Fringe
Gestreifte Fliesenkollektion von Michael Anastassiades für Mutina

Designer: Michael Anastassiades
Fringe, zu Deutsch „Franse“, „Einfassung“ oder „Umrandung“, ist die erste von Michael Anastassiades für Mutina entworfene Kollektion. Das hervorstechende Merkmal bei der gerade im Rahmen der Milan Design Week vorgestellten Boden- und Wandfliese ist das direkt in die Oberfläche eingravierte Streifenmuster, das eine Reihe paralleler Segmente in zwei unterschiedlichen Breiten erzeugt.
Ziegelsteinartiges Design
„Das Schöne an der Kollektion ist, dass sie auf so viele verschiedene Arten verwendet werden kann und damit dem Benutzer erlaubt, kreativ zu sein“, erzählt der aus Zypern stammende und in London lebende Designer. Bereits durch einen einfachen Wechsel der Verlegungsrichtung entstehen vielfältige Muster in einem ziegelsteinartigen Design. Dabei möchte Michael Anastassiades mithilfe seines Entwurfs auch eine Gliederung des Raums ermöglichen: Er vergleicht die Fliesenflächen mit „einer Reihe von perfekt zugeschnittenen rechteckigen Teppichen“, die „jeweils ein anderes Muster haben und so den Bereich für jede Aktivität markieren“.
Widerstandsfähig und ökologisch
Die Fliesen sind im Format 12,3 mal 12,3 Zentimeter mit 6 oder 15 Millimeter breiten Segmenten erhältlich. Bei den Farben stehen Weiß, Anthrazit, Grau, Rot und Rosa zur Auswahl. Die Kollektion wird im bewährten Doppelpressverfahren hergestellt, wobei im Anschluss eine präzise mechanische Bearbeitung folgt, die es ermöglicht, die Muster gleichmäßig vorzugravieren. Aufgrund der aufwendigen Fertigung sind die Fliesen äußerst widerstandsfähig und eignen sich daher auch für Geschäftsräume oder Außenbereiche. Wie alle Kollektionen des italienischen Herstellers wird auch Fringe auf umweltbewusste Weise in einem ISO-14001-zertifizierten Betrieb produziert. ns
Mehr Produkte
GROHE SPA Rainshower
Modulares Duschsystem für anspruchsvolle Wellnesserlebnisse

Basil
Wellenförmige Keramikfliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Space Collection – Artist Edition
Kunstvoll gestaltete Keramiken von Monique Baumann für Laufen

b:me
Wohnliche Badkollektion von Studio Besau-Marguerre für Burgbad

CeraFrame Liquid
Duschrinne für fugenlose Bäder von Dallmer

BetteBalance
Kreisrunde Schalenwaschtische von Tesseraux + Partner für Bette

Meda
Komplette Badkollektion von Peter Wirz für Laufen

Essence Einhand-Wannenbatterie
Organisch geformte Standarmatur von GROHE

Madras® Nuvola
Innovatives Glas mit progressiver Satinierung

Dreiklang
Dreidimensionale Fliese von Oro Bianco Handmade Tiles

Essence Zwei-Loch-Waschtischbatterie
Elegante Badarmatur von GROHE

Lux
Fliese mit 3-D-Haptik von Oro Bianco Handmade Tiles

Grohtherm 500
Sparsamer Duschthermostat von GROHE

Common Sands – Forite
Recycling-Fliesen von Snøhetta, Studio Plastique und Fornace Brioni

Betula Veneer
Oberflächenmaterial aus Birkenrinde von Nevi

Edle Wasserspender
Laufens umfangreiches Armaturensortiment

Allure
Elegante Armaturenserie von GROHE

Kosei
Vielseitige Fliesenkollektion von Vincent Van Duysen für Mutina

Kludi Bozz
Puristische Armaturenlinie von Kludi

The Sailing Stones
Traditionell gefertigte Fliesen von Martin Bergström für Marrakech Design

Pigmenti
Farbenreiche Keramikplatten von Ferruccio Laviani für Lea Ceramiche

Copenhagen
Architektonisch inspirierte Fliesen von Norm Architects für Decoratori Bassanesi

BetteAir
Innovative Duschfliese von Tesseraux+Partner für Bette

Rendez-vous
Nachhaltig gestaltete Bank von Marco Carini für Agape

Rohrverbindungssystem aus Messing
Modulare Lösung für individuelle Möbelstücke von P&G Konzept

Mono
Multifunktionaler Tritthocker von Steffen Kehrle für Richard Lampert

Connect
Neue Entwässerungslösung für bodengleiche Duschen von Dallmer

Cleanet
Farbliche und funktionale Erweiterung der Dusch-WCs von Laufen

Pro
Variantenreiche Bade- und Duschwannen von Peter Wirz für Laufen

Lua
Umfangreiche Badkollektion von Toan Nguyen für Laufen
