moderner Garderobenschrank aus Stahl von C + P

Decide
Komfortable Konferenzsessel mit Nachhaltigkeitsanspruch von Wilkhahn

NEOO
Kreislauffähiger Teppich aus Monomaterial von Object Carpet

S 220 H
Barstuhl aus Formholz von Industrial Facility für Thonet

Palette Cloud Computing
Ortsunabhängige 3-D-Raumplanung von Palette CAD

Gabo
Skulpturaler Drehstuhl von Gil Coste für more

S 32 Lounge
Freischwinger-Ikone von Thonet im Lounge-Format

Corcrete
Neues Material aus Beton und Kork von Niruk
