Frankie
Die Hosenträger im Rücken haben das Polster im Griff

Hersteller:
Johanson Design
Designer: Färg & Blanche
Fest im Griff
Wer früher draußen gearbeitet hat, trug dazu gern mal Hosenträger. Wer heute drinnen arbeitet, kann zumindest auf solchen sitzen. Das Duo Färg & Blanche hat sich bei der Gestaltung ihrer Stuhlserie von der Klamotten-Klammer inspirieren lassen. Frankies Rückenlehne ist mit Stoff bezogen und wird von einer V-förmig laufenden Metallstrebe gestützt. Diese läuft in eine Linie zusammen und verschwindet unter dem Sitzkissen, während sie vorne über die extra breit ausgeführte Lehne führt und dann zu Kufen wird. Unter dem festen Griff der Klammer wölbt sich das Polster. Daneben verleihen ausgeformte Polster-Öhrchen beim Sessel und Flügelchen beim Hocker gemeinsam mit einem kräftigen Farbkonzept einen expressionistischen Charakter.
Die Serie bietet sich mit ihren Sesseln, Stühlen und Hockern für Café, Konferenz, Lounge ebenso wie an einem Teilzeitarbeitsplatz oder informeller Meeting-Landschaft an. Einziehen soll sie sowohl in Büros als auch in kommerzielle Umgebungen, wo sie sich dank Stapelbarkeit auch schnell temporär verstauen lässt. Frankies Hersteller Johanson bietet ihn in 192 RAL-Farben und mit 500 Textilien an, die frei kombiniert werden können. Dem Interieur bietet die Serie damit den gesamten Spielraum vom farblichen Kontrast bis zur neutralen Zurückhaltung. Bleibt nur noch die Frage nach der Namensherkunft. Fredrik Färg und Emma Blanche erklären: „Der bezieht sich auf die Tanzlegende Frankie Manning, der den Lindy Hop mit erfunden hat.“ Und außerdem gern Hosenträger trug. tp
Mehr Produkte
Circulus
Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct

Eco Up
Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl

Fellowes
Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®

Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Akustikwandbild SILENT
Schallabsorbierende Akustikwand von HEY-SIGN

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GK SPACES
Raum-in-Raum-Systeme für moderne Arbeitswelten von Goldbach Kirchner

se:hive
Akustik- und Raumstrukturierungssystem von Konstantin Thomas für Sedus

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

USB-C-Spannungsversorgung
Optimiertes Laden ohne Netzteil von Gira

Wave Light
Skulpturaler Bistro- und Stehtisch von Brunner

Places of Origin
Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Kagu
Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR

Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe

scoop bar
Barhocker mit einladendem Design von Brunner

CoMeet C35
Wohnlicher Drehstuhl von Jörg Bernauer für Klöber

SHI-Produktpass
PROJECT FLOORS steigert die Transparenz mit ESG-relevanten Materialdaten

Capella X
Ergonomischer Bürodrehstuhl von Kinnarps

Edge
Schloss für Glasinnentüren von Karcher Design

Qomfort
Modulares Sofasystem für flexible Arbeitswelten von Interstuhl
