Foyer
Möbelklassiker von Vilhelm Lauritzen in einer Reedition von Carl Hansen & Søn
Hersteller:
Carl Hansen & Søn
Das von Vilhelm Lauritzen entworfene Radiohuset im Kopenhagener Stadtteil Frederiksberg gilt als eines der bedeutendsten Beispiele des Funktionalismus. Auch die Möbel und Leuchten in den Innenräumen des 1945 fertiggestellten Gebäudes stammen von dem dänischen Architekten und fügen sich nahtlos in dessen Stil ein. Die für das prächtige Foyer des Hauses gestalteten Möbelstücke feiern nun bei Carl Hansen & Søn ein glänzendes Comeback.
„Durchdachte Ehrlichkeit“
Die Möbelklassiker sind damit erstmals einem breiten Publikum zugänglich. Sie wurden in enger Zusammenarbeit mit Vilhelm Lauritzen Architects überarbeitet. „Die Foyer-Serie ist ein Beispiel für gutes und schlichtes dänisches Design, das unverkennbar Vilhelm Lauritzens Handschrift trägt“, meint Anne Møller Sørensen, Partnerin in dem 1922 von Vilhelm Lauritzen gegründeten Büro. „Die Möbel sind an die Anatomie des Körpers angepasst und strahlen eine durchdachte Ehrlichkeit aus. Diese einfache Konstruktionsweise, die jedoch mit sehr robusten Materialien ausgeführt ist, verleiht der Serie eine natürliche Leichtigkeit. Wir haben gemeinsam mit Carl Hansen & Søn daran gearbeitet, den Sitzkomfort an heutige Bedürfnisse anzupassen, gleichzeitig aber das ursprüngliche, zeitlose Design zu bewahren.“
Präzise Handwerkskunst
Die Serie umfasst ein Sofa, einen Loungechair und eine Bank. Dabei zeichnen sich das Sofa und der Sessel durch ein raffiniertes Zusammenspiel zwischen dem Eichengestell und dem Sitz- und Rückenlehnenpolster aus: Es hat den Anschein, als schwebten die Polster in den Gestellen, sodass die Entwürfe trotz der stabilen Konstruktion luftig und filigran wirken. Als Bezüge stehen bei allen Stücken Leder und Stoff zur Auswahl, wobei das Beziehen der mit handgefertigten Knöpfen versehenen Polster viel Zeit und Präzisionsarbeit erfordert. Ebenso sorgfältig werden die Armlehnen und Beine von Foyer Sofa sowie Foyer Chair aus drei Teilen zusammengesetzt und anschließend von Hand poliert, damit keine Übergänge erkennbar sind. ns
Mehr Produkte
Mellow Woods Collection
Designboden mit ruhiger Holzoptik von PROJECT FLOORS
Ray Collection
Möbelkollektion von Brunner verbindet ergonomische Präzision mit wohnlicher Eleganz
Desk Up EP65
Elektrifizierungseinheit von Fellowes für das Laden direkt an der Tischplatte
Welle
Akustikelemente aus Wollfilz von HEY-SIGN by BWF Group
Focus
Box für konzentrierte Einzelarbeit von Berlin Acoustics
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
dito Workbench
Flexibles Arbeitsplatzsystem von Relvãokellermann für gumpo
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Pixel Gradient
Trennwandglas, das abschirmt, ohne zu isolieren
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
Omniliner
Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight
Center Center
Multifunktionales Möbelsystem von Form Us With Love für String Furniture
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
Fields
Modulares Sitzmöbelsystem für dynamische Arbeitsumgebungen von Kinnarps
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
T46
Trennwand mit Durchblick und Schutz von Goldbach Kirchner
Power-Spot Push & Slide
Elegante Elektrifizierungslösungen für Arbeitsplätze von Fellowes
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
Circulus
Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct
Eco Up
Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl
Fellowes
Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz
Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture
Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®
Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze
Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona
se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus
Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie
Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber
Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope
Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto